Mein Rosenstrauch hat 5 + 7 blättrige Zweige

Hallo alle zusammen,

mein Rosenstrauch hat 5 und 7 blättrige Zweige (an einem Strauch). Ich habe gehört, die 7 blättrigen seien Zweige „nicht korrekte Zweige“ und müßten entfernt werden, damit der Busch besser blüht. Ist da was dran oder kann eine Rose sowohl 5 wie 7 Blätter an den Zweigen haben?

Viele Grüße Oldie

Hallo Oldie,
die 5-blättrigen Zweige sind in Ordnung, die 7blättrigen müssen entfernt werden. Man nennt sie Wasser- oder Geiltriebe. Sie entziehen der Pflanze zuviel Kraft und sind im Grunde schwach.
Grüße
Melanie

Hallo Oldie,

schau Dir Deinen Strauch genau an. Wo kommt der Trieb her, an dem die 7 blättrigen Zweige sind? Wenn Dein Strauch sonst nur 5 blättrige Zweige hat - und dieser Trieb sieht ganz anders aus und kommt von unten aus der Erde unterhalb der Veredlungsstelle, dann handelt um einen Wildtrieb. Diesen musst Du entfernen. Dazu gräbst Du ihn etwas auf und ziehst ihn ruckartig nach unten. Nach Möglichkeit nicht abschneiden - denn sonst treibt der Wildtrieb immer wieder aus und das geht zu Lasten der okkulierten Sorte.
Es gibt allerdings auch Rosensorten/ Arten die von Hause aus mehr Blätter an einem Zweig haben. Es ist also immer gut, erstmal zu schauen - um welche Rosensorte handelt es sich hier.
Sollte dieser Trieb nicht von unten aus dem Boden kommen, sondern aus dem Rosenstrauch direkt - dann ist es ein Neuaustrieb der nicht abgeschnitten werden muss.

Hallo Oldie,

das mit den Blättern ist völlig normal.

Was man sagen kann, ist dass Triebe, die bei 5-7 fiedrigen Blättern austreiben stärker sind.

Der Neuaustrieb bei Blättern die weniger wie 5-fiedrig geblättert sind, ist meist schwächer.

Deswegen Verblühtes lieber 3-4 Blätter(Fachausdruck ist hier Auge)tiefer runterschneiden.

Viele Grüße.

Madlen

Hallo Oldie,

da du fünf - und siebenblättrige Zweige zugleich an deiner Rose hast, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass es sich bei den siebenblättrigen um Wildtriebe aus der Wurzel der Rose handelt. Am einfachsten lässt sich das feststellen, wenn du die siebenblättrigen Triebe bis zu ihrem Ursprung zurück verfolgst.( Dazu musst du eventuell mal ein bisschen buddeln) Entspringt der Trieb unterhalb der Veredlungsstelle( Verdickung an der Basis der Rosenpflanze), dann handelt es sich definitiv um einen unerwünschten Wildtrieb, der dann tatsächlich entfernt werden sollte, weil er der Edelsorte Kraft entzieht.

Viele Grüße
Moya

Hallo,
es giebt durchaus auch 7blättrige edle Rosen. Außerdem gibt es auch Rosen, die sowohl 5blättrige als auch 7blättrige Zweige haben.

Vergleichen Sie die 7blättrigen Zweige mit den 5blättrigen. Sind die 5blättrigen „glänziger“ und etwas dunkler im Grün, so können Sie die Äste mit den 7blättrigen einfach entfernen, das sind dann sogenannte „Wildtriebe“. Ein Wildtrieb muss aber immer von ganz unten, nahe an oder sogar in der Erde herauskommen.

Hallo Oldi,
nach meinem Kenntnisstand dürfte es sich bei dem „7 blättrigen Zweig“ an Deiner Rose um einen s.gen. „Wildtrieb“ handeln, d.h. ein Trieb der unterhalb der Veredelung (aus dem Wurzelbereich) ausgetreten ist. Schau mal ob er da ganz unten - etwas neben dem Hauptstamm - herauskommt.
Wenn es so ist, bringt dieser Trieb noch die „Urkraft“ mit und die aufgepfropfte Edelrose würde auf Dauer den kürzeren ziehen, er würde ihr - wie man sagt - das Wasser abgraben.
Wenn der Trieb von diesem Jahr ist, buddel die Stelle an der er austritt so frei, dass Du ihn nach unten(!!!) abreißen kannst, nicht schneiden!
Sollte er dagegen schon 2-3Jahre, oder gar noch älter sein, dann bleibt Dir nur der Schnitt mit der Schere - so dicht wie möglich am Stamm.
In diesem Fall wird er Dich aber dann in Zukunft immer mal wieder mit einem erneuten Auftritt ärgern - dann nimm’s gelassen :wink: .
Zugabe:
Bei den Edelrosen haben die Blätter meistens 5 Fiederblättchen, Ausnahmen gibt es bei den Floribundarosen, die können sowohl 5 als auch 7 Fiederblättchen haben.
Die Wildrosen haben in der Regel 7 bis neunfiedriges Laub.

Hoffe ich konnte Dir helfen und würde mich über ein Feedback zum Ausgang der „Operation“ freuen.
L.G. Heinrich Becker

Hallo Oldie,
m.E. kann eine Rose sowohl 5 wie 7 Blätter an den Zweigen haben. Das ist aber keine rechtsverbindliche Auskunft oder anders ausgedrückt darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht

Grüße
Mic

Hallo Oldie,
schau mal nach, ob der Trieb, an dem die 7 blättrigen Blätter sind, aus dem Boden gewachsen ist. Falls ja, dann ist es ein Wildtrieb und du musst die Erde lockern und ihn möglichst tief, am besten direkt an der Wurzel, abreißen - nicht abschneiden, sonst wächst er weiter, und die Edelrose, die auf den Wurzeln der Wildrose aufgepfropft ist, würde absterben, weil alle Kraft in den Wildtrieb hinein fließt.
Viel Erfolg wünscht
mhart

Guten Morgen mhart,

Vielen Dank für den Tip!

Gruß Oldie

Guten Morgen Mic,

vielen Dank für Deine Meinung, so sah ich es auch immer - aber meine Regierung ist da anderer Meinung.

Viele Grüße

Oldie

Guten Morgen Herr Becker,

Ich kenne nicht alle Rosen mit Namen, aber im Frühjahr haben wir einen Rosenstrauch gekauft - noch im Topf namens Mozartrose. Bei ihr fielen mir die 5 - 7 Blätter auf, am gleichen Zweig. Jetzt geh ich mal der Frage nach, ob das eine Floribundarose (noch nie gehört) ist.

Vielen Dank

Oldie

Guten Morgen Gardenandmore

Dass ein Wildtrieb klar erkennbar ist, wenn er ganz unten rauskommt ist ein guter Hinweis - ich plage mich beim Flieder seit 30 Jahren damit. Aber ich lese das so, dass nicht jede Rose nur 5 Blätter haben muß. Die Mozartrose hat 5 und 7 am gleichen Zweig. Dies verwunderte mich.

Vielen Dank für die Info

Oldie

Hallo Moya,

Vielen Dank für Deine Info. Aber ich habe an ein und demselben Zweig 5 und 7 Blätter.
Das irritiert mich.

Viele Grüße

Oldie

Guten Morgen Melanie,

So hab ich es an sich bisher gemacht - bis die Frage aufkam, dass eine Edelrose nur 5 Blätter haben darf. Vielen Dank für die Beruhigung

Viele Grüße Oldie

Guten Morgen Biene2010,

Vielen Dank für den Tip. Es geht um Rosen mit 5 und 7 Blättern am gleichen Zweig. Eine Rose, bei der ich es beobachte (und deren Name ich weiß) ist die Mozartrose.
Eine sehr hübsche Strauchrose.

Viele Grüße

Oldie

Guten Morgen Melanie,

Vielen Dank für die Information. Sie hat mir weitergeholfen.

Viele Grüße

Oldie

Guten Abend Oldi,

die „Rosa Mozart“ kannte ich bis heute nicht, habe sie erst soeben beim googeln kennen gelernt.
Sie rangiert unter „Wildrosen“, bei www.baumschule-horstmann.de findest Du nähere Angaben.
Die Blüten meiner Kletterrose „American Pillar“ sehen denen der „Mozart“, zumindest auf den Bildern, zum verwechseln ähnlich.
Auf einem Bild habe ich die „Mozart“ als blühenden Strauch von ca. 1x1mtr. gesehen, sah toll aus!!!
Bleibt mir nun noch Dir mit Deiner Rose ganz viel Freude zu wünschen, denn ich finde Aristoteles hatte nur allzu recht als er sagte: Freude ist die Gesundheit der Seele.

In diesem Sinne - ein angenehmes Wochenende.
Mit freundlichen Grüßen
Heinrich Becker

Hallo!
Nein, da ist nix dran. Eine Rose kann sowohl 5 als auch 7 Blätter an einem Zweig haben.
Einzig Triebe, die unterhalb der Veredelungsstelle rauskommen muß man abschneiden da das Wildtriebe aus der Unterlage sind.
LG
Susele

Hallo Susele,

vielen Dank für die Info.

Viele Grüße

Oldie