Hallo Oldi,
nach meinem Kenntnisstand dürfte es sich bei dem „7 blättrigen Zweig“ an Deiner Rose um einen s.gen. „Wildtrieb“ handeln, d.h. ein Trieb der unterhalb der Veredelung (aus dem Wurzelbereich) ausgetreten ist. Schau mal ob er da ganz unten - etwas neben dem Hauptstamm - herauskommt.
Wenn es so ist, bringt dieser Trieb noch die „Urkraft“ mit und die aufgepfropfte Edelrose würde auf Dauer den kürzeren ziehen, er würde ihr - wie man sagt - das Wasser abgraben.
Wenn der Trieb von diesem Jahr ist, buddel die Stelle an der er austritt so frei, dass Du ihn nach unten(!!!) abreißen kannst, nicht schneiden!
Sollte er dagegen schon 2-3Jahre, oder gar noch älter sein, dann bleibt Dir nur der Schnitt mit der Schere - so dicht wie möglich am Stamm.
In diesem Fall wird er Dich aber dann in Zukunft immer mal wieder mit einem erneuten Auftritt ärgern - dann nimm’s gelassen
.
Zugabe:
Bei den Edelrosen haben die Blätter meistens 5 Fiederblättchen, Ausnahmen gibt es bei den Floribundarosen, die können sowohl 5 als auch 7 Fiederblättchen haben.
Die Wildrosen haben in der Regel 7 bis neunfiedriges Laub.
Hoffe ich konnte Dir helfen und würde mich über ein Feedback zum Ausgang der „Operation“ freuen.
L.G. Heinrich Becker