Mein rüde blutet aus dem pennis

Guten Tag,
mein Dtsch. Schäferhund Rüde blutet aus dem Pennis. Ich war vor einer Woche mit ihm beim Tierarzt…angeblich vergrößerte Prostata…da ich mich mit einer Kastration nicht anfreunden kann hat er eine Implantatspritze für 9 Monate bekommen… aber es ist im Moment noch schlimmer mit den Blutungen als vorher.
Wer hat Erfahrungen damit?

Freu mich auf Eure E-Mail.

Hi prettyamigo,

mein Dtsch. Schäferhund Rüde blutet aus dem Pennis. Ich war vor einer Woche mit ihm beim Tierarzt…angeblich vergrößerte Prostata…

Wieso schreibst Du „angeblich“?

da ich mich mit einer Kastration nicht anfreunden kann …

Es ging doch nicht um deine persönliche Kastration. Ist das für dich sooo wichtig, dass dein Rüde seine Eier hat?

… es ist im Moment noch schlimmer mit den Blutungen als vorher.

Ich wundere mich sehr darüber, dass Du nicht schon längst mit deinem Hund wieder beim Tierarzt auf der Matte stehst.
Würde aus deinem Penis Blut kommen, würdest Du bestimmt hektischer reagieren.

Geh bitte mit dem Hund heute noch zum Tierarzt und hör auf seine Empfehlung.
S:smile:nja

… es ist im Moment noch schlimmer mit den Blutungen als vorher.

Ich wundere mich sehr darüber, dass Du nicht schon längst mit
deinem Hund wieder beim Tierarzt auf der Matte stehst.
Würde aus deinem Penis Blut kommen, würdest Du bestimmt
hektischer reagieren.

Hi,

aus der Vika geht hervor, daß die UP weiblich ist, ansonsten stimme ich Dir aber zu.

Gruß
Tina

1 Like

Wenn der Kumpel weiblich ist … :wink:
Hi Tina,

da hab ich wohl bei „…amigo“ zu schnell auf die Übersetzung zu „Freund/Kumpel“ gesetzt.
:wink:

Danke für den Hinweis, lachend, S:smile:nja

Hallo,

ich würde vor einer OP immer eine zweite tierärztliche Meinung einholen. Prostatavergrößerungen kommen bei Rüden recht häufig vor und können zu massiven Problemen, wie Beschwerden beim Absetzen von Kot führen. Zeiten von Läufigkeiten verstärken die Problematik oft.

Auf Dauer lässt sich die Prostata nur wieder verkleinern, wenn die Testosteronproduktion stillgelegt wird. Das probateste Mittel ist eine Kastration, wobei auch sie vor potentiellen Prostatatumoren nicht schützt. Diese sind aber insgesamt nicht soo häufig bei Hunden.

Es gibt das Medikament Ypozane (Virbac), das bei Prostatavergrößerungen eingesetzt werden kann, aber auch das ist meines Wissens nach nicht für den Dauergebrauch gedacht und kann - wie alle Medikamente - unerwünschte Nebenwirkungen haben. Sinnvollerweise solltest du das, falls es dich interessiert, ebenfalls mit einem TA besprechen.

Schöne Grüße,
Jule