Wenn Ich bei meiner Tochter im Zimmer einen Reciever anschließen will geht das Gerät nach Anschluß des Antennen-kabels aus. Auch wenn das Antennenkabel vorher installiert wird geht der Reciever auch nicht an.
Ist das Antennenkabel ab , funktioniert der Reciever ?!
In jedem anderem Raum funktioniert der Reciever einwandfrei?!?!
Warum ist das so?
Hallo,
ich benötige noch ein paar informationen, da dieses verhalten viele ursachen haben könnte.
wie ist die satelittenanlage aufgebaut?
welche geräte werden verwendet.
schüssel, lnb, ggf. verteiler,
ist es eine gemeinschaftsanlage oder für dich allein?
ist der fehler neuerdings oder schon länger?
mehr fällt mir gerade nicht ein zu fragen. grüße aus malmsheim holger
Hallo auch
Vorab, das Problem ist gelöst :o).
Ich habe hinter der Schüssel einen Multiswitcher mit 8 Anschlüssen.
Das Problem war im nachhinein sehr einfach(bzw.ein wenig Nachgedacht ohne viel Ahnung geht auch).
Ich habe das Kabel an der Anschlussbuxe in der Wand und hinten am Reciever kontrolliert.
Ich habe F-Stecker (Auch die Bezeichnung kannte ich nicht)!!
Die erste Seite am Reciever war OK, aber an der anderen Seite war nicht richtig isoliert worden, bzw. ein zwei Aussendrähte kamen in Berührung mit der Spitze im Inneren.
Dies (So habe ich mir gedacht) kann wohl nicht richtig sein, da ich gehört habe das auch auf diesen Kabeln Strom ist und es so zum Kurzschluss kam.
Nun funktioniert alles wieder einwandfrei und zum Glück ist dabei nichts weiteres kaputt gegangen.
Danke trotzdem für die Antwort :o)
Gruß Frank
Hi Frank,
ja, ja die Kleinigkeiten! Geht mir auch oft so, habe ein neues Setup konfiguriert und tanürlich ein Kabel statt im Ausgang in den Eingang gesteckt. Sowas gibts auch bei sog. Profis :o))).
Dann wünsche ich dir viel Spass.
Gruß aus Malmsheim
Holger
Das hört sich für mich nach ner falschen Leitung an.
Bist du dir sicher, dass der Anschluss in besagtem
Zimmer auch an der Leitung zur Sat-Schüssel liegt?
Wenn der Receiver sich Ausschaltet, dann handelt es
sich warscheinlich um eine Schutzfunktion. Das kann
eigentlich nur sein, wenn Strom auf der Leitung
anliegt. Also hast du entweder irgendwo nen Kurzschluss
mit einer Stromführenden Leitung oder der Anschluss
liegt an einem Verteiler für Kabelfernsehen. Ne
Ferndiagnose ist da sehr schwierig, aber ich würde mir
erstmal nen Multimeter nehemen und prüfen, ob du Strom
auf der Leitung hast. Wenn du eine zweite,
funktionierende Dose in der Nähe hast, solltest du auch
die Polung/Wiederstand messen. Schalte dazu aber alle
Receiver aus und entferne die Antennenkabel.
Eine Möglichkeit wäre nämlich auch, dass du die Polung
in der Dose vertauscht hast. Dann liegt der Strom für
die Speisung des LNB auf dem falschen Pol und „speist“
sozusagen deinen Receiver.
MfG Sascha