Ich wollte hier nur mal mein Seewasserbecken vorstellen. Ein Bild gibts unter
und hier mal ein paar neuere Nahaufnahmen:
http://www2.bonnet.de/nils/links.jpg
http://www2.bonnet.de/nils/mitte.jpg
http://www2.bonnet.de/nils/rechts.jpg
Das Becken steht seit drei Jahren und wurde zu 80% aus Korallenablegern aufgebaut. Ich bin total begeistert von diesem Hobby und vielleicht könnt ihr das ja verstehen, wenn ihr das Becken seht.
Ich muss aber alle warnen, die jetzt denken „das will ich auch“!
Die Anschaffungskosten sind sehr hoch (ich hab fast alles gebraucht geholt, da ich armer Student bin), man braucht sehr viel Gedult, da alles viel länger dauert als im Süßwasser (Einfahrzeit einige Monate) und man muss sich wirklich mit der Materie auseinandersetzen, denn man versucht hier ein richtiges Biotiop zu erschaffen, in dem alles vom kleinsten Krill über Schwämme, Anemonen, Korallen, Garnelen bis hin zu den Fischen in einer Gemeinschaft lebt. Viele Fische, Korallen Garnelen etc. kann man gar nicht vergesellschaften, da sie Fressfeinde oder Nahrungsspezialisten sind und darum muss man schon vor dem Weg in den Zoomarkt bescheid wissen, denn die Händler erzählen oft nur scheiss…
Das wollte ich nur mal loswerdem