Hallo nochmal,
ich hatte vor kurzem einen Artikel eingestellt. Mein Sohn (6) musste Nachsitzen da er im Unterricht gestört hatte. Jetzt hatte ich ein persönliches Gespräch mit der Lehrerin. Raus kam nun, dass er zusammen mit einem Klassenkameraden ältere Mädchen auf dem Schulhof in der Pause getreten, gespukt und Ausdrücke gesagt habe. Die Mädchen hätten sich bei unserer Lehrerin beschwert. Das wäre der Hauptgrund für das Nachsitzen gewesen. Ich bin geschockt ehrlichgesagt, da ich sowas gar nicht von ihm kenne. Die Lehrerin meinte, dass er beinahe jeden Unsinn zusammen mit dem anderen mitmachen würde. Für meinen Sohn ist lt. Lehrerin dieser Freund ein toller Kerl, da der um einiges besser ist als die neu eingeschulten Kinder, was auch kein Wunder ist, weil er die 1. Klasse gerade wiederholt. Die schulischen Leistungen meines Sohnes (und auch seiner Zwillingsschwester) sind ganz gut. Sie würden Leistung bringen und können sich gut auf eine Sache konzentrieren etc. , Lesen super .
Das Nachsitzen sei übrigens eine Anordnung der Schule bei Fehlverhalten, auch in der ersten Klasse.
Hab die Lehrerin mal auf das Loben angesprochen, ob das nicht effektiver wäre. Sie meint das hätte sie in anderen Klassen auch schon probiert und das Pünktchen- oder Bienchenverteilen würde eine gewisse Zeit klappen und dann nicht mehr. Jedenfalls möchte sie es trotzdem mal probieren. Die Kinder bekommen nach Erledigung ihrer Aufgaben Zusatzaufgaben, so dass sie gut beschäftigt sind. Auch würde sie Bewegungspausen einbauen wenn sie merkt dass die Kinder unkonzentrierter werden. Wir als Eltern haben mit Sohnemann nochmal zuhause gesprochen, dass er sich einfach an die Regeln halten muss, die für alle gelten. Ich sehe vor mir einen einsichtigen kleinen Mann und hoffe dass nicht alles was ich sage wieder zum anderen Ohr rausgeht. Dachte mir ihn zusätzlich zum Fussball zum Turnen anzumelden. Weiss mir sonst nicht weiter zu helfen…
Grüsse, Melli (die schon ein bisschen geknickt ist)