Mein sohn wird immer beleidigt

unsere nachbarin beschimpft immer meinen sohn zb. du assi,du gehst auf eine deppen schule, du bist a depp usw. im ganzen dorf erzählt sie lügen.verbittet ihrem sohn mit meinem zu spielen wenn ihr sohn das doch macht bekommt er schläge. meinem will sie verbieten mit anderen kindern ausm dorf zuspielen und wenn doch und ihrer kommt dazu soll meiner heim gehn. wir haben versucht mit ihr zu reden aber leider hat es nichts geholfen. weis nicht mehr weiter
lg alle wo das lesen

Hallo & Willkommen,

unsere nachbarin beschimpft immer meinen sohn zb. du assi,du
gehst auf eine deppen schule, du bist a depp usw.

Hat das einen Grund von ihrer Seite aus?

Rufmord

im ganzen dorf erzählt sie lügen.

Dann wird sie wohl bekannt sein dafür und nicht ernstgenommen… ansonsten sollte es möglich sein Gegenbeweise öffentlich zu machen.

verbittet ihrem sohn mit meinem zu spielen wenn ihr sohn das doch macht bekommt er schläge.

Jugendamt

meinem will sie verbieten mit anderen kindern ausm dorf zuspielen und wenn doch und ihrer kommt dazu soll meiner heim gehn.

Muss er ja nicht befolgen :wink:

wir haben versucht mit ihr zu reden aber leider hat es nichts geholfen.

Wer ist wir? Was habt ihr für einen Hintergrund?

weis nicht mehr weiter

Gibt es im Dorf keine Vereinigung, Amtsstelle, Kirche o.ä. wo es Hilfe, oder eine Plattform für Gespräche gibt?

lg alle wo das lesen

Vielen Dank und Grüße,

Roman

Hallo,
ich denke auch, es wäre wichtig andere (neutralere) Personen vor Ort zu suchen, die beide Parteien kennen.
Wenn die Kinder in die selbe Schule gehen… dann kommt es auf die Lehrer an, ob sie sich einmischen. Oder eben Gemeinde, fähige Nachbarn,…
Beleidigungen können auch ein Symptom sein, dass sich jemand selbst ausgeschlossen fühlt z.B.
Manchmal hilft paradoxes Handeln, also das Gegenteil machen von dem was der andere erwartet. Z.B Mutter und Sohn zum Kaffee und spielen einladen und sich für ihre GEschichte interessieren… ABER DAS KOMMT AUF DEN EINZELFALL AN, ES IST KEIN AUTOMATISCHER RAT, Sie müssen selbst sehen, ob so etwas in Frage kommt.
Ansonsten Ohren steif halten, Ihr Sohn macht eben die Erfahrung dass es schwierig sein kann mit anderen