seit ein paar Tagen musste ich feststellen, dass der Speicher auf der Partition C immer geringer wird. Nach einer Systemzurücksetzung habe ich festgestellt, dass ich nicht einmal mehr 40 mb zur verfügung habe und es wird kontinuirlich weniger und löschen kann ich auch nichts mehr um weiteren Speicher freizugeben.
Ich danke euch für jede Antwort die zur Aufklärung meiner Frage beiträgt.
Meine Frage 2x geschrieben habe ich deshalb, weil ich hier neu bin und rechts auf meine Statistik gesehen habe und bei gestellte Fragen eine 0 gesehen habe und dachte, dass meine Frage noch nicht raus wäre. Entschuldigung dafür!
Da ich keine Ahnung hatte welche Dateien meine Festplatte belegen konnte ich dazu keine Angaben machen.
Ich habe mir das Programm Treesize runtergeladen und er zeigt mir dort in dem Programm an, dass auf C noch 3,14 GB frei sind. Genau die fehlen mir.
Ausserdem zeigt er mir an, dass auf C:\ / Dokumente und Einstellungen / Admin / eigene Dateien auch über 4 GB drin sind. Den Ordner Admin kann ich noch finden aber den Ordner eigene Dateien ist dort nicht mehr vorhanden.
Ein Antivirenprogramm habe ich auch durchlaufen lassen und lediglich 1 Warnung dort angezeigt bekommen die nicht von Bedeutung ist.
Habe die versteckten Dateien jetzt verschoben und nun 4,28 GB frei und Treesize zeigt es mir auch genauso an. Also ist das Problem gelöst. Jetzt muss nur der Speicherfresser gefunden werden.
öffne den Arbeitsplatz - rechts auf die Festplatte - Eigenschaften - Datenträgerbereinigung starten.
Im 2ten Reiter „Alle Systemwiederherstellungspunkte bis auf den letzten.“ ausführen.
Zurück zum ersten Reiter, alle Hacken an und ausführen.
Dann sollte man tatsächlich nachforschen was wo wie viel Speicher frisst(Wie schon gesagt wurde, darunter versteht man „Daten ablegt“).
Habe das jetzt alles gemacht und habe wieder genügend Speicherplatz zur Verfügung. Und er frisst auch nicht mehr so viel . Immer nur ein paar mb die wieder freigegeben werden sobald ich die cache lösche.