habe mir vor ein paar tagen einen suzuki swift bj.95 stufenheck(68PS)gekauft.schon beim nach hause transport ging er plötzlich aus,folge:abschleppen bis nach hause.nun haben wir die letzten tage rum geschaut,gemacht und gemehrt.also wir konnten nun ein paar dinge ausschließen wie kraftstoffpumpe,kraftstofffilter usw weil bis zum vergaser der sprit einwandtfrei ankommt.wenn man ihn denn mal anbekommt bleibt er ca 10min an und geht dann einfach aus.selbst beim gas geben.was könnte das sein?beim fehlerauslesen kam der code 12,also kein gespeicherter fehler.weiß nicht mehr weiter,kann mir bitte einer helfen?
Hallo Maja,
das tut mir leid, dass du mit dem Auto Pech hast. Als Verkäufer weiß ich leider auch keinen Rat zur Reparatur.
Du bist in Österreich und hast in Österreich gekauft? Dann haftet der Vorbesitzer für Mängel, die er dir verschwiegen hat und du kannst den Kaufvertrag anfechten. Er muss die Sache in Ordnung bringen oder den Kaufvertrag wandeln. Die wenigsten wissen, dass das auch für Verkauf von Privat an Privat gilt. Hat er dir allerdings den Mangel genannt, schauts schlecht aus.
Hab jetzt mit einem Techniker telefoniert. Der meint,es könnte der Kurbelwellensensor sein. Ein typisches Zeichen wäre: das Auto fährt, wird warm, geht nimmer. Nach einer halben Stunde Auskühlzeit läuft er wieder. Wenns das wäre: Reparaturkosten in einer offiziellen Werkstätte ca. 200,- bis 250,-
Wünsch dir viel Glück und alles Gute und vielleicht magst mir schreiben, was rausgekommen ist?
LG
Wolfgang
Hallo,
so aus der Ferne kann ich auch keine genaue Diagnose stellen,so etwas ähnliches hatte ich auch schon mal bei einem Volvo Bj.88 haben die Verteilerkappe und den Propeller ausgetauscht und die Kiste lief wieder.
Kleine Ursache große Wirkung
Viel Erfolg,hoffe daß meine Vermutung richtig ist.
Grüße
Peter
hallo peter,danke erstmal für die spontane antwort.also wir haben alle vier zündkerzen überprüft und vorsorglich erneuert.funktioniert soweit alles,das müsste den Zündverteiler ansich ausschließen oder?jedesmal wenn wir denken wir können es etwas eingrenzen kommt das nächste dazu.
Lg
Hallo Maja,
zuerst eine nicht problemlösende frage:
Wieso hast du den wagen nicht wieder zurück gebracht???
Entweder muss dir dieser Fehler ja durch den Verkäufer mitgeteilt worden sein, egal ob privat oder händler. da ich mir nicht vorstellen kann dass ein privatbesitzer nicht weiß, dass sein auto nciht mehr richtig läuft, der fehler bestand ja schon länger. und dann wäre es arglistige täuschung udn du müsstest vom kaufvertrag zurücktreten können, wenn du das willst.
willst du es nicht, würde ich zumindest darauf bestehen, dass der verkäufer wie werkstattkosten übernimmt! aber ich kenne ja nun auch nicht den genauen sachverhalt des kaufes.
Hat der suzuki wirklich noch einen vergaser? (deine beschreibung klingt ja schon, dass du dich damit auskennst, aber ich frage halt nochmal lieber)
Möglichkeit 1: Die Kraftstoffpumpe kann auf dauer den benötigten druck nicht halten, sowas lässt sich mit geeigneten prüfmitteln prüfen. vielleicht ist der kraftstofffilter nicht mehr in ordnung.
Möglichkeit 2: Geht der motor immer aus, wenn er warm wird, so könnte, sofern der motor dies hat, der motortemperaturgeber nicht mehr in ordnung sein.
Dies sind nur grobe vermutungen, ich bin aus der praxis auch schon 4 jahre raus und habe nur über die ausbildunsgzeit erfahrungen gesammelt. zudem ist so einiges wissen aus der lehre durch neues wissen aus dem studium einfach übergeschwappt und verloren gegangen
deswegen warte besser nochmal auf die antwort eines erfahrenen fachmanns.
Generell gilt:
Zündung muss funktionieren
Kraftstoff muss ankommen (auch nach 10 min, also wenn er dann ausgeht, verusch mal beim anlassen zu gucken durch 2.person, ob kraftsoff in die drosselklappen mitgenommen wird)
Batterie muss geladen werden können
hallo maja
ich kann dir leider nicht weiterhelfen …
gibt es die möglichkeit das auto zurückzugeben?
da gab es mal ne klausel bis ??? euro - aber wenn im text bastlerauto stand - dann nicht
gruss und viel glück
Tut mir leid,kann Dir da nicht weiterhelfen .Gruss Montigny
Hallo!
Unterdruckschläuche prüfen bzw. gleich austauschen (das sind die dünnen Kraftstoffschläuche am Vergaser, die kosten ein paar Euro können aber, wenn sie defekt sind den Motor Lahm legen).
Ansonsten bleibt die Kaltstartautomatik oder falls es ein elektrisch gesteuerter Vergaser ist, die elektrische Benzindüse. Bevor Sie aber Ersatzteile kaufen, auch wenn es die für kleines Geld bei Ebay oder auf den Schrottplatz gibt, unbedingt prüfen, ob der Vergaserzwischenflansch noch in Ordnung ist. Wenn dieser Zwischenflansch oder eine andere Dichtung am Ansaugtrakt defekt ist zieht der Motor falsch Luft und geht aus, sobald die Kaltstartautomatik die Luftzufuhr nicht mehr begrenzt.
Ich hoffe ich konnte helfen!
Viel Spaß noch beim schrauben!
MfG
Adam
Hallo Maja,
das hat mit den Kerzen nichts zu tun,es liegt bestimmt am Verteiler plus Propeller,würde ich auf alle fälle machen,eine andere Option habe ich im Moment auch nicht.
Grüße
Peter
Nein - kann ich leider nicht helfen
Hallo maja-wars1203, sorry, bei den japanern kenn ich mich wirklich nicht so gut aus.Bei meinem ford ging der motor bei kühlem wetter öfter beim anbremsen aus, das war der abgasdifferenzsensor.Ob dein swift sowas hat, weis ich nicht.Kaputte unterdruckschläuche können sowas auch verursachen.Mehr fällt mir nicht ein.Schönen tag noch.
Hallo, es könnte die Kaltstarteinrichtung am Vergaser sein, erkennbar ist es an schwarzen Abgasen.
Ich hab zwar keine Erfahrung mit dem „Swift“ - Fehler finden sollte aber dann möglich sein, wenn er ausgegangen ist. Wann ist es möglich den Motor neu zu starten? Muss erst die Motortemperatur runter? Ob die Spritpumpe arbeitet sollte hörbar sein - Druck dürfte hier (keine Einspritzer) keine entscheidende Rolle spielen. Kommt bei Fehler Zündfunke? Fehler einkreisen nach Schema Benzin, Funke und Luft sollte helfen. Mit codes hab ich noch nie was anfangen können. Good luck.
Hatte das gleiche Problem vor einigen Jahren mit meinem alten VW.
Das Problem war der Vergaser. Nachdem ich den Vergaser zerlegt und alle Vergaser-Teile im Ultraschall-Bad gereinigt hatte und dann in der Werkstatt alles wieder richtig eingestellt worden war, lief er fantastisch.
Wenn du mit Vergaser-Problemen zu einer Werkstatt gehst, würde ich eine kleine unabhänge Werkstatt empfehlen, die Erfahrung mit Vergasern hat.
Ich war zuerst in der Filale einer großen Werkstatt-Kette und die haben mir erzählt, daß der Vergaser Schrott sei (was absoluter Schwachsinn ist!).
In einer kleinen Schrauber-Bude sagte mir der Meister, daß heutzutage viele keine Ahnung mehr von Details haben, die hängen nur das Diagnose-Gerät ran und tauschen Teile aus.
Viel Erfolg!