Mein System fährt runter

shut

shut

shutdown -a geht nicht. Was kann ich noch machen? Sasser ist eigentlich gepatcht!

AHHHHHHHH!!!

Sasser fix Tool ergibt dass es kein Sasser gibt.
Sobald ich aber online gehe kommt ne Minute später die Meldung,
das System wird in 60 Sek. runtergefahren.
Woran könnte das liegen. Wie stoppe ich den shutdown (wenn sutdown -a nicht geht)?
Welcher Wurm (…?) ist das, wenn nicht Sasser?

Im Offlinemodus scheint nichts zu passieren.


C:\System Volume Information: (not scanned)
D:\System Volume Information: (not scanned)
W32.Sasser.Worm has not been found on your computer.

The scanning procedure was cancelled.

The scanning procedure was cancelled.

The scanning procedure was cancelled.


Gehe mit Arcor DSL, AntiVir ins Netz…

Danke!
w.,
der nun mal im Offlinemodus geschrieben hat! :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

shut

shutdown -a geht nicht. Was kann ich noch machen? Sasser ist
eigentlich gepatcht!
AHHHHHHHH!!!

Sasser fix Tool ergibt dass es kein Sasser gibt.
[…]
Welcher Wurm (…?) ist das, wenn nicht Sasser?

Mein Gott bist du naiv, täglich werden in der Welt ca. 65 verschiedene "BÖSE"™ Software in Umlauf gebracht. Woher sollen wir wissen, auf was du geklickt hast und welche Malware es nun gerade auf dich abgesehen hat. Nicht einmal die hochdotierten Spezialisten deines Scannerherstellers können dir das sagen.

Viren sind nur eine Mindermenge von Malware und darum sind Viren bzw, was du darunter verstehst, auch nicht mehr das, was sie vor ein paar Jahren einmal waren. Heute gibt sich kein Malwareautor damit ab, dein System zum Absturz zu bringen oder deine Festplatte zu löschen. Das wäre lächerlich und stümperhaft. Heute ist dies aktuell: http://www.netzwelt.de/news/70253_1-trojaner-paedoph… oder auch das: http://www.heise.de/security/suche.shtml?T=Sch%E4dli… Wenn du letztere Artikelserie liest, solltest du bedenken, das der auslösende Faktor nur ein Mausklick auf einen Link war.

Die einzigste, sicherste, schnellste und effektivste Lösung findest du in dieser FAQ: http://faq.jors.net/virus

der hinterwäldler

Ganz grosses Tennis!
Keine Antwort auf meine Frage, aber okay.
Mittlerweile habe ich es mit dingens.org geschafft.

Ich wollte nur wissen, wie man den Shutdown stoppt, aber okay…

Hallo wewewe

Keine Antwort auf meine Frage, aber okay.
Mittlerweile habe ich es mit dingens.org geschafft.

Hä, wie geht das, das würde mich schon mal interessieren. Du hast eine Defekt in deinem System. Das Tool von Dingens kann es nicht reparieren, sondern nur konfigurieren. Das ist nicht das gleiche!!! Eine Reparatur macht man im einfachsten Fall mit der SetupCD von WindowsXP.

Wenn du Malware im System hast, so wurde mit Dingens nur der defekte (angegriffene) Dienst gestoppt, aber nicht die Malware beseitigt! Ich würde wenigstens mal mit HiJackThis versuchen der Sache auf den Grund zu gehen.

der hinterwäldler

Hijack this, Adaware, Spybot, Onlinevirenscan und der aktuelle Virenscanner finden nichts- wie ich schon erwähnte passiert es nur, wenn der Rechner online ist. Da schwiert einfach ein Wurm (?) durchs Netz, der das auslöst…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Keine Antwort auf meine Frage, aber okay.
Mittlerweile habe ich es mit dingens.org geschafft.

Hä, wie geht das, das würde mich schon mal interessieren. Du
hast eine Defekt in deinem System. Das Tool von Dingens kann
es nicht reparieren, sondern nur konfigurieren. Das ist nicht
das gleiche!!! Eine Reparatur macht man im einfachsten Fall
mit der SetupCD von WindowsXP.

Wenn du Malware im System hast, so wurde mit Dingens nur der
defekte (angegriffene) Dienst gestoppt, aber nicht die Malware
beseitigt! Ich würde wenigstens mal mit HiJackThis versuchen
der Sache auf den Grund zu gehen.

Möglich, aber nicht sicher. Es kann durchaus sein, daß der betroffene Dienst zum Herunterfahren überredet werden kann, ohne daß dabei das System infiziert wird. In diesem Fall würde dingens das Problem zumindest vordergründig lösen.

Gruß,

Malte

Hallo Leuts, hallo Malte

Möglich, aber nicht sicher. Es kann durchaus sein, daß der
betroffene Dienst zum Herunterfahren überredet werden kann,
ohne daß dabei das System infiziert wird. In diesem Fall würde
dingens das Problem zumindest vordergründig lösen.

So sehe ich es auch, aber ich glaube nichtmal so richtig an Malware. Es sieht eher aus, als das irgendeine Systemdatei einen Defekt hat und durch die neue Konfiguration nicht mehr aufgerufen wird. Hier wäre eher eine Reparaturinstallation angebracht, wobei natürlich Dingens auch danach die höchste Priorität hat.

der hinterwäldler