Mein system ist instabil, nach dem aufrüsten

Hallo.
Vor kurzem habe ich auf meine Asus „A7N8X-E Deluxe“ einen 3200+ gesetzt draufgesetzt. Vorher war es ein 2200+, und ich hatte nie Probleme.
Jetzt hat sich das aber etwas geändert: „Far Cry“ bleibt regelmäßig hengen. Beinahe alle 3D-Beschleunigten Spiele verabschieden sich mit `nem blauen Bildschirm ohne Text, Bildausfahl, oder einem spontanen Neustart… Und das tut er mit einem heftigen Soundhenger. In Windows habe ich mal eine Fehlermeldung im Bluescreen erhascht: „IRQ_NOT_LOSS_OR_EQUAL“. Das System habe ich schon mehrmals neuinstalliert, fein konfiguriert; doch es bleibt dabei.
System:
AMD 3200+ mit Infenion 512MB @ 400Mhz
Asus A7N8X-E Deluxe
Ati Sapphire 9800 Pro mit 128MB

Vielleicht kann mir ja jemand helfen :wink:

Moin

Vor kurzem habe ich auf meine Asus „A7N8X-E Deluxe“ einen
3200+ gesetzt draufgesetzt. Vorher war es ein 2200+, und ich
hatte nie Probleme.

Benutzt du noch den gleichen Kühler ?
Wie warm wird das Ding ?
Ist die CPU dem BIOS bekannt ? (wegen dem MircoCode-update)
Haben sich (ausser der internen CPU-taktrate) noch andere Frequenzen geändert?
Wie stark ist das Netzteil wirklich (also nicht wieviel steht drauf, sondern wieviel kommt tatsächlich raus) ?

Beinahe alle 3D-Beschleunigten Spiele
verabschieden sich mit `nem blauen Bildschirm ohne Text,
Bildausfahl, oder einem spontanen Neustart… Und das tut er
mit einem heftigen Soundhenger.

Klingt nach zu wenig Strom. Ich würd auf Netzteil tippen.

cu

Na dann geht’s ja los:

Hab mir einen AMD „Boxed“ gakauft und noch zwei weitere kleine 80x80 genau hinter dem Teil eingebaut. Folge: Das Teil hat wenn es mir abschmiert und sonst nach schwerer Arbeit max. 60 Grad.
Hab extra ein beQuiet 520 Watt drin.
Von anderen geänderten Taktungen weiss ich leider nichts.
Far Cry ist mir gerade mit einem Standby für den Monitor abgeschmiert (Ich hab v1.1. Net mal der Reset Knopf ging mehr.
Was ist das mit dem „MircoCode“-Ding…

Heul :frowning:

Moin

Hab mir einen AMD „Boxed“ gakauft und noch zwei weitere kleine
80x80 genau hinter dem Teil eingebaut. Folge: Das Teil hat
wenn es mir abschmiert und sonst nach schwerer Arbeit max. 60
Grad.

Das ist zuviel.

Hab extra ein beQuiet 520 Watt drin.

520Watt steht drauf, aber was kommt raus ? (Spannungsanzeige im BIOS mal längere Zeit im Auge behalten.

Was ist das mit dem „MircoCode“-Ding…

Jede CPU hat Fehler und jede Serie hat andere. Die Fehler werden vom BIOS bei jedem Start auf’s neue per mircoCode-update behoben. Ein BIOS kann nur dann so ein Update machen wenn es die CPU und seine Fehler kennt. Deshalb laufen neue CPU’s nicht mit alten BIOSen.

cu

Nu dann, werd ich mal mein Bios mit Rev1012 ausrüsten… Mal gucken…
Die Spannung kann ich in meinem Bios nicht sehen. Sonst vielleicht noch vorschläge?

Moin

Die Spannung kann ich in meinem Bios nicht sehen. Sonst
vielleicht noch vorschläge?

Voltmeter besorgen und nachmessen.

cu

Im Bios wirst du anhand der Spannungsanzeige in den seltensten Fällen ein Versorgungsproblem (-> Netzteil) erkennen. Die CPU-Last im „Bios-Betrieb“ dürfte bei max. 5 % liegen und ist somit in keiner Weise mit den Belastungen im Windows-Betrieb zu vergleichen.

Um zu kontrollieren, ob es an der Spannungsversorgung liegt kannst du folgendes Programm verwenden:
http://mbm.livewiredev.com/
Mainboard Monitor

Allerdings denke ich, dass dein Netzteil nicht für dein Problem zuständig ist. Versuch mal ein Bios-Update. Sollte das nicht helfen, so kannst du dich ja nochmal hier melden.

Gruß
Franki

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]