Mein Tattoo ist nicht mehr so farbig- warum?

Ich habe mir vor einer Woche eine knallgrüne Tätowierung am Handgelenk stechen lassen (der Rand ist schwarz). Jetzt löst sich da langsam der Schorf und es kommt meine ‚neue Haut‘ zum Vorschein. Die Farbe des Schorfes ist allerdings viel grüner und intensiver als die Haut darunter. Ist das normal, dass das nicht mehr so doll grün ist? Ich habe mal was gelesen, dass das einfach eine neue Haut ist, und dass das Tattoo nach ein paar Wochen dann die schöne Farbe hat, die man sich hat stechen lassen.

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe und liebe Grüße :smile:

Hi,

vielleicht hat dein Tätowierer auch nicht tief genug gestochen.
Am besten wendest du dich an ihn; er hat für den Klecks Farbe sicher genug Geld bekommen, um sich auch um eine adäquate Nachbehandlung zu kümmern.

Grüße
Liete

Hallo,

es ist durchaus nicht ungewöhnlich, das das Tatoo an gewisse Stellen blasser ist. Deshalb ist bei den meisten Studios das „Nachstechen“ auch im Preis inbegriffen.

Strich mit dem Tätowierer.

Grüße

godam

Natürlich ist das Tattoo nicht so knallig wie die Farbe (die ja auch im und auf dem Schorf ist). Über die Farbe ist ja jetzt deine „hautfarbene“ Haut gewachsen… Wenn die Farbe ansonsten gleichmäßig ist, ist alles okay und so wie es sein sollte…

LG

wahrswcheinlich hast du es inzwischen schon selber rausgefunden:
wenn sich die haut nach dem tätowieren das erstemal „schält“, ist die sogenannte „silberhaut“ auf dem tattoo. dadurch wirkt das tattoo ein wenig blass und farblos. wenn diese haut weg ist (das geht von alleine innerhalb von ein paar tagen bis wochen. auf keinen fall kratzen!), ist auch das tattoo wieder bunter.

gute tattoos müssen in der regel nicht nachgestochen werden.
aber jedes tattoo verliert in den ersten tagen viel farbe - was aber keinen einfluss auf das ergebnis hat.