Mein Teich hat Algen

Mein Teich fasst 22000 L Wasser hat einen Bodenablauf,
und Skimmer.Die filterung besteht aus Vorfilter und
Patronenfilter.Wassertiefe 0,80-1.80 m.Da die Seiten und der Boden mit grünen Algen leicht bedeckt sind ,
kommen bei Sonneneinstrahlung laufend Algenpartickel
nach oben.Diese werden zwar laufend vom Skimmer abgesaugt doch der Kreislauf nimmt kein ende.Fadenalgen habe ich keine.Übrigends eine 60 W
UV Lampe habe ich auch angeschlossen.Was mache ich falsch.
m.f.G.Sägefisch

Hallo,

leider kenne ich mich mit Teichen überhaupt nicht aus.

Liebe Grüße,
hampstah

Ich kenne mich mit Algenwachstum leider nicht aus.
Tut mir Leid.

LG,

Christine

Alles was Sie hier beschreiben, deutet darauf hin das Sie eigentlich einen Teich haben der durchaus seinen eigenen Biologischen Haushalt herstellen könnte. Hier wäre nun die Frage, was fehlt dem Wasser, welche Mikroorganismen, Wasserflöhe und so weiter. Des weiteren, wie sieht Ihre Bepflanzung aus? Sind ausreichend Unterwasser und Schilfpflanzen vorhanden? Wenn Sie mit UV Lampen arbeiten, dann töten Sie automatisch Bakterien, diese Pauschale Methode ist gänzlich ungeeignet, wenn man ein Biotop herstellen will. Mikroorganismen und Bakterien werden gebraucht wenn man das erreichen will. Sie sollten sich Rat bei einem Erbauer von Biotopen oder Schwimmteichen holen und dort entsprechend den bei ihnen vorzufindenden Umständen handeln. Umstände sind unter anderem auch die Wasserqualität an sich, die Menge der Sonneneinstrahlung usw. Letztendlich eine Sache, die man unmöglich hier anhand einer einzigen Antwort sachlich richtig beantworten könnte.

Liebe Grüße
Thomas

Sorry, aber Gartenteiche sind eine Wissenschaft für sich- Du findest bestimmt fähigere Leute als mich.
MfG Heiko

KANN ICH LEIDER NICHT BEANTWOTEN

Hallo, bin mehr der Experte für fließendes Wasser…
Bei meinem Vorwärmteich bekämpfe ich Schwebealgen mit Plankton, und mit überraschenden Erfolg!
Auch der von Dir beschriebene Algenaufwuchs bleibt in diesem Teich aus.
Dazu gebe ich leicht angetrocknetes Gras in den Teich, z. B. Heu vom Ufer ausmähen ca. 30 kg zwischen zwei Estrichgittermatten (je 1* 2 m) oder Rasenmähermulch in Kartoffelsäcken.
Darauf entwickelt sich in ein paar Tagen das Plankton und macht sich über die Algen her. Der Effekt hält 4 Wochen an, bis zur nächsten Mahd.

mfg

hallo Heiko wennDu keine Ahnung hast warum antwortest
du dann mfG Sägefisch

Sorry, aber Gartenteiche sind eine Wissenschaft für sich- Du
findest bestimmt fähigere Leute als mich.
MfG Heiko

"Hallo Heiko Möller,

XXX hat dir bei wer-weiss-was eine Anfrage mit dem Titel „Wasseranschluss in die Laube legen“ gestellt und dich als Experten ausgewählt.
Wir bitten dich, die Anfrage in jedem Fall zu beantworten - zur Not mit dem Hinweis, dass du nicht weiterhelfen kannst."

schon mal gesehen?!