Mein Tiger Loop an der Ölheizung läuft nach ca. 5 Tagen über !

Hallo Fachmänner,

ich habe folgendes Problem, nach ca. 5 Tagen läuft mein Tiger Loop an der Ölheizung über ( ein Strang Heizung ).
Das äußert sich wie folgt:

  1. Tag nachdem ich das Öl aus dem Tiger Loop abgelassen habe ist der Ölstand normal also die Füllhöhe ca. 3 cm im Schauglas.
  2. Tag ca. 3 cm höher
  3. Tag wieder ca. 3 cm höher und so geht es weiter bis das Öl oben aus den Ventil austritt.

Ich weis nicht woran das liegt, ob vom Brenner zu viel Öl in den Tiger Loop zurück läuft, oder ob der Tiger Loop defekt ist und selber zu viel Öl zieht ? Über ein paar Ideen währe ich dankbar.
Besten Dank in voraus für eure Hilfe.

was ist denn ein Tiger Loop ??

Hallo,
wenn sie das nicht wissen können Sie mir leider nicht helfen :slight_smile: aber hier gerne eine kurze Erklärung:

Heizölentlüfter, Oventrop, Tiger Loop, TOC-UNO-A, LT-FLOW-CONTROL
ist eine patentierte Kombination aus Heizölfilter mit
Entlüfter für den Einsatz nur im Saugbetrieb und für Einstrang-Systeme mit
Rücklaufzuführung. Das Entlüftergehäuse besteht aus Metall mit einer Halterung zur Wandmontage und einem Absperrventil, das Filter- und Schwimmergehäuse besteht aus transparentem Kunstoff, welches der Funktionskontrolle dient. Der Einbau des Ölfilters ist unterhalb und oberhalb des Ölspiegels zulässig.

Du weißt es und kannst Dir doch nicht helfen.

„Ein Strang Heizung“ - damit meinst Du wohl den Heizwasserkreislauf ?

Was hat der mit dem Heizöl zu tun ?

Man merkt, dass du nicht weiterhelfen kannst.

Für die Entlüftung der Heizölleitung, verwendet man normalerweise zwei Leitungen zum Tank. Das eine ist die Saugleitung und die zweite ein Rücklauf, durch welchen Öl und Luft in den Tank zurückgeleitet wird.

Der Tigerloop ist ein automatischer Heizöl-Entlüfter, welche nur die Saugleitung benötigt.

MfG Peter(TOO)

1 Like

Unser Kessel verbraucht 60.000 Ltr (Sechzigtausen) am Tag. Der braucht solche komplizierten Sachen wie einen Tiger Loop nicht.

Hi.

Der Tiger Loop, ist nichts anderes als ein, wie schon geschrieben, Entlüfter. Normal sollte ein konstanter Ölstand vorhanden sein. Steigt er in dieser Form an, ist das Teil defekt und muss erneuert werden. Übrigens läuft vom Brenner kein Öl zurück, das passiert nur beim Zweistrang System.

Was ist denn daran kompliziert? Mir scheint, du solltest dich im Vorfeld über gewisse Dinge informieren, bevor du Kommentare abgibst.

Das war ein Späßchen !!