Mein Toshiba 200CDS/810 ist Defekt

Ich wurde gerne mein Laptop Toshiba 200CDS/810 reparieren, da an dem Altem Gerät eine menge Erinnerungen hängen.

Der Fehler:

Beim Start wird kurz die Festplatte angesteuert, dann ist nur noch der CPU-Lüfter zu hören. Der Bildschirm bleibt Dunkel. Dieser Zustand hält sich dann Bis mann das Teil wieder Ausschaltet.

Hat irgendjemand eine Idee, Wieso das nicht Funktioniert?

Ich vermute den Fehler in der CPU.

Hallo,
Eigentlich beschäftige ich mich ja mit Notebookberatungen und Empfehlungen bzw.Vergleiche - siehe einmal auf [Werbung gelöscht]
Da gibt es viele gute Gründe.
einige wenige:
Akku - Platt
Ladekabel bzw. Ladebuchse defekt
Betriebssystem nicht in Ordnung (eventuell mal ins Bios schauen.
Display defekt und,und,und…
gibt viele Gründe.
wenn Du das Teil unbedingt zum laufen bringen willst, wirklich Werkstatt. Die prüfen dieses !

mfg
Sven

Hy!
Ich vermute den Fehler bei 4 Sachen: Festplatte,Lüfter,Grafikkarte oder CPU … am besten zur reparatur an eine Fachwerkstatt ( … mit Kostenvoranschlag!!! ) geben.
Hoffe ich konnte helfen…sorry für die schlechte Nachricht!

Mfg
Thorsten

Board oder CPU. Reparieren ist absolut nicht lohnenswert, auch wenn Erinnerungen dran hängen.

hay,

also erklär bitte einmal genauer was du meinst mit „beim start wird kurz die Festplatte angestuert“?!

Ich vermute sehr stark einen Virus…

Hilft Booten?

CPU Fehler ist richtig !
Generell ist da die Platine durchgebrannt :-S

Ist noch Garantie auf dem Gerät?

LG

hay,

also erklär bitte einmal genauer was du meinst mit „beim start
wird kurz die Festplatte angestuert“?!

Der Start verläuft so:

  1. ich drücke den Hauptschalter.
  2. Der cpu-Lüfter läuft an
  3. Zugriff auf die Festplatte. (ca. 1/2 sec.)
  4. Das Teil hängt sich auf. D.h. es tut sich überhaupt nichts mehr.

Ich vermute sehr stark einen Virus…

Ein Virus ist also ausgeschlossen.

Hilft Booten?

Du meinst warscheinlich das Bootmenü, aber soweit kommt er ja garnicht

Inzwischen ist eine Neue vermutung dazugekommen:
BIOS defekt. dann müsstejedoch das gesamte Mainbord getauscht werden…

Hy!
Ich vermute den Fehler bei 4 Sachen:
Festplatte,Lüfter,Grafikkarte oder CPU …

Festplatte:

Unwarscheinlich, da das ja erst im Selbsttest auffallen Würde. Wenn jedoch die Festplatte getestet wird zeigt der Bildschirm schon was an.

Lüfter:

Wieso Lüfter, Was fürn Lüfter

Grafikkarte:

Da die Grafikkarte getestet wird bevor der Schreib-/Lesekopf der Festplatte auch nur ein Millimeter bewegt wird, schliße ich das auch aus.

Bleibt nur noch:

CPU:

Hier vermute ich den Fehler auch.

am besten zur
reparatur an eine Fachwerkstatt ( … mit Kostenvoranschlag!!!) geben.

Ich hab im nachbarort 'n Computershop und da frag ich ersmal nach.

Hoffe ich konnte helfen…sorry für die schlechte Nachricht!

Welche schlechte nachricht?

Mfg
Thorsten

Schau mal ob du es schaffst mit der dazugehörigen
Windwos cd zu starten…

Warum schließt du einen Virus aus? Er könnte ja in system32 liegen… und deswegen geht es nicht mehr weil er auf der festplatte ist und sie bei win32 anfangt zu „lesen“

Es Wird ja noch nicht einmal der Selbsttest abgeschlossen.
Und das hab ich genauso versucht wie start mit startdiskette.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo ich tippe bei dem alten gerät die meist zuverlässiger als neue funktionieren das A) Speicher entweder locker ist oder B) der Grafikchip defekt
Lösung versuche über vga anschluss an externem Monitor an die daten zu kommen geht meist hatte einmal ein ähnliches Gerät wo man windows anmeldung hörte und nix am LCD kann aber auch am Display liegen aber hier noch viele stunden an suche reinzustecken ist ehrlich sehr viel Liebe zum Gerät nötig.
mfg Joe

auch schon probiert

versuche die bios batterie zu finden diese aus zubauen gerät vom strom trennen und akku raus dann das bios auf null stellen ev etwas verstellt sei es vga ansteuerung und oder eine einstellung verändert kann am speicher stein liegen falls nix hilft festplatte ausbauen externen adapter und daten sichern und neues gerät kauf die serie hab ich zwar noch ein paar alte Teile books liegen aber sind langsam und für s Museum vorgesehen
mfg

Also du Legst die Orginal Windows CD die dabei war rein und wartest was passiert

Guten Tag,
im 2. Halbjahr 2010 war ich mit anderen Themen und Aufträgen zu stark beschäftigt, um mich den Fragen in wer-weiss-was widmen zu können. Deshalb komme ich zu den „alten“ Fragen in Beiträgen erst heute. Dafür möchte ich mich entschuldigen.

Vermutlich hat sich das Problem schon erledigt. Aber auch für andere Leser, die diesen Beitrag im Internet später einmal finden, hier mein Tipp:
Wie schon vermutet, könnte das Problem an der CPU liegen. Ebenso wahrscheinlich ist einfach ein Problem mit dem Mainboard selbst, aus den Erfahrungen mit den Geräten unserer Kunden ist es meist das Mainboard, das einfach mit der Zeit verbraucht ist. Das Problem dabei: Bei PCs gibt es ältere Mainboards meist für satte Preise, was sich dann nicht mehr rentiert. Oder es muss auch ein neuer CPU, Grafikkarte, Arbeitsspeicher etc. gekauft werden, weil die neue Hardware sonst zu den anderen vorhandenen Komponenten nicht zusammen passt. Und in dem Fall rentiert sich meist ein neuer Komplett-PC mehr als den Austausch von defekter Hardware. Denn bei den Komplett-PCs ist dann auch die neuere Software wie aktuell Windows 7 gleich mit dabei.
Und bei Laptops ist das Problem mit dem Austausch noch größer, da das Innenleben der Laptops oft genau an die vorhandene Hardware angepasst ist, insbesondere CPU und Mainboard. Da lässt sich meist nur eine begrenzte Auswahl an Austausch-Hardware einbauen. Und sobald diese schon einige Jahre hinter sich hat, kostet Sie richtig gut Geld.

Meine Empfehlung daher: Das Gerät zu einem Fachhändler bringen, der auch Wartung + Reparatur anbietet (wie bei uns z. B.). Dort das Problem genau analysieren lassen und einen Kosten-Vergleich zwischen Ersatz-Hardware zum Komplett-Gerät geben lassen oder gleich auf ein Neu-Gerät umsteigen.
Auch wenn an dem Gerät Erinnerungen hängen, ist ein Neu-Gerät in der Regel moderner und schneller und hat mehr Ausstattung als in die Jahre gekommene Geräte.

Bei weiteren Fragen oder Problemen können wir auch direkt helfen. Dazu bitte Mail an [email protected] oder Anruf unter (07254) 985145.
Markus Scheurer (Inhaber MKS Computer & Internet Service)