Hallo,
mit der Kälte und eventuell gewechselten M+S Reifen (neuwertig) versetzt es mir meinen 96er-Transit immer wieder (auf unruhigen Strassen, Geschwindigkeit zwischen 60 und 90 km/h) und ich habe daraufhin alle Schrauben vorn geprüft/nachgezogen und die Traggelenke getauscht.
Der Kfz-Meister meines Vertrauens hat die zweimal geknickte Lenkstange, welche über Kreuzgelenke umgelenkt ist, in Verdacht gehabt (sonst nix gefunden) und diese entsprechend geschmiert - es ist besser geworden.
Ich hab noch etwas Servo-Öl nachgefüllt.
Trotzdem versetzt es mir den Vorderwagen immer noch leicht bei Spurrillen und Asphaltflecken.
Frage: vor ca. 100.000 km wurden MONROE’s vorne verbaut und der linke macht manchmal Seufzgeräusche beim Ausfeder - ist der am Ende und kommt die leichte Fahrschwäche davon?
Oder kann ein kaputter Stoßdäpfer HINTEN (durch kurzes aufschaukeln) solchen Effekt ergeben?
Danke, Helge