Mein Vater zwingt mich zum Essen

Korrektur
Das sollte heißen „ohne Sofortmaßnahme Exitus“. Und mit Sofortmaßnahme ist mit Sicherheit nicht husten oder räuspern gemeint, sondern entsprechende Notfallmedikamente + Notarzt.

1 Like

Hallo

isst du grundsätzlich genug? oder bist du auf dem für jugendliche mädchen üblichen diät-trip und dein vater macht sich deshalb sorgen um deine gesundheit -

Das ist doch eigentlich egal, warum er sie dazu zwingt. Wenn jemand gezwungen wird zu essen, muss er zunächst sehen, wie er diesen Zwang loswird. Danach kann er vielleicht Verständnis für den Zwangausüber entwickeln, aber nicht vorher! Und wenn es noch so verständlich ist und der Vater noch so besorgt ist, das ist einfach schädlich und schrecklich für ein Kind (auch wenn es schon 14 ist).

Ich finde es auch egal, ob der Vater immer oder manchmal Brot selber backt. Wenn er sagt, was anderes kommt nicht auf den Tisch, das wäre ja noch ok, aber wenn die Kinder das essen müssen ist das nicht ok.

oder hast du mal versucht, dich in einem ruhigen moment mit deinem vater an einen tisch zu setzen und SACHLICH (auch wenn das verdammt schwer fällt) darüber zu reden?

Ich finde es nicht besonders schwierig, mit 14-jährigen sachlich zu sprechen. Es ist zwar entschieden schwerer als mit 18-jährigen, aber es geht. Ich finde schon, dass der Vater derjenige wäre, dem man das sagen müsste, zumal der ja am längeren Hebel sitzt. Und das anscheinend auch weiß und ausnutzt (oder wieso kann er eine Jugendliche überhaupt dazu zwingen, irgendwas zu essen, was sie nicht mag? Wieso muss sie ein Brot in der Tasche verstecken, wenn sie es nicht essen will? Da scheint ja doch eine ziemlich große Angst vor diesem Mann vorhanden zu sein!)

OT:

wenn meine tochter z.b. im winter mit eindeutigen sommerklamotten und -schuhen raus möchte (weil angeblich NUR dieses outfit zum anlass passt oder weil gerade nichts anderes ihrem geschmack entspricht), erlaube ich ihr das nicht. sie fühlt sich natürlich von mir, der oberspießerin, gegängelt.

Sie wird in dem Moment ja auch von dir gegängelt.
Ich würde sie gehen lassen. Wenn sie friert, wird sie sich schon umziehen. Oder meistens lassen die sich irgendwas einfallen, leihen sich warme Pullis von anderen Jugendlichen, wärmen sich gegenseitig oder was weiß ich. Jedenfalls geht so eine Phase viel schneller wieder vorbei, wenn man sie machen lässt.

und mir ist sehr daran gelegen, dass sie auch morgen und nächste woche gesund ist, um zur schule zu gehen, mit dem hund zu gehen, kurz: ihren pflichten nachzukommen und natürlich auch spaß zu haben.

Glaubst du eigentlich, sie will krank werden?
Und was soll werden, wenn sie erwachsen ist?

Viele Grüße

1 Like

Ich habe verstärkung. Aber von meiner besten Freundin und ihrer Mutter.

Wenigstens etwas.
Sag doch mal, was deine Mutter zu dem Brotproblem sagt. Nichts? Traut sie sich nicht? Oder will sie nichts sagen?

Neue rezepte würde er denke ich mal nicht ausprobieren wollen.
Dafür ist er zu stolz…

Ist er eigentlich beleidigt, wenn dir das Brot nicht schmeckt?
Wirkt es auf ihn so, dass du seine Fähigkeiten anzweifelst?

Viele Grüße

Hallo Janina,

mein medizinischer Background ist, dass ich Zahnärztin bin.
Du hast Recht, dass Menschen auf Nüsse sehr stark reagieren können. Diese Menschen führen aber Spritzen mit sich herum und Angehörige, Lehrer, Kollegen, Freunde… werden informiert, wie sie im Notfall reagieren müssen und wo die Spritzen sind. In solchen Familien wird sehr genau auf die Ernährung geachtet, da bereits leichte Spuren von Nüssen zu sehr extremen Reaktionen führen können.
Angesichts der Tatsache, dass der Vater dem Kind ein Walnussbrot backt und anbietet, kann ich mir nicht vorstellen, dass das Kind oben mit genannten Auswirkungen bei dem Konsum von Nüssen reagiert. Der Umgang der Familie mit Nüssen wäre ein anderer.

Gruss Anita

2 Like

Hallo!

In der schule bin ich wirklich eher mittelmäßig, was mich
selbst auch immerwieder ärgert, aber ich habe montags,
dienstags und donnerstags nachhilfe und meine Huasaufgaben
mache ich auch immer. Da habe ich doch auch mal eine Pause
beim lernen verdient, oder??

Richtig, das hast du. Weiß dein Vater denn, dass du deine Hausaufgaben immer machst? Manche Eltern, die sie als Kinder nicht immer gemacht haben, schließen gerne von sich auf ihre Kinder und wollen sie dann vor Fehlern bewahren :wink:.
Kannst du dir eigentlich vorstellen, warum es bei dir in Russisch nicht klappt, trotz Nachhilfe? Bist du allgemein nicht gut in Sprachen oder findest du keinen Zugang zu Russisch?

LG, Sarah

Hallo,

und woher nimmst Du diese Weisheit? Ich würde nie im Leben darauf kommen einen Menschen etwas mit Nüssen anzubieten oder gar zum essen zu zwingen.

Im Übrigen kenne ich niemanden, der eine erwiesene Allergie gegen etwas hat und deswegen eine Spritze mit sich führt, sondern diese Menschen meiden die Substanz.

Wegen einem leichten Anschwellen oder Nesselsucht wirst Du auch kein Nadelgeschütz bei Dir tragen - das wird Dir auch kein Arzt verschreiben. Eine Allergie entwickelt sich aber und kann beim nächsten Kontakt plötzlich lebensbedrohlich werden.

Ich würde an ihrer Stelle mal ein Gespräch mit einem Arzt und dem Vater zusammen suchen - vielleicht hat ein weisser Kittel ja genug Autorität um es dem beleidigten Vater mit dem Backwahn klar zu machen, dass man niemanden zwingen kann etwas zu essen was er nicht mag.

Viele Grüße

Hallo Alexandra,

Du antwortest viel - das ist toll, aber ich habe dennoch das Gefühl, dass Du gewisse Fragen unbeantwortet lässt:

Was sagt Deine Mama dazu? Was Dein großer Bruder?

Vielleicht etwas zu psychosomatisch gedacht, aber erwähnenswert: vielleicht ist es nicht das Brot, sondern der Zwang, der Dir nicht schmeckt?

Viele Grüße

2 Like

Hi

Ich ersticke wenn ich Walnüsse zu mir nehme, erprobte Menge ist etwa ein 4x2mm großes Stück.

Ich habe ´keinen Epi-Pen bei mir weil mir noch nie jemand gesagt hat wie ich daran komme und es meine Ärzte nicht interessiert, beim Allergologen hieß es damals nur „Ja, dagegen sind Sie allergisch“. Ich sollte es wohl mal in Angriff nehmen, aber momentan habe ich Stress genug.

Das ist kein Einzelfall, viele Leute schleppen eben keinen Epi Pen mit sich herum und MEINE GÜTE auch wenn du „nur“ Zahnärztin bist solltest du wissen, dass dieser Pen nicht mal eben so benutzt wird, er jagt dir einiges an Adrenalin rein und falsch angewendet (was kurz vorm Abnippeln schonmal passieren kann) kann er sogar tödlich sein. Er wird also nur eingesetzt, um eben schlimmeres, wie einen anaphylaktischen Schock, zu verhindern. Die Pille danach ist auch kein normales Verhütungsmittel!

Allergiker vermeiden für gewöhnlich die gefährlichen Lebensmittel, auch ist die auslösende Menge nie genau bzw. sie verändert sich und wird für gewöhnlich im Laufe des Lebens immer geringer, gerade bei Nüssen.

Einer Nussallergikerin ein Nussbrot anzubieten geschweigedenn reinzustopfen ist absolut unverantwortlich!

Du hattest offenbar eine gute Familie, so blauäugig wie du schreibst. In vielen Familien werden Allergien aber einfach nicht ernst genommen, da heißt es dann „Stell dich nicht so an“ oder „Das ist ja nur eine Ausrede“.
Und ob du es glaubst oder nicht, es gibt auch Väter die SIND einfach unverantwortlich. Vielleicht war er es so leid dass sie sein Brot schon wieder nicht essen wollte, dass ihm die Allergie scheißegal war.

Überleg doch mal was das für ein Vater sein muss, der es schafft (!) eine 14 Jährige (!) zum Essen zu zwingen. In einer normalen Familie würde eben trotz gut zureden NICHT gegessen oder im schlimmsten Fall ausgespuckt.

lg
Kate

1 Like

auch hallo,

isst du grundsätzlich genug? oder bist du auf dem für jugendliche mädchen üblichen diät-trip und dein vater macht sich deshalb sorgen um deine gesundheit -

Das ist doch eigentlich egal, warum er sie dazu zwingt. Wenn
jemand gezwungen wird zu essen, muss er zunächst sehen, wie er
diesen Zwang loswird. Danach kann er vielleicht Verständnis
für den Zwangausüber entwickeln, aber nicht vorher! Und wenn
es noch so verständlich ist und der Vater noch so besorgt ist,
das ist einfach schädlich und schrecklich für ein Kind (auch
wenn es schon 14 ist).

dass zwang v.a. beim thema essen nicht sinnvoll ist, sehe ich auch so und habe ich auch geschrieben. dennoch finde ich, ist es immer wichtig, die motive des anderen zu sehen - auch, weil man dann entsprechend darauf reagieren kann und in einer diskussion seine argumente leichter widerlegen kann und evt. dadurch den „zwangsausüber“ vom „zwangsausüben“ abbringt.

Ich finde es auch egal, ob der Vater immer oder manchmal Brot
selber backt. Wenn er sagt, was anderes kommt nicht auf den
Tisch, das wäre ja noch ok, aber wenn die Kinder das essen
müssen ist das nicht ok.

s.o.

oder hast du mal versucht, dich in einem ruhigen moment mit deinem vater an einen tisch zu setzen und SACHLICH (auch wenn das verdammt schwer fällt) darüber zu reden?

Ich finde es nicht besonders schwierig, mit 14-jährigen
sachlich zu sprechen. Es ist zwar entschieden schwerer als mit
18-jährigen, aber es geht.

klar. mit manchen 14jährigen kann man in vielen, mit manchen 14jährigen kann man nur in manchen situationen sachlich diskutieren. selbstverständlich gibt es auch erwachsene, mit denen man kaum sachlich reden kann, was die sache nicht besser macht. ich kenne weder alexandra noch ihren vater, kenne aber viele jugendliche in diesem alter, die häufig nur die fehler der anderen sehen und sich durch jedwede forderung seitens der eltern oder lehrer persönlich angegriffen fühlen. ich wollte alexandra ermutigen, ein objektives gespräch mit dem vater zu suchen.

Ich finde schon, dass der Vater
derjenige wäre, dem man das sagen müsste, zumal der ja am
längeren Hebel sitzt.

durchaus. das sehe ich auch so. aber der vater hat hier nicht gepostet und ich hab auch keine telefonnummer, um ihn mal anzurufen. :smile: was nützt alexandra diese aussage? im übrigen ist es nicht der längere hebel, der den vater ebenfalls um eine zufriedenstellende lösung bemüht sein lassen sollte!

Und das anscheinend auch weiß und
ausnutzt (oder wieso kann er eine Jugendliche überhaupt dazu
zwingen, irgendwas zu essen, was sie nicht mag? Wieso muss sie
ein Brot in der Tasche verstecken, wenn sie es nicht essen
will? Da scheint ja doch eine ziemlich große Angst vor diesem
Mann vorhanden zu sein!)

natürlich gibts da größere schwierigkeiten als die abscheu vor dem brot. aber auch hier: der vater liest hier nicht und man kann ihn auch nicht verändern. es gibt jedoch ein paar dinge, die alexandra unternehmen kann. die hab ich ihr genannt. vielleicht gibts auch noch andere, die mir nicht eingefallen sind. und soweit ich mich erinnere, hab ich sie auch durchaus an dritte verwiesen, die da helfen könnten. ich hab jedenfalls versucht, konstruktive lösungsansätze zu finden. aus der ferne auf den vater einzuhauen, der das noch nicht mal mitkriegt, bringt doch niemandem was!

OT:

wenn meine tochter z.b. im winter mit eindeutigen sommerklamotten und -schuhen raus möchte (weil angeblich NUR dieses outfit zum anlass passt oder weil gerade nichts anderes ihrem geschmack entspricht), erlaube ich ihr das nicht. sie fühlt sich natürlich von mir, der oberspießerin, gegängelt.

Sie wird in dem Moment ja auch von dir gegängelt.
Ich würde sie gehen lassen. Wenn sie friert, wird sie sich
schon umziehen.

nein, das tut sie nicht. glaub nicht, dass ich deine strategie nicht schon probiert hätte. fakt ist: sie zieht sich nicht um, wenn aussehen wichtiger ist als funktion. das ist beim gassi-gehen nicht sooo unbedingt der fall (hängt allerdings davon ab, wer mitgeht :smile:) aber in der schule und natürlich auf parties absolut.

Oder meistens lassen die sich irgendwas
einfallen, leihen sich warme Pullis von anderen Jugendlichen,

aber nur wenn diese von hollister sind. zur not geht auch abercrombie and fitch :smile:

wärmen sich gegenseitig oder was weiß ich. Jedenfalls geht so
eine Phase viel schneller wieder vorbei, wenn man sie machen
lässt.

das hängt sicherlich von charakter und prioritätensetzung des jugendlichen ab. meiner tochter ist es völlig egal, nach DEM EVENT DES JAHRES (welches in partyform so ungefähr jedes zweite wochenende stattfindet und bei dem sie natürlich super gestylt sein muss)eine woche krank zu sein. hat ja auch den vorteil, dass man ganz offiziell den ganzen tag „chillen“ kann, nicht zur schule muss und den hund und die gassigänge der mutter anvertrauen kann. ne lungenentzündung hatte sie auch tatsächlich noch nicht, fieber und grippale infekte aber schon häufig. das stört sie aber nicht, weil es im leben derzeit nur um coolsein, coole klamotten, coole musik, erstaunlicherweise auch um kafka und thomas mann und um kontakte mit freunden geht. die lassen sich aber auch bestens per telefon, sms und facebook pflegen, vom heimischen bettchen aus, in dem es gemütlich ist und wo auch keine pflichten stören, weil man ja krank ist…

und mir ist sehr daran gelegen, dass sie auch morgen und nächste woche gesund ist, um zur schule zu gehen, mit dem hund zu gehen, kurz: ihren pflichten nachzukommen und natürlich auch spaß zu haben.

Glaubst du eigentlich, sie will krank werden?

nein. wollen sicherlich nicht. aber sie nimmt es billigend in kauf. wie gesagt, zwei fliegen mit einer klappe. der partyauftritt ist dank coolen outfits und flotter sprüche gesichert. und sollte sich danach ne krankheit einstellen, ist es auch nicht so schlimm, weil recht bequem. eventuelle schmerzen lassen sich ja medikamentös in den griff kriegen…

Und was soll werden, wenn sie erwachsen ist?

dann wird sie hoffentlich andere prioritäten setzen. und wenn nicht, muss sie evt. krankheiten allein ausbaden. bin da aber ganz zuversichtlich, hab schon einige jugendliche erwachsen werden gesehen. :smile:

gute nacht!

tabaiba

1 Like

Korrektur der Korrektur
Du hast - als Ärztin!!! - behauptet, das Allergen in Nüssen würde doch Kochen zerstört. Das ist fachlich nicht haltbar und das müsstest du eigentlich auch wissen.

Dass du anhand der hierzu dürftigen Informationen den Rückschluss führst, dass gekochte Nüsse für die UP schon nicht so schlimm werden, halte ich, gelinde gesagt, für höchst kühn! Und es ändert eben ohnehin nichts an der falschen Auskunft, dass Nussallergene durch Hitze zerstört werden. Gerade diese sind hoch aggressiv, wie du ja sogar selbst schreibst!

Gerade für einen Arzt halte ich eine solche Antwort indiskutabel für völlig verantwortungslos. Falls du der Auffassung bist, dass an der Version: „ich habe Nussallergie“ aufgrund des Umgangs in der Familie etwas nicht stimmt, dann sag das - aber schreibe nicht so einen Unsinn, dass sich Nussallergene verbacken. Hier lesen auch andere mit!

Oder willst du die Verantwortung übernehmen (und wenn ja, in welcher Form), dass sich jemand nicht so informiertes an diesen „Rat“ hält?

4 Like

Nachtrag
Ich habe übrigens wegen solch einer über Allergien und Unverträglichkeiten ähnlich „gut“ informierten Knalltüte von Mediziner (es war ein Allgemeinmediziner) in dessen Praxis schon mal einen anaphylaktischen Schock erlitten, weiß also am eigenen Leib wovon ich rede.

Insofern halte ich die Aussage, du seist Ärztin, noch nicht einmal zwangsläufig für einen Fake.

Das geht gar nicht !!!
Hallo Alexandra,

Du hast bereits zahlreiche Antworten erhalten, die ich nicht alle gelesen habe, falls ich also etwas wiederhole entschuldige ich mich schon jetzt.

Ich rate Dir dringend an Dich an eine Familienberatungsstelle zu wenden. Es geht m.E. überhaupt nicht wie es bei Euch abläuft, dass Du in einem schwierigen Alter bist und z.Zt. bestimmt nicht die Umgänglichste, das wirst Du bestimmt nicht leugnen können :wink:

Dennoch ER ist der Erwachsene und dass Du nicht mit ihm sprechen kannst, weil Du nur niedergebrüllt wirst, das ist einfach nicht korrekt, so geht man nicht miteinander um!

Hab den Mut, wende Dich an eine Beratungsstelle, ganz sicher wird man Dir dort helfen können, statt über Allergien zu philosophieren!

Wünsche Dir Alles Gute!

Cha’kwaina (Mutter einer inzwischen 18jährigen Tochter)

an Alexandra
Hi Alexandra,

denke auch, Du solltest Dir jemanden „reales“ suchen, der Dich unterstützt (versteht) und mit Deinem Vater reden kann. Es könnte sein, dass er sich einfach persönlich angegriffen fühlt, weil Du viell. allgemein unabhängiger wirst oder / und weil er so stolz auf sein selbstgebackenes Brot ist (vielleicht arbeitet er ja nicht oder wenig und bekommt darüber unbewusst Bestätigung als „Ernährer“ der Familie!). Außerdem könnte es sein, dass aus irgendeinem Grund gerade Du Dich in seinen Augen besonders anpassen sollst.

Vielleicht ist es auch so, dass Du Dich mit Deinem ältesten Bruder so gut verstehst, weil er sich nicht mehr anpasst (anpassen muss, weil er nicht mehr im Hause wohnt, schon unabhängiger ist) und Du auch gern unabhängiger wärst. Zumindest willst Du wählen dürfen, welches Brot Du isst, was Du von Deiner Familie annimmst und was Du nicht brauchst.

Die Antworten, die ich hier gelesen habe, gingen immer in Richtung: „pass Dich mehr an“, „du bist bestimmt unangepasst“, aber Deine, also Alexandras Antworten zeigen eigentlich, dass Du sehr angepasst bist und Deine Familie auf Anpassung an gesellschaftlich anerkannte „Werte“ aus ist. Solche Familien haben eher größere Angst vor „Ausbruchsversuchen“…

Grüße

1 Like