SOS bitte,bitte helft mir!
Mein Kaninchen hat schwere Zeiten vor sich. Die Tierärztin sagt, dass sich in den nächsten Tagen entscheiden wird, ob es das übersteht. Es musste von seinem Gefährten getrennt werden ( wegen der Hygiene) und wurde auch „umquartiert“. Meine Frage ist jetzt, ob ich ihm Gesellschaft leisten soll oder es lieber ganz in Ruhe lassen sollte ich habe Angst das meine Anwesenheit ihm unnötigen Stress verursacht und deswegen der Heilungsprozess gestört wird! Vielen lieben Dank für alle Helfer!
Was fehlt ihm denn?
Grundsätzlich sollte man Kaninchen nicht allein haltenn. Warum mußt du sie trennen? Der Mensch kann einem Kaninchen sozial nicht helfen. Ist es nur ne Trennung auf Zeit? Dann würde ich es besser in Ruhe lassen. Sonst würde ich Ersatz suchen
Hm, wie zutraulich ist denn Dein Kaninchen? Hast Du es vorher viel gestreichelt, viel mit ihm gespielt, viel Zeit mit ihm verbracht? Dann gehört das ja dazu, das Kaninchen kennt Dich und vertraut Dir. In diesem Fall kann ich mir vorstellen, daß es dem Kaninchen nichts ausmacht, im Gegenteil.
Wenn Du allerdings ein scheues Kaninchen hast, das vorher schon Angst vor zu viel Nähe hatte, dann würd ich jetzt nicht plötzlich ständig um das Tier rumsein, weil es das ja nicht kennt.
Ich würde aktuell alles vermeiden, was noch mehr Veränderung in das Leben des Kaninchens bringt, damit es in Ruhe gesund werden kann.
Hallo,
ich habe bei meinen Kaninchen immer festgestellt dass es besser ist sie in Ruhe zu lassen weil diese Tiere sich von Früher her immer ALLEINE versteckt und in Schutz vor Feinden erholt haben.
ich würde bei ihm bleiben, denn wenn er schon ohne seinen Kumpel ist freut er sich über Gesellschaft. viel Glück euch beiden !! glg
Hallo,
das hängt ehrlichgesagt auch stark davon ab, an was für einer Erkrankung dein Tier leidet. Generell würde ich aber eher empfehlen, dem Tier Ruhe zu gönnen, es aber jederzeit gut im Blick zu haben.
Schöne Grüße
C.J.
Hallo,
warum mußtest Du denn Deine Kaninchen trennen, das mit der Hygiene verstehe ich nicht. Hat denn Dein Kaninchen was ansteckendes? Gerade bei Krankheiten finde ich es wichtig, daß der Partner dabei ist, das hilft wesentlich zur Genesung.
Ansonsten spricht nichts dagegen, daß Du Dich gut um das kranke Tier kümmerst, bei der Zusammensetzung könnte es aber sehr gut sein, daß die 2 dann wieder ihre Rangfolge neu klären müssen und sie erst mal heftig sich zoffen. Am besten dann versuchen auf einem neutralen Platz sie zusammenzusetzen.
Wenn ich mehr Infos kriege, kann ich Dir vermutlich noch besser helfen.
LG Sabine
Hallo coco1234,
mit meiner nahezu 12jährigen Erfahrung als „Hasen-Mama“ kann ich Dir nur von Herzen raten, gibt Deinem Kaninchen das Gefühl, es ist nicht alleine!
Kaninchen sind Rudeltiere, d.h. sie sind es NICHT gewohnt, alleine zu sein!
Ich finde es sehr wichtig, dem Tier das Gefühl zu geben, es ist jemand da, es spürt einfach die Nähe eines Wesens, sprich Du !! Rede mit Deinem Kaninchen, wenn es Nähe zulässt, streichle es, sei lieb zu Deinem Tier! Ich finde es gibt nix Schlimmeres, als wenn so ein Tierchen alleine ist und mein Pucki war leider viel zu oft alleine, da ich arbeiten musste, aber ich habe mir sämtliche Tricks einfallen lassen, z.b. einen kleinen Radio hingestellt, sodass er merkt, er ist nicht „ganz alleine“, zumindest habe ich es so versucht!
Ich wünsche Euch von Herzen alles Gute und bitte sei für dein Tier da, finde heraus, was es will, ob es Deine Nähe zulässt, oder einfach nur aufmerksam ist, wenn es merkt, Du bist bei ihm !!
Liebe Grüsse rebi293
Komme gerade aus dem Urlaub, deshalb verspätete Antwort.
Lass es in Ruhe ! Kranke, egal ob Mensch oder Tier, brauchen zur Genesung Ruhe.
Ich hoffe es geht ihm gut.
LG