Die rennt die ganze Zeit ?
Hallo,
angesichts der unvollständigen Angaben kann ich nur raten:
Es handelt sich um das Außengerät einer Luft-Wasser-Wärmepumpe für Heizzwecke, dessen Wärmetauscher vereist ist?
Nö, das ist nicht normal.
Um der Außenluft Wärme entziehen zu können, muss diese durch die Lamellen des Wärmetauschers strömen.
Vermutlich ist ein Sensor defekt (oder aus seiner Halterung gerutscht).
Da ich (kein Klima/Wärmepumpenspezialist!) nicht ausschließen kann, dass ein Schaden droht, würde ich den Kundendienst sofort anrufen und die Anlage erstmal ausstellen, bis man Näheres weiß.
Wohin denn nur ? Kannst du sie nicht aufhalten oder ist sie nun schon ganz weggelaufen ?
Kommt im Verkehrsfunk bald eine Warnung " Achtung, zwischen Adorf und Bstadt kommt ihnen auf der L 234 eine Split-Wärmepumpe entgegen. Überholen sie nicht und fahren sie ganz rechts" ?
Ja, das ist normal.
Allerdings muss die WP das Eis auch immer wieder abtauen um den Luftdurchgang durch die Lamellen frei zu halten.
Hierzu entzieht die WP dem Gebäude in Intervallen immer wieder ein wenig Wärme.
So lange das gegeben ist, und die Hütte warm wird, ist alles OK.
Wenn das nicht der Fall ist, ist etwas defekt und ein Fall für den Kundendienst…
Hallo Entchen,
Die war zuerst auf der Rennbahn unterwegs: Ja wo laufen sie denn !!
MfG Peter(TOO)
Danke, für den richtigen Tip, habe den Werkskundendienst kontaktiert, Danke nochmal
Hallo, eine leichte Eisschicht ist normal. Sollte sich das Eis jedoch an den Lamellen dick aufbauen, ist was mit der automatischen Abtauung defekt. Eine Ferndiagnose ist jedoch schwierig. MfG, Alois