Mein 5 Monate alter Parson Russel/ Mops Mischling umkreist mich beim
Spazieren ständig. Anfangs dachte ich es liegt daran dass er das laufen an der Leine noch nicht gewohnt ist. Inzwischen macht er es aber ganz gezielt und „nebenbei“. Er schaut mich dabei nicht an oder freut sich, sodass er mich zum spielen auffordert. Er zieht einfach die ganze Zeit Kreise um mich. Läuft links an mir ein bisschen zügiger vorbei, geht rüber, wird langsamer sodass ich ihn überhole und dann wieder das gleiche Spiel. Hält er mich für sein Schäfchen oder ist es einfach nur eine Marotte? Letzteres wäre ok aber ich will nicht dass er sich für den Chef hält. Vielen Dank für Eure Antworten!
Hallo,
mir fällt dazu nur ein, dass Dein Welpe die Kontrolle haben möchte. Ich kenne so etwas eigentlich nur von Hütehunden, ein Parson Russel ist ja ein Jagdhund und ein Mops???. Ich würde ihn konsequent an der Leine neben mir führen. Wie ist er denn im Haus, verfolgt er Dich dort auch oder bleibt er konsequent auf seinem Platz? Und wenn er auf seinem Platz ist, sieht er dich dann?. Ansonsten würde ich ihm einmal ein Ecke geben. von wo er nicht alles sehen kann und trotzdem dort einmal liegen bleiben muss, notfalls einmal angeleint, damit er lernt, dass er nicht immer alles mitbekommen mus.
Viel Spaß weiterhin wünscht
Ute, die einen 1-jährigen Rüden und eine 5-jährige Hündin hat.
Hallo,
im Mom halte ich es einfach nur für eine Macke,eine Art Spiel.
Aber es sollte auf keinen Fall weiterhin so bleiben.Parson Russel haben sehr schnell einen Besitzanspruch,zumal er bald in die „Pupertät“ kommt und man es dann nur schwer heraus bekommt.
Am Besten wäre es, wenn Sie sich für dieses Spiel ein Kommando ausdenken (z.Bsp. Kreis, Runde, oder oder oder),dann spielen Sie es eine Weile und stoppen es dann (z.Bsp. aus,Fuß usw.)
Damit er merkt,das Eine ist ein Spiel,dann darf er kreisen (und seine Herde zusammenhalten/in alle Richtungen sichern) und dann eben nicht mehr.
Bei weiteren Fragen,einfach nochmal melden
LG Simone
Meiner Meinung nach ist es keine Spielaufforderung, was Ihr Welpe macht. Hütenhnde gehen oft im Kries, aber Ihr Mixhund ist kein Hütenhund. Er möchte gehen, kann aber nicht, weil Sie ihn an der Leine führen. Leinen Sie ihn bitte versuchsweise ab und schmeissen Sie einen Gegenstand (Lieblingsspielzeug) einige Meter weg, schicken Sie den jungen Hund und dann rufen Sie ihn zurück. Wenn das klappt, dann loben Sie ihn mit einem Guetzi. Wiederolen Sie das einige Male. Es ist Zeit, dass Ihr hund lernt sich einige Meter von Ihnen entfernen. Das geht an der leine nicht. Wenn nötig, dann eher an einer 10 m langen Schleppleine. Und es ist Zeit, dass sie mit dem Kleinen in eine Hundeschule für Junghunderziehung gehen. Dort bringt man Ihnen und Ihrem Hund einige Tricke bei. Viel Erfolg und viele Grüsse aus der Schweiz
Zuchtstätte von Prince of Wales
Hallo K.LOewenherz
hierauf habe ich leider keine Antwort.
LG Marion
Hallo,
das hört sich nicht nach Dominanz an, auch wenn es schwer zu beurteilen ist, wenn man den Hund nicht sieht. Aber mit 5 Monaten ist er noch ein Welpe, der eher versucht sich an Ihnen zu orientieren. Generell würde ich annehmen, dass er sich alleine nicht weiter weg traut, könnte das sein? Oder als Aufforderung etwas mit ihm zu machen (Spielen, ein bisschen Üben etc.). Verhält er sich auch so, wenn andere Hunde in sicht kommen?
MfG
Marita Liss
Ich bin sicher das ist ein angeborenes Hueteverhalten und lässt sich nur durch Ablenkung durchbrechen. einfach das Umkreisen mit. einem Ballwurf brechen und wenn er reagiert sofort mit einem lekkerli belohnen…mit der Zeit ist das Spiel und die Wurst interessianter.
Hallo,
da es sich bei dem kleinen nicht um einen Hütehund hanadelt, denke ich nicht, daß er hütet. Auch denke ich nicht, daß er sich für den Chef hält. Hast du mal versucht, die Spaziergänge für ihn interessant zu gestalten? Möglicherweise langweilt es ihn einfach, nur neben dir herlaufen zu müssen. Wie verhält er sich z.b. wenn er (als Jäger/PJR) durch kleine Tiere abgelenkt wird?
Gruß
Hallo,
genau kann ich es nicht sagen. Wenn er es ohne Leine macht, würde ich ihn einfach ablenken. Stöckchen werfen oder auf liegende Baumstämme springen lassen, mit Leckerchen belohnen u.s.w. Vielleich ist ihm das spazierngehen nur langweilig, er will beschäftigt werden mit irgendetwas. Nimm das Lieblingsspielzeug mit oder ein Bällchen und lerne mit ihm verschiede Kommandos. Es gibt soviel was man machen kann. Dann denkt er nicht ans „umkreisen“. Vielleicht besuchst Du eine Hundeschule in der Nähe, daß kann nie schaden.