habe Windows 7 Ultimate, doch der Aufbau der Programme geht echt langsam.
Unnötige Daten von der Festplatte löschen oder den PC formatieren. Vorher aber unbedingt alle wichtigen Daten speichern!
Vielleicht hilft dir eins der folgenden Programme:
Welche Ursache für das Problem hast Du denn anhand der ausführlichen Beschreibung ausgemacht und inwiefern soll die von Dir vorgeschlagene Maßnahme da helfen?
Mich verwirrt etwas, daß Du einerseits das Löschen von unnötigen Dateien empfiehlst, aber andererseits dazu rätst, unnötige Programme zu installieren. Da paßt irgendwie etwas nicht ganz zusammen.
Hallo C_Punkt, ich kann nur von meiner persönlichen Erfahrung berichten. Selbstverständlich verstehe ich deine Argumentation. Meine Antwort sollte auch nur eine mögliche Hilfestellung darstellen. Wenn ich mich in den Funktionen bzw. den Möglichkeiten der Programme geirrt habe, bitte ich dies zu entschuldigen und bin gespannt, welche Lösungen für das Problem bestehen.
Lieben Gruß
Hallo,
anhand der Beschreibung kann niemand eine vernünftige Antwort geben. Es fehlen Angaben zum System und vor allem dazu, was der Fragesteller unter „echt langsam“ versteht. Eine zugemüllte bzw. fehlerhafte Registry bzw. übervolle Festplatten - und da setzen die meisten von Dir genannten Programme an, war früher häufiger eine Ursache für eine nachlassende Leistung eines PCs, aber das ist heute eigentlich nicht mehr der Fall, sofern die Festplatte nicht zu 99,9% gefüllt ist.
Viel wahrscheinlicher sind Hintergrundprozesse wie Updateprüfer, die heute fast jedes Programm installiert, Virenscanner (gerne auch mal zwei), automatische Synchronisationen mit Netzlaufwerken (MagentaCloud, Google Drive & Co.), veraltete Treiber usw. Und all das läßt sich - wie gesagt - anhand der Beschreibung nicht beurteilen.
In keinem Falle ist es hilfreich, auf eine Liste von Programmen zu verweisen, die automatisiert in den Tiefen des Systems herumfummeln und dabei zwar in der Regel keinen größeren Schaden anrichten, aber das System noch einmal verlangsamen können, wenn sie im Rudel installiert werden, wozu manche Anwender neigen, wenn nicht das erste Programm seinen Zweck erfüllt hat (was - wie oben geschrieben - mehr als unwahrscheinlich ist). Außerdem neigen derartige Programme (wie u.a. der CCleaner) dazu, ihrerseits wiederum Updater zu installieren, die im Hintergrund ständig nach Updates suchen, was die Kiste zusätzlich verlangsamt.
Gruß
C.
Windows legt immer wieder Systemwiederherstellungsdaten an, diese machen stück für Stück die Festplatte voll. Gehe auf die Festplatte, stelle die Systemwiederherstellung ab und schalte sie dann wieder ein. Dann löscht der Rechner alle alten Systemwiederherstellungsdaten. Meist reicht das um den Rechner wieder in Schwung zu bringen, ohne gleich alles neu zu machen. Mein Windows läuft seit 4 Jahren ohne Probleme.
Gruß Ingo
Evtl. zu wenig RAM, so daß Windows mehr Daten auf die Festplatte auslagern muß?
Oder generell eine alte und langsame Festplatte?
Abhilfe:
Mehr RAM und/oder Windows auf eine SSD migrieren (detailierte Anleitungen gibt es im Netz).
Gerade der Umzug auf eine SSD beschleunigt Windows enorm.
Gruß
Christian