Hallo,
ich kann mich dem Zerschmetterling nur anschliessen. Es ist völlig egal, um welchen Erreger es sich handelt, wenn ich die Krankheit sowieso nur symptomatisch therapieren kann. Warum zusätzliche Kosten generieren, wenn es keine Konsequenz für die Therapie hat? (Wir alle schimpfen immer über zu hohe Krankenkassenbeiträge.)
Gerade die häufig auftretenden Hautausschläge im Kindesalter können voll allen möglichen Viren ausgelöst werden… es macht leider keine Sinn auf jeden einzelnen möglichen Virus zu testen.
Und selbst wenn es sich zum Beispiel wirklich um die Hand-Fuss-Mund-Krankheit handelt, dann hat die Krankheit zwar einen Namen, aber auch dahinter können sich unterschiedliche Viren verbergen.
Die Forderung von Kindseltern jedem kleinen Pickelchen einen Namen zu geben, ist unrealistisch. Die Haut hat primär genau 5 Möglichkeiten zu reagieren und dahinter verbergen sich 100e an Hautkrankheiten. Und wenn etwas zunächst wie ein unspezifisches Virusexanthem aussieht und so auch zur Krankengeschichte des Kindes passt, dann wird man sich - es sei denn der Verlauf ändert sich zu einer typischen, einzigartigen Morphe - mit der Diagnose unspezifisches Virusexanthem leider auch zufrieden geben müssen.
Liebe Grüsse,
(B)Engel