Meine 2 Jahre alte Tochter ist Krank

Hallo,

Meine Tochter 2 Jahre ist jetzt seit ungefähr 2 Wochen krank es fing an mit Fieber Schnupfen und Husten.Das ging so ein und halb Wochen der Der Kinderarzt meine das es eine Bronchitis sei gut Medikamente bekommen.Jetzt seit 3 tagen hat sie ganz viele rote Punkte um den Mund und auch ganz viele am Unterleib sie kann ohne Schmerzmittel nichts mehr drinken oder Essen Der Arzt meine nur das es ein Virus ist aber was genau wollte oder konnte er nicht sagen ich hoffe das jemand vll von euch mir sagen könnte was es vll sein könnte.

ich danke euch schonmal

Wenn der Arzt das nicht mittels Abstrich oder so bestimmen kann, wie sollen wir das per Ferndiagnose ohne Bild und weitere Untersuchungen machen?

Wieder hin zum Arzt, soll Abstrich machen. Z.B. auch Scharlach oder alle anderen Kinderkrankheiten. Ist sie geimpft? Wie sieht es IM Mund aus?

Wir waren heute mit meiner kleinen beim Kinderarzt der hat sich nur kurz mal angeschaut und meinte einfach nur das es ein virus sei im Mund und Rachen sind die Flecken/Pusteln auch deswegen hat sie so schmerzen wenn sie was drinken oder esen will

Es könnte …
… das sein: http://de.wikipedia.org/wiki/Hand-Fu%C3%9F-Mund-Kran…

aber das kannst du nur symptomatisch behandeln, s. auch hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hand-Fu%C3%9F-Mund-Kran…

Allerdings irritieren mich die Punkte am Unterleib. An den Händen und Füßen hat sie nichts?

Gruß
Christa

habe dir eine email geschrieben

Hallo,

also ich täte doch arg überlegen, ob ich bei einem Arzt bleiben will, der mir nichts Genaueres sagen kann oder will.
Das könnte, jetzt mal von den Punkten am Unterleib abgesehen, auch eine Erstinfektion mit dem Herpes Simplex Virus sein.
http://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Mundf%C…

Da das wirklich sehr schmerzhaft ist und ein Kleinkind schnell dehydriert, wenn es nicht genügend Flüssigleit aufnimmt, würde ich notfalls noch zu einem anderen Arzt gehen.

Grüße
Mau

Die Antwort „es ist ein Virus“ ist in so einer Situation der Standard. Denn es ist halt ein Virus. Welcher Virus genau, kann der Kinderarzt (oder auch andere Ärzte) nicht bestimmen und es ist auch nicht wirklich interessant.

Solche Virusinfektionen sind nervig, können aber nicht ursächlich behandelt werden. Deswegen ist es auch weitgehend uninteressant, welcher Virus sie verursacht.

Die Antwort „es ist ein Virus“ ist in so einer Situation der
Standard. Denn es ist halt ein Virus. Welcher Virus genau,
kann der Kinderarzt (oder auch andere Ärzte) nicht bestimmen
und es ist auch nicht wirklich interessant.

Solche Virusinfektionen sind nervig, können aber nicht
ursächlich behandelt werden. Deswegen ist es auch weitgehend
uninteressant, welcher Virus sie verursacht.

Das ist letztendlich das, was mir auch schon mehrere Kinderärzte gesagt haben. Ich kann aber auch die Mutter verstehen, die doch lieber dem Kind der Krankheit einen Namen geben würde.

habe dir eine email geschrieben

ja schon, aber mehr, als ich hier geschrieben habe, kann ich auch nicht dazu sagen. Auch bin ich keine Ärztin, deshalb würde mir ein Foto auch nichts nützen. Meine Tochter hatte das auch mal, allerdings ist es schon lange her, und ich weiß nicht mal mehr genau, wie es sich geäußert hatte, außer dass sie nicht richtig essen und trinken konnte. Es waren aber nicht (nur) die typischen Ausschlagstellen, ich glaube, an den Händen hatte sie z. B. nichts.

Hallo,

bei einer Hand-Fuss-Mund-Krankheit kommt es häufig zum Auftreten von Hautveränderungen auch im Leisten- bzw. Windelbereich.

Liebe Grüsse
(B)Engel

Hallo,

ich kann mich dem Zerschmetterling nur anschliessen. Es ist völlig egal, um welchen Erreger es sich handelt, wenn ich die Krankheit sowieso nur symptomatisch therapieren kann. Warum zusätzliche Kosten generieren, wenn es keine Konsequenz für die Therapie hat? (Wir alle schimpfen immer über zu hohe Krankenkassenbeiträge.)

Gerade die häufig auftretenden Hautausschläge im Kindesalter können voll allen möglichen Viren ausgelöst werden… es macht leider keine Sinn auf jeden einzelnen möglichen Virus zu testen.

Und selbst wenn es sich zum Beispiel wirklich um die Hand-Fuss-Mund-Krankheit handelt, dann hat die Krankheit zwar einen Namen, aber auch dahinter können sich unterschiedliche Viren verbergen.

Die Forderung von Kindseltern jedem kleinen Pickelchen einen Namen zu geben, ist unrealistisch. Die Haut hat primär genau 5 Möglichkeiten zu reagieren und dahinter verbergen sich 100e an Hautkrankheiten. Und wenn etwas zunächst wie ein unspezifisches Virusexanthem aussieht und so auch zur Krankengeschichte des Kindes passt, dann wird man sich - es sei denn der Verlauf ändert sich zu einer typischen, einzigartigen Morphe - mit der Diagnose unspezifisches Virusexanthem leider auch zufrieden geben müssen.

Liebe Grüsse,
(B)Engel

1 Like

Hallo,

ich kann mich dem Zerschmetterling nur anschliessen.

ich hatte doch auch die Aussagen bestätigt.

Warum
zusätzliche Kosten generieren, wenn es keine Konsequenz für
die Therapie hat?

Dass ich gesagt habe, ich kann die Mutter verstehen, dass sie einen Namen für die Krankheit haben möchte, heißt doch nicht, dass ich auf den Arzt geschimpft habe, warum er keine weiteren Untersuchungen veranlasst.

Gruß
Christa

1 Like

Aehm… entschuldige, wenn Du dich angegriffen fühlst. Das wollte ich in keiner Art und Weise. Ich habe Dich schon verstanden und auch das Verständnis für Eltern kann ich nachvollziehen. Aber aus persönlicher Sicht kann ich halt nur davon berichten, dass man sich im Bereich der Kinderheilkunde gerade in Bezug auf Hautveränderungen häufig mit „unzufriedenstellenden Aussagen“ zufrieden geben muss.

Lieber Gruss,
(B)Engel

1 Like