Hi Elke,
auch wenn ich nicht Carolin bin, antworte ich einfach mal ;O)
Macht nix, ich freu mich trotzdem 
Wie schon geschrieben, sollten Kaninchen in erster Linie Heu
Das ist schon klar.
bekommen und desweiteren Grünfutter in Form von Gemüse,
Kräutern und Salat. Alles an Trockenfutter, Leckerchen und
Salat? Ich dachte genau den sollten sie nicht bekommen, erst recht nicht im Winter? Ich hab damit als ich zu meiner Kinderzeit Nickels hatte schon schlechte Erfahrungen gemacht.
Knabberstangen aus den Tierhandlungen sind eher schädlich als
gesund.
Das hatte ich im Vorfeld alles schon „gelernt“ ebenso den Dünnsinn mit den Joghurtdrops und solches Zeug…neeneee sowas kommt nicht aufn Teller 
Was geht, sind Pellets die wirklich z.B. 100% aus
Kräutern bestehen oder 100% aus Apfeln ect. Wenn das so ist,
sollten die auch nur als Leckerchen verfüttert werden und
nicht als Hauptfutter.
Auf dem Sack steht Alleinfuttermittel und ja es sind nur Kräuter drin, die Pellets sind auch eher grünlich…so wie Heu halt.
Pellets werden von den Ninchen kaum
gekaut,
Kann ich nicht bestätigen, meine kauen die Dinger sehr gut.
runter geschluckt und bilden eine Völlegefühl im Magen
und können zu Problemen mit der Verdauung führen. Das
widerspricht völlig dem Ernährungssystem von Kaninchen.
Klar dass trockenes gepresstes Zeug aufquillt, das ist einleuchtend. Also werd ichs reduzieren…naja jetzt kommt ja bald der Frühling, da wird das schon klappen, im Moment sind Karotten dran, die vertragen sie ganz gut.
Sie
MÜSSEN ihre Zähne abreiben und das geht primär mit Heu,
dadurch wird das Heu dann langsam dem Verdauungssystem
zugeführt und hält daduch die Verdauung in Schwung. Das Deine
keine Heu futtern, kann gut daran liegen, dass sie ‚voll‘ sind.
Nee, sie fressen ja nur das weiche Gras nicht. Der VErschnitt den ich da ausm Ho***** mitgenommen habe, war eher so wie Rasenschnitt, von einem zu hochgewachsenen Rasen. Deshalb wollte sie das nicht. Das richtige Heu mampfen sie sehr genüsslich.
Trockenfutter absetzten und Menge Grünfutter erhöhen, verteilt
über mehrere Wochen. Ninchen vertragen eine schnelle
Umstellung nicht!!!
Eine schnelle Umstellung verträgt kein Organismus 
An Grünfutter sind meine noch gar nicht gewöhnt da die Züchterin ihnen noch nichts gegeben hat und sie „erst“ 10 Wochen alt sind.
Was mich ein wenig irritiert ist, dass Deine Pellets von einem
Züchter sind. Züchter sind daran interessiert, ihre Tiere
schnell groß zu bekommen und verfüttern überwiegend Pellets
die nicht aus 100% Kräutern bestehen, sondern eher mit viel
Getreide und wenig Balaststoffen. Hast Du Dir die
Zusammensetzung der Pellets ansehen können?
Der Zutatenzettel war dabei, keine Füllstoffe, keine Körner, nur Gräser und Kräuter.
Evtl. hast Du ja
eine Ausnahme erwischt ;O)
Scheint so 
Wenn Du Fragen hast…
Vielen Dank für Dein Angebot! 
LG Maja