Werbeverträge? (Gandalf, 20.9.2008 22:24) Re: Werbeverträge? (Smithers-Jones, 21.9.2008 00:19) Re^2: Werbeverträge? (Martin May, 21.9.2008 00:17)
Diese drei Herren - oder sind es nur zwei, denn der gleiche Wortlaut wurde 2 Minuten später nochmals eingestellt, sollten meine Artikel doch etwas sorgfältiger lesen.
Die Kritik an der Ente Wiesbaden ist - gerechtfertigt - herb und sehr deutlich.
Da werde ich wohl kaum ein „Freimenu“ erhalten!
Verstand ist eben eine Sache, Gehässigkeit mit Platidüden anonym zu veröffentlichen eine Andere.
Und wer den Artikel Zur Krone richtig gelesen hat, wird darin ebenfalls deutliche Kritik lesen können. Aber, man muß es halt richtig lesen meine Herren.
Niveau ist eine Frage u.a. des Verstandes- Wenn ich mir als professioneller Autor und Journalist erlauben würde, sogenannte Werbeverträge einzugehen, wäre ich in der Branche und bei allen Verlagen aber so schnell abgeschrieben, wie man es sich nicht vorstellen kann.
Da ich aber bereits seit Jahrzehnten erfolgreich in diesem Beruf tätig bin und für renommierte Verlage Bücher und Zeitschriften schreibe, ebenso einige erfolgreiche Fernsehsendungen aufzuweisen habe, dürfte Ihre Frage nach sogenannten Werbeverträgen wohl beantwortet sein.
Zudem unterliege ich als Journalist einer ständigen Kontrolle des Journaliste Verbandes und dieser hat mir noch nie eine Rüge erteilt.
Ich kann Ihnen aber den Rat geben, einmal darüber ernsthaft nachzudenken, was Sie da "geschrieben " haben, so etwas fällt unter den Begriff „unterhalb der Gürtellinie“.
Vielleicht sollten Sie unter Benimmregeln einmal nachsehen.
Mit freundlichen Grüßen
W.A. di Bolgherese
Autor. Journalist. Fotograf. Artist.
Hier noch meine net adresse einer New Yorker Gallery, damit Sie sich ebenfalls ein besseres Bild von mir machen können.