Meine Bilder werden in Firefox nicht angezeigt

Liebe/-r Experte/-in,

Guten Tag,

seit Tagen suche ich mir die Augen auf dem Internet aus, um heraus zu bekommen, warum meine Bilder zwar im Internet Explorer aber nicht im Firefox angezeigt werden. Ich bin Anfänger.
Ich habe eine Webseite mit vielen Unterseiten erstellt(www.mgv-wiefelstede.de). Ich kann machen was ich will(also z.B. andere Verzeichnisse, andere Bilder, das Häkchen bei „Bilder laden“ und keine Ausnahmen) - es will einfach nicht.

Für eine Antwort wäre ich dankbar.

Gruß
Matthias
[email protected]

Ich würds damit versuchen, die Backslashes () in der Verknüpfung durch Slashes (/) zu ersetzen. Dann müsste es klappen. Allgemein werden Pfade im Internet immer mit / angegeben :smile:

Hallo Wizi,

vielen Dank für die schnelle Nachricht. Aber das war’s leider auch nicht. Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich andere Verzeichnisse probiert hatte - also auch das Root-Verzeichnis. Trotzdem habe ich es jetzt so probiert, wie Du gesagt hattest - leider ohne Erfolg.

Gruß
Matthias

Ich würds damit versuchen, die Backslashes () in der
Verknüpfung durch Slashes (/) zu ersetzen. Dann müsste es
klappen. Allgemein werden Pfade im Internet immer mit /
angegeben :smile:

Stell die Seite am besten trotzdem mal mit allen \ durch / ersetzt online (auf der Startseite reicht erstmal), dann kann ich nach anderen Fehlerquellen schauen.

Liebe Grüße
Nele

Hallo Wizi,

habe ich gemacht.

Gruß
Matthias

Und wenn ich aktualisiere, werden die Bilder bei mir im Firefox jetzt auch angezeigt :wink:

Hallo Wizi,
entschuldige bitte, aber vielleicht bin ich zu blöd.
Was heißt „aktualisieren“. Ich finde den Punkt nirgendwo. Wie macht man das? Ich habe lediglich den Firefox neu geladen. Die Indexdatei habe ich geändert und gespeicheret. Was also noch?
Übrigens: ich benutze Firefox 7.0.1

Gruß
Matthias

Und wenn ich aktualisiere, werden die Bilder bei mir im
Firefox jetzt auch angezeigt :wink:

Aktualisieren ist „Seite neu laden“ (oder alternativ den F5-Button drücken). Es kann sein, dass die alte Version der Seite noch im Cache gespeichert ist und man es ein paar Mal machen muss. Manchmal muss man auch den Firefox komplett schließen und wieder öffnen, damit es funktioniert. Im allergrößten Notfall, falls es gar nicht will, einmal das hier machen: http://support.mozilla.com/de/kb/Wie%20Sie%20den%20C…
Bei mir ist es auch Firefox 7.0.1.

Danke, jetzt hat es geklappt. Ich habe den Link, den Du mir für den Notfall genannt hattest, kopiert und in den Firefox gesetzt und dann verbunden.
Es hat geklappt. Nochmals Danke.

Gruß
Matthias

Danke, es hat geklappt.
Ich habe den Link, den Du mir für den Notfall genannt hattest, kopiert, in Firefox eingefügt und verbunden.
Wie gesagt, es hat geklappt. Nochmals vielen Dank.

Gruß
Matthias

Moin,

die Lösung ist simpel:

Der Internet Explorer interpretiert (als gutes altes Microsoft-Produkt) den im Quelltext angegebenen Backslash im Pfad als Slash, während der Firefox (und sicherlich auch alle anderen vernünftigen Browser) den Backslash korrekt als Backslash interpretieren und dann findet sich unter diesem Pfad natürlich auch nichts!

Also:

Nicht

Hallo Arne,

vielen Dank für Deine Mail.Jemand anderer hatte mir schon weitergeholfen (Slash und Backslash und zusätzlich den Cache leeren).

Gruß
Matthias

Hallo Matthias, versuch mal das:

div.box1 {width: 980px; height: 76px; background-color: #999999;}
div.box2 {width: 980px; height: 146px; background-color: #6699FF;}

Hallo Robert,

vielen Dank für Deine Mail.Jemand anderer hatte mir schon weitergeholfen (Slash und Backslash und zusätzlich den Cache leeren).

Gruß
Matthias

Hallo,

ich kann bei der Bildergalerie im Quelltext keine Bilder sehen. Oder um welche Seite geht es? Schicke bitte den Link!

Gruß

Tobias

Hallo Tobias,

vielen Dank für Deine Mail. Jemand anderer hatte mir schon weitergeholfen (Slash und Backslash und zusätzlich den Cache leeren).

Gruß
Matthias

Super