meine 7 bis 8-jährige (genau weiß ich es nicht, weil ich sie vor 6 jahren aus dem tierheim geholt habe) boxerhündin hat seit 1 woche gleichgewichtsstörungen. die tierärztin hat nach einem blick in die augen einen schlaganfall diagnostiziert. sie bekommt jetzt zweierlei tabletten und die gleichgewichtsstörungen sind etwas besser geworden, aber noch immer da. was mir aber besonders auffällt: sie hat enormen hunger und vor allem sehr großen durst. früher kam sie mit einer wasserschüssel fast 3 tage aus (sie bekommt feuchtfutter), jetzt trinkt sie 3 schüsseln pro tag. außerdem hat sie ständig durchfall, so dass ich jede nacht 2 bis 3 mal mit ihr raus muss. meine fragen bitte: ist es normal, dass sie so viel trinkt? kann der durchfall von den tabletten kommen? könnte die tierärztin falsch diagnostiziert haben? über antworten freue ich mich. ich mach mir sorgen um mein altes mädchen
Hallo Wolfgang,
welche Tabletten bekommt die Hündin? Ist Diabetes abgeklärt?
Gruß jetme
hallo jetme,
danke für deine rasche antwort
die tabletten, die ich nun wieder langsam absetzen muss, kann ich leider nicht identifizieren. auf dem papiersäckchen steht etwas das aussieht wie „Predea Solan“ oder so ähnlich. sie bekam 3 tage lang eine ganze und jetzt noch 4 tage lang eine halbe. die anderen tabletten heißen karsivan und sind zur blutverdünnung. diabetes ist nicht abgeklärt. der große durst kam aber ziemlich schlagartig. mir kommt auch vor, dass der durst jetzt mit der halbierung der kleinen weißen tabletten wieder geringer wird. oder bild ich mir das nur ein? leider war mein vater mit ihr damals bei der ärztin, da ich beruflich nicht wegkonnte. und ich möchte der ärztin halt auch nicht zu viel auf die nerven gehen, wenn eh alles den umständen entsprechend „normal“ ist.
liebe grüße
wolfgang
Hallo Wolfgang,
welche Tabletten bekommt die Hündin? Ist Diabetes abgeklärt?
Gruß jetme
Hallo,
Das Krankheitsbild der Gleichgewichtsstörungen kann viele Ursachen haben. Ohne das Urteil deiner Veterinärin anzuzweifeln, rate ich dazu eine weitere Diagnose einzuholen.
(Es gab schon Fälle in denen es sich um einen bakteriellen Befall des Gehirns handelte, nachdem der Hund sozusagen „Schlagseite“ hatte, nur um eine weitere Möglichkeit auf zu zeigen.)
Der erhöhte Wasserbedarf liegt sehr wahrscheinlich an den Medikamenten, ebenfalls der Durchfall. Meist geben die Veterinäre nur das Medikament nicht aber den Beipackzettel mit nach Hause. Sinnvoll ist hierbei das Medikament zu googlen und online die Nebenwirkungen zu erlesen.
Generell ist aber zu sagen das eine Woche eine sehr kurze Dauer ist. Sowohl zum beobachten des Hundes als auch für eine Medikamentierung und deren Wirkung.
Halt uns auf dem Laufenden!
Hallo wolfgang47wien,
ich bin keine Tierärztin, ich habe ebenfalls eine Hündin und ich würde bei diesen Symptomen (und wenn ich stark an der Diagnose zweifele) auf jeden Fall zu einem 2. Tierarzt gehen, diesem aber alles schildern. Ich weiss aus eigener Erfahrung das längerer Durchfall LEBENSGEFÄHRLICH sein kann und den Hund enorm schwächt auch wenn er viel trinkt und frisst. Gute Besserung für deine Hündin und alles Gute wünscht Helga
Hallo Wolfgang,
ich würde mit der Hündin zu einem anderen Tierarzt gehen. Sollte der zur gleichen Diagnose kommen, hast Du
wenigstens die Gewissheit, dass es ein Schlaganfall war. Vielleicht verschreibt er auch andere Medikamente. Ein Schlaganfall ist ja nicht von heute auf morgen wieder weg. Habe einfach etwas Geduld. Mehr kann ich leider auch nicht raten. Viel Glück, das wird schon wieder.
henni
Hallo Wolfgang,
verständlich dass Sie sich Sorgen machen. Es tut mir sehr leid dass Ihre Hündin krank ist.
Ich hatte diese Symptome noch nie bei einem eigenen Hund, aber ich habe gehört dass großer Durst von Altersdiabetes kommen kann. Dies kann über eine Blutuntersuchung festgestellt werden und bei einem Diabetes kann der Hund durch Medikamente (Caninsulin) gut eingestellt werden, dies dürfte dann den Durst zumindest regulieren, auch so dass Sie nachts nicht mehr Rausmüssen. Sprechen Sie Ihren Tierarzt darauf mal an.
Gute Besserung an Ihren Schatz und viele Grüße aus dem Schwabenland,
Selina
Hallo Wolfgang,
das Präparat, das euer Hund jetzt bekommt kenne ich nicht. Aber das Karsivan kenne ich! Dazu kann ich folgendes berichten: unser Hund hatte vor 1 Jahr einen sog. Schlaganfall, was ja eigentlich eine Mangeldurchblutung des Gleichgewichtsorgans ist. Wir hatten uns damals auch für das Karsivan entschieden, zumal die damalige Tierärztin sagte, wenn sie in die Jahre kommt, wird sie das Karsivan selbst einnehmen, um einem evtl. Schlaganfall vorzubeugen! Wir haben damals unseren Hund nach 1 bis 2 Wochen wieder so weit gehabt, dass er wieder selbstständig laufen konnte! Seitdem hatte er täglich sein Karsivan bekommen. Da er ja nun leider verstorben ist haben wir noch 100 Tabletten übrig. Wenn Du interessiert bist kannst Du Dich gerne melden!
Gruß jetme
Hallo Wolfgang, leider kann ich Dir keine Antwort auf diese Frage geben, da ich diesbezüglich keine Expertin bin (obwohl hier offenbar so geführt, merkwürdig…).
Es tut mir sehr leid.
Ich an Deiner Stelle würde die Medikamente zunächst absetzen, die Packungen einstecken, Dein altes Mädchen nehmen und beide einem anderen Tierarzt vorstellen.
Gute Besserung…Sylvia…
Hallo Jetme,
danke für das Angebot. Ich komme beizeiten gerne darauf zurück. Aika scheint das Mittel auch zu helfen. Sie ist jetzt 2 Tage lang nicht gestürzt beim Gehen/langsamen Laufen. Nur wenn sie von Ihrer geliebten Bank runterspringt, fällt sie ca.jedes 2.Mal um. Ich möchts ja nicht verschreien, aber der Durchfall war heute auhc viel besser. Der Stuhl war breiig.Vielleicht hats ja was mit dem anderen Medikament zu tun, das gestern schon mal auf die Hälfte reduziert wurde und in 3 Tagen ganz abgesetzt wird. Auch ihr Flüssigkeitsbedarf hat sich (fast) auf das Normalmaß reduziert.
Heute hat sie fast den ganzen Tag geschlafen.Da ich Urlaub habe, hab ich sie ständig bei mir. Auf der Straße war sie aber durchaus munter und wollte auch mit einem ihrer Freunde laufen,was ich ihr aber laut Tierärztin nicht erlauben darf. Aber wenigstens an der Laufleine durfte sie sich bewegen.
Danke nochmal für das Angebot mit den Tabletten.
Liebe Grüße aus Wien
Wolfgang
Ich würde mir sofort die Meinung eines anderen Tierarztes einholen.
Viel trinken kann ein Zeichen für Niereninsuffizienz oder Diabetes sein.
Um da sicher zu sein, musst du aber ein Blutbild machen lassen.
Wobei, eine Wasserschüssel (wieviel geht da rein?) ist nicht viel in 3 Tagen.
Ein Hund sollte pro kg Körpergewicht pro Tag ca. 0,06 ml trinken.
Bei meiner Hündin wären das 3,6 Liter pro Tag. Sie schafft das aber nur im Sommer.
Ob das viele Trinken und der Durchfall an den Tabletten liegt weiss ich nicht.
Was bekommt sie für Tabletten?
Ich empfehle dir dich im polar-chat anzumelden.
Dort bin ich seit 2008 unterwegs als „chrisy“ und dort gibt es viele Hundehalter die mit sowas mehr Erfahrung haben bzw. auch kranke Hunde haben.
Grüße S.
Hallo!
Ich würde mir auf jeden Fall eine 2. Meinung von einem anderen Tierarzt holen!
Vielleicht hat ihr Hund was mit den Ohren??
Ungeziefer oder nen Fremdkörper drinne??
Wenn die erste Diagnose falsch war, schaden dem Hund womöglich die Tabletten!!
Grade denke ich noch, vielleicht hat der Hund nen Hörsturz?? War etwas extrem lautes in letzter Zeit?? irgend ein Knall oder so??
der Durchfall kann sicher von der Medizin kommen…
Hoffe, es geht dem Hund bald besser!
LG
Anja Ziegler