Meine Eberesche trägt keine Früchte/Beeren. Woran kann das liegen?

Ich weiß, andere Leser habe die gleiche Frage gestellt. Aber noch komme ich nicht weiter.
Mein Baum ist 12-15 Jahre alt und steht jedes Jahr in voller Blüte, Bienen sind auch drin, Die nächste Esche ist 50m entfernt. Ich habe den Eindruck, sie bildet kleine grüne Früchte, aber die Vögel fressen alles weg bevor die Früchte rot werden. Beim Nachbarn steht im Spätsommer/Frühherbst alles in voller Frucht. Verträgt sich der Baum nicht mit anderen Sträuchern? Nebenan steht ein Feuerdorn und eine Tanne (stehende Zapfen).

Dein Baum kann Mangelerscheinungen haben, verursacht durch eine chronische Krankheit, durch fehlende Nährstoffe im Erdreich und durch Beeinträchtigungen von unmittelbaren Nachbarpflanzen.

Ich würde mir das Umfeld bei den Nachbarn sorgfältig anschauen, bei denen anscheinend alles gut gedeiht, bevor ich weiteren Aufwand treiben würde - egal in welcher Richtung.

Wenn nämlich zeitgleich bei den Nachbarn die Bäume voller heranreifender Früchte sind, ist eine fehlende oder mangelhafte Bestäubung in 2013 aufgrund des Wetters auszuschließen.

Hallo
Tut mir leid aber mit der Eberesche kann ich dir nicht helfen, da hab ich keine Erfahrung mit.
LG
martina

Hallo hanskolpak,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Es kommt mir dazu ein Verdacht: direkt hinter dem Baum, auf dem benachbarten Grundstück, lädt der Nachbar ständig seinen Rasenabschnitt (Mulch) ab. Mittlerweile stinkt die Ecke wie eine Jauchegrube. Wenn davon über das Grundwasser „sogenannte Nährstoffe“ an den Baum gelangen, kann ich mir vorstellen, dass da nichts mehr geht.
War sehr hilfreich
Danke
col_harti

Trotzdem Danke
col_harti