Meine Eltern führen ein Einzelhandelsgeschäft - ist ein Onlineshop einfach aufzubauen?

Ich habe mal ein bisschen gegoogelt, wie ein Einzelhandels-KMU wachsen kann und bin beim Thema Online Shop auf einige Artikel in dieser Art gestossen: http://beste-idee.blogspot.de/2014/01/vom-kmu-zum-er… Ich finde den Ansatz spannend, doch bleiben noch viele Fragen…
Was muss man beachten, wenn man so einen Onlineshop aufbaut? Klar, Impressum und AGB’s müssen sauber geführt sein - mein Vater hat auch eine juristische Ausbildung. Die Geschichte des Geschäftes (36 Jahre) ist sicher nicht sehr schwierig nachzuerzählen und die bestehenden Kunden könnten einfach auf den Onlineshop aufmerksam gemacht werden. Gibt es Dinge, die man unbedingt beachten muss, so in der Art von „Fettnäpfchen“?
Gibt es Sachen, die man nicht rückgängig machen kann, wenn man es falsch macht? Danke vielmals!

Hi,

die Antwort ist JA - auf alle deine Fragen  :smile:

Schau mal hier und experimentiere dort ein bissl.

Die größte Herausforderung wird es werden, den Shop so bekannt zu machen wie „Zalando“ und wenn es was ernsthaftes werden soll, ist ein werbefinanzierter Free-shop ein NO-GO.

Auch die Administration und Logistik muss durchdacht werden … also viel Spass und viel Erfolg.

Hab den Link vergessen : http://www.freeshop-web.de/

sorry

1 Like

Hallo erst mal,

die Antwort lautet: „Schuster bleib bei deinen Leisten“, und daher sollte man so etwas nicht nebenbei selbst aufziehen, wenn es mehr als „Ich habe jetzt auch eine Internetseite“, werden soll. Ersteres ist vollkommen OK, wenn es nur darum geht, dass die Leute einen bei aktiver Suche finden, ein paar Informationen z.B. zu Öffnungszeiten, Firmengeschichte, … angeboten bekommen.

Aber wenn es um zielgerichteten Ausbau der Marktstellung durch Aufnahme des Online-Handels gehen soll, dann kann man nur dringend empfehlen, das Leuten zu überlassen, die sich damit auskennen, und auch genau wissen, was für ein Budget man dafür braucht, und wie man das einsetzbare Geld sinnvoll für welche Maßnahmen ausgibt. So macht ein perfekt gestylter Shop mit aufwändiger Produktpräsentation überhaupt keinen Sinn, wenn dann das Geld fehlt, die ganze Sache zu bewerben, …

Gruß vom Wiz

Werbung
owT

Wie Zalando soll er schon nicht werden :wink:
Mit dem bisherigen Kundenstamm kann man sicher etwas machen… Hat jemand Erfahrung mit der Automatisierung, sodass Kunden einen weiterempfehlen?

Hallo,

auch wenn Du das jetzt nicht hören willst. :wink:

Es steckt eine Menge Aufwand dahinter, wenn ein Shop erfolgreich gefunden werden soll.
Das Problem ist nicht einen Shop zu erstellen, das geht inzwischen sehr schnell und einfach, das Problem ist, dass dieser Shop dann auch zu finden ist (Auch von „noch nicht Kunden“). Da gibt es eine riesige Menge an möglichen Aktionen…
Fakt ist, Du mußt etwas Arbeit investieren um den Shop erfolgreich werden zu lassen.

So viel zu Vorrede…

  1. Option Du beauftragst eine Agentur damit den Shop bekannt zu machen. (Das liegt wahrscheinlich ausserhalb des Budgets?)

  2. Option, Du beschäftigst Dich selbst damit. Das ist wirklich Zeitintensiv. Du kannst davon ausgehen, dass Du Dich sicherlich ein Jahr damit beschäftigen musst, um einen nennenswerte Anzahl an Kunden zu bekommen.

  3. Option, Du besorgst Dir einen Kurs zu dem Thema - dann geht es etwas schneller, weil Du eine Anleitung bekommst. (Das Problem ist, dass es da viele „Müll-Kurse“ gibt.)
    Weil ich jetzt hier niemandem zu nahe treten will mit der Einschätzung seines Kurses… schreib mir eine PN wenn Du eine Kursempfehlung haben willst.

Zwei abschließende Fakten:
Es ist defintiv möglich SEHR viel Geld über einen Onlineshop zu verdienen.
Es ist defintiv ein Märchen, wenn Dir jemand verspricht, dass das per Kopfdruck und vollkommen automatisiert passiert.

Ich finde, es ist den Aufwand wert … aber das musst Du selbst entscheiden. :smile: