Hallo,
erstmal vielen Dank für die schnellen und so hilfreichen Antworten!
Um konkrete Tipps
zu geben, wären die Kopfzeilen einiger falsch eingeschätzter
E-Mails hilfreich, da der Spamfilter hier i. d. R. eine
Begründung liefert.
Email-Header 1:
X-Spam-Dcc: debian: alfa3002 1169; Body=1 Fuz1=1 Fuz2=1
X-Spam-Checker-Version: SpamAssassin 3.1.7-deb (2006-10-05) on alfa3002.alfahosting-server.de
X-Spam-Level:
X-Spam-Status: No, score=-2.2 required=5.0 tests=AWL,BAYES_00,HTML_90_100, HTML_FONT_FACE_BAD,HTML_MESSAGE autolearn=no version=3.1.7-deb
Email-Header 2:
X-Mailer: Apple Mail (2.930.3)
X-Provags-Id: V01U2FsdGVkX1+tU4pIDf5f8OCbJOrlDhPidSXM87z/ia7wsOR rjJB3Jdtt2IXPFT3mRHh8NSGRiwhZV+qjR6lKSHctIxwjk6VH/ Cy6Io43FlXbNHz7n1arOA==
X-He-Spam-Level: /
X-He-Spam-Score: 0.8
X-He-Spam-Report: Content analysis details: (0.8 points) pts rule name description ---- ---------------------- -------------------------------------------------- -0.0 SPF_HELO_PASS SPF: HELO matches SPF record 0.1 HTML_MESSAGE BODY: HTML included in message 0.6 HTML_FONT_FACE_BAD BODY: HTML font face is not a word 0.0 RCVD_IN_SORBS_HTTP RBL: SORBS: sender is open HTTP proxy server [88.65.143.176 listed in dnsbl.sorbs.net] 0.1 RDNS_NONE Delivered to trusted network by a host with no rDNS
Eine falsche Systemzeit
–> ist ok
Zeitzone
–> auch ok
HTML
–> ich hatte in meiner Signatur formatierten Text! Wahrscheinlich hat es daran gelegen?
Meinen Betreiber des Mailservers habe ich auch angeschrieben. Es handelt sich um einen weit verbreiteten und nicht gerade günstigen Anbieter, also gehe ich davon aus, dass diese Standarts schon eingehalten werden - aber wer weiß…
Vielen Dank! Ihr seid super 