Liebe/-r Experte/-in,
ich habe leider ein dickes Problem in einen meiner Becken !
Es sind 420 liter …der Besatz
6 kleine Skalare ( davon sitzt einer in Quarantäne )
9 Trauermantelsalmler
8 marmorierte Panzerwelse ( davon 2 Nachwuchs )
7 junge Antenenwelse ( aus eigenem Nachwuchs )
1 Pleco
2 Rüsselbarben
Es sind schon etliche gestorben , vier Rüsselbarben , ein Skalar , fünf Panzerwelse, viele Trauermantel .
Die Symptome sind manchmal schwierig einige sind augenscheinlich einfach so gekippt , manche haben ein total zerfetztes Maul -Als ob ein Knaller drin exlodiert ist- welches immer schlimmer wird . Dem einen Wels ist ein Auge raus gefallen ( als er noch lebte ) Andere haben eine sehr tiefe Kraterartige Wunde welche mit der Zeit tiefer und größer wird … ! Einer von ihnen hatte Glotzaugen
Ich habe den quarantäne Skalar bereits anfang August mit Aqua Floxin behandelt, er hat auch gut drauf reagiert und die Wunde geht zu seine Wunde war aber sehr klein ,der Andere ist gestorben , da die Wunde zu schlimm war !
Es hat von den erkrankten Fischen bis auf der Skalar im Quarantäne Becken keiner überlebt.
Im Hauptbecken habe ich erst mit Furanol behandelt kombiniert mit 5 Gramm Salz auf einen Liter .Das brachte gar nix und es wurden wieder welche krank , also habe nach einer Zeit ich mit Aqua Floxin behandelt wieder mit Salz !
Habe heute WW gemacht und traue mich gar nicht mehr ins Becken zu gucken, jeden zweiten Tag ein neues Opfer .
Meine TÄ kann auch nichts sagen , war mit einem toten dort , welchen ich mit Nelkenöl erlöst habe .Nur leider müßte ich mit einem noch lebenden Fisch dort hin um einen Abstrich zu machen , das würde mir bei äußere Bakterien helfen , bei inneren müßte ich die Fische einschicken , was mir sehr teuer kommt , meinte meine TÄ.
Bei Liebe möchte ich meinen sowieso schon gestressten und kranken Fischen den Transport zum TA ersparen .
Die Symptome sprechen teils für Columnaris oder Fischtuberlukose .
Das Floxin müßte bei Columnaris anschlagen . Hat es bis her nur bei dem Quarantäne Skalar ( wobei er auch noch nicht über Berg ist )
Es wäre so schön zu wissen auf was ich behandeln muß und mit was ?
Sind diese Symptome zusammen eindeutig für eine bestimmte Fischkrankheit …
Werde noch mal mit dem Fischistitut Kontakt aufnehmen .
Bin für jeden Tip und jede Vermutung Dankbar , habe große Angst um meinen Besatz …!!!
Ich habe mir ein 200 liter Becken geholt zur Not falls ich alle um setzen muß nur ich weiß nicht mehr weiter . In meinen anderen Becken ist alles tip top !
Bitte denkt nach was ihr machen würdet???
Vielen Dank … Stena