Meine flex ist an einem stromagregat

… angeschlossen und nach 1 minute kamen funken und gestank, wie kann das? ich dachte die flex ist ihrem alter entsprechend defekt und mir einen neue beschafft, diese ist nach der gleichen zeit an dem selben stromagregat in rauch aufgegangen. sind die flexen noch zu retten?

Hallo !

Mache mal Angaben zum Stromgenerator:
Bauart, Drehstrom/Wechselstrom,Leistung,sonstiges vom Typenschild

Hast Du auch schon mal etwas anderes angeschlossen,eine Lampe ?
Brennt die schnell durch ? Dann stimmt die Spannung nicht.

Hatten die Flex Drehzahlregler eingebaut oder waren das einfache Modelle nur mit Schalter. So hohe Überspannung müsste man aber auch an der Drehzahl der Flex „hören“,wenn es das war.

Schade um die Flex !

mfg
duck313

Hallo,

wenn du ein Aggregat von der Bundeswehr hast, kanns sein, daß der eine Wechselspannung mit 400Hz erzeugt. Die Spannung aus dem öffentlichen Netz hat 50Hz.

Ohmsche Verbraucher wie Glühlampen funktionieren problemlos. Drehstrommotoren würden dann mit der achtfachen Nenndrehzahl laufen (nicht lange, die Fliehkraft würde den Läufer zerstören).

Beim Reihenschlußmotor - wie in deiner Flex - wird am Kommutator eine zur Frequenz proportionale Spannung induziert.

Bei 400 Hz zerschießt es dir dann jede Wicklung.

LG
Chris