Guten Tag,Seit ich im Norden Brasiliens bin versucht man mich täglich anzugreifen. Screen beginnt hoch und runter zu wackel um mich beim schreiben zu behindern, irgend eine Google Seite aufrufen zu könnnen.
Avira Premium Securty ist bei mir installiert, hilft nicht. PC Tool Spyware Doctor meldet Eindringlinge erst wenn sie bereits auf dem PC sind. Bin im Moment ratlos was ich tun könnte. PC bereits mehrmals neu installiert. Die mmc.exe raus geschmissen. Eins ist sicher, man will an meine Daten, nur sind diese bereits ausserhalb auf x CDs.
Was tun? Nutze Internet via Radio weil es Hier nichts anderes gibt.
Was tun?
Du solltest deinen PC erstmal vernünftig absichern, bevor du damit online gehst. Also alle Updates für dein Betriebssystem von einem sauberen Rechner runterladen, auf CD brennen und vor irgendwelchen weiteren Schritten nach der Neuinstallation deines Systems erstmal alle diese Updates einspielen, bevor du irgendwas anderes machst.
Ansonsten: Windows Firewall einschalten, keine Programme aus unzuverlässigen Quellen installieren (also kein Tauschbörsen-Zeugs, Warez etc), nicht auf alles Klicken was bei 3 nicht auf dem Baum ist und das System und alle Anwendungen regelmäßig up-to-date halten.
Guten Tag,
Hi, Avira Premium Securtiy Suite enthält alles. MailGuard, Web Guard, Firewall. Mein XP Prof. ist mit SP2. Sicherheit hat bei mir Vorrang.
Tauschbörsen ect. sind für mich uninteressant. Alles was wichtig ist kommt auf CD bzw. DVD. An Passwörter kommt keiner ran.
Was bei mir abgeht ist einfach nur Zerstörung (mundtot machen), mich behindern weil ich a) im falschem Lager (Bevölkerugsteil)lebe b) bessere Software nutze.
Als ich Hier ankam, kamen gerade die von der Federal Police (Staatspolizeit) beschlagnahmten PCs zurück ( Spurensuche gestohlener Staatsgelder) weil vorher eine korrupte Stadtverwaltung hauste. Ich nutze keine illegale Software, meine MP3 sind Kaufware.
Windows Firewall? Richtet nichts aus!! Leider kann ich vorerst mein Hardware Firewall nicht einsetzen. Der zeigt mir jede IP welche auf den PC kommen will. Und das fehlt bei den meisten Software Firewall, Anzeige der IPs. Damit man die IP blockieren kann.
Hallo!
Hi, Avira Premium Securtiy Suite enthält alles. MailGuard, Web
Guard, Firewall. Mein XP Prof. ist mit SP2. Sicherheit hat bei
mir Vorrang.
Sicherheit hat Vorrang, ich weiß nicht ob es in Brasilien noch nicht angekommen ist, das es für Win XP schon seit 6.5.2008 ein Service Pack 3 man soll es nicht glauben gibt. Und schon etliche Updates dafür gibt. So viel zum Thema Sicherheit hat bei dir Vorrang. Und zum Thema Firewall gibt es hier auch informatives [FAQ:138].
Gruß Frank
Gut gesagt Frank,
Nebenbei Brasilianer halten nichts von Sicherheit.
Download Pack 3 hatte ich gemacht und wurde mitten im download angegriffen. Gleiches gilt für Adobe Flash Player 10, gleich mit direkten Angriff, nichts ging mehr.
Das blöde ist, Hier in Brasilien bekommst du nur portugiesische Software und mit minimalem Glück englische Software. Verallgemeinert, geschätz, 80ig % benutzen Hier illegale Software.
Ich konnte keine Software kaufen, weil ich keinen Steuerausweis hatte.
Aussage Microsoft Deutschland: uns gehen nur Deutsche etwas an, stellen sie ihre Frage in Brasilien. Microsoft USA Hilfe, schleust mit der Hilfe gleich Spionage File mit ein. Es ist zum K…!!
Was nutzen dir all diese Sicherheitssoftwaren wenn 207.net sowieso auf dein PC kann um alles zu zerstören. Gleiches gilt für Company Alexa welche dir bereitwillig die Auskunft gehen: wir hatten den Auftrag dafür! All diese Sicherheit sind doch so konstruiert damit keiner dem anderem ein Auge auskratzt.
Ich bin Heute so weit, bei versuchtem Angriff Stecker abgezogen. Platte formatiert und alles neu installieren. Nach XP die sagenhafte Sicherheit und danch den Rest.
Die Angriffe im Moment, es muss sich um eine spezielle Software handeln die alle Türen öffnet. Quasi eine Art Fernwartung! Und mit der wird versucht dich flach zu legen. Dich zur Aufgabe zu zwingen. Raus aus dem Internet.
Nebenbei Brasilianer halten nichts von Sicherheit.
Download Pack 3 hatte ich gemacht und wurde mitten im download
angegriffen.
Dann saug dir ne kleine Linux Live-CD oder kauf dir eine entsprechende PC-Zeitschrift die eine enthält. Damit kannst du den Rechner booten und das Zeugs ohne Probleme runterladen.
Gleiches gilt für Adobe Flash Player 10, gleich
mit direkten Angriff, nichts ging mehr.
Kein Mensch greift dich direkt an. Das was da bei dir ankommt ist der normale Pegel an Würmern und anderem Zeugs, das überall auf der Welt rumkreucht.
Das blöde ist, Hier in Brasilien bekommst du nur
portugiesische Software und mit minimalem Glück englische
Software.
Auch in Brasilien kannst du die Microsoft Deutschland Seite aufrufen und dir die entsprechenden Updates runterladen, genau wie die Adobe Deutschland Seite für den Flashplayer 10.
Und BTW: Die Windows Firewall ist vollkommen ausreichend. Wenn du die auf „Keine Ausnahmen zulassen“ einstellst, dann kann man dich auch nicht direkt „angreifen“. Ansonsten nochmal: Aktuelle Software verwenden.
Tools wie Secunia PSI zeigen dir außerdem, ob du veraltete Software mit Sicherheitslücken benutzt. Solange das der Fall ist, bist du auch potentiell verwundbar.
http://secunia.com/vulnerability_scanning/personal/
Hei.
Investier in einen Router!
Ein Router verbindet zwei Netzwerke (also dein lokales und das Internet). Solange du keine Portforwardings einrichtest, werden Angriffe von außerhalb davon grundsätzlich abprallen, weil der Router gar nicht weis, wohin (an welchen Rechner im lokalen Netz) er diese weitergeben soll (und das ist völlig unabhängig davon, wieviele Rechner im lokalen Netz sind, das klappt auch, wenn es nur einer ist).
lg, mabuse
Guten Tag,
Danke, fuer die Bemuehungen mir zu helfen.
Falsch ist Microsoft Deutschland! Kenne ich, war ich xmal!
Abgewiesen, abgewimmelt! In dem Moment wo du als Deutscher im Ausland lebst bist du kein Deutscher mehr.
Ich habe meine deutschsprachige Software mitgenommen. Was kam aus Deutschland rueber! Mitteilung: ihr Outlook (97/98) gehoert nicht zum Office Paket deinstallieren sie es. Falsch, denn ich habe es auf einer Microsoft CD. War also Microsoft auf meinem PC!!
Falsch, PC Zeitung kaufen! Leute, in Brasilien ticken die Uhren anders. PC Zeitungen wie in Deutschland gibt es Hier nicht.
PC Welt aus Deutschland habe ich abbestellt da der Versand miserabel war. Eine Ausgabe wurde oft, drei bis viermal zugestellt, andere Ausgaben kamen oft nicht an.
Falsch! Kein Mensch greift dich an!! Sehr wohl ist es Hier der Fall!! Kriminalitaet wird uebers Internet abgewickelt und zwar im grossen Stil. In meiner Seelengemeinde wurde an die 20 PCs von der Bundespolizei beschlagnahmt um auf den Festplatten Daten zu finden wo es um Korruption grossen Stils ging.
Meine persoenlichen Daten wurden benutzt um kriminell zu handeln.
Man meldete mich ungeahnt bei einem Medien Satellit Betreiber fuer Prono Kanaele an. Ich bekam die Rechnung welche ich bis Heute weigere zu begleichen.
Doch weiter, manche Stadtverwaltung weiss noch nicht einmal das ihr Server virenbefallen ist. Mir bekannt und mit erlebt.
Ich will mal ein Beispiel geben punkto Sicherheit! Bekomme Internet via Satellit installiert. Frage an den Techniker wie sich Norton Firewall mit Satellit vertraegt. Antwort: brauchst du nicht, unser Provider schuetzt dich. Ausgemachter Quatsch! Gluecklicherweise habe ich Norton installiert. Beim ersten Testlauf DDOS aus Argentinien, Chile. Doch weiter, auf der Installations CD fuer Satellit ist ein Troianer der sofort Daten in die Staaten uebermittelte.
Fazit, ich bin auf deutsches und US Internet angewiesen um mir alle neusten Informationen zu holen. So sieht es aus! Was heisst, zwei drei Tage opfern und am PC den lieben langen Tag hocken. Einige Tips/Tricks sind mir bekannt, doch ich bin ueber jeden Ratschlag dankbar. Doch eins, vergesst Brasilien, Suedamerika was Sicherheit anbetrifft. Brasilianer sind Spieler. Ich hatte sechs Provider Hier. Sie zerstörten meine HP, eMails, Blogs usw. Heute habe ich zwei Server in den Staaten. „Aktuelle Software“? hahaha aus Paraguay die CD fuer 5 Euro erstklassige Software wie Office, Corel, Macromedia und Adobe. Brasilianer sagten mir, jeder benutzt hier illigale Software. Brasilien ist von vielen Anbietern bereits auf die schwarze Liste gesetzt worden.
Doch auf alle Faelle, Danke fur Eure Hilfe.
Nochmal und ganz langsam
Falsch ist Microsoft Deutschland! Kenne ich, war ich xmal!
Abgewiesen, abgewimmelt! In dem Moment wo du als Deutscher im
Ausland lebst bist du kein Deutscher mehr.
Würdest du bitte aufhören solchen Unsinn zu erzählen:
Geh doch einfach auf die Microsoft Deutschland Seite und lad dir das Service-Pack 3 herunter. Das geht von Brasilien aus genauso wie aus Timbuktu oder von den Fidschi-Inseln.
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?Fami…
Ich habe meine deutschsprachige Software mitgenommen. Was kam
aus Deutschland rueber! Mitteilung: ihr Outlook (97/98)
gehoert nicht zum Office Paket deinstallieren sie es. Falsch,
denn ich habe es auf einer Microsoft CD. War also Microsoft
auf meinem PC!!
Ich habe keine Ahnung was du mir hier sagen willst. Wenn du dein Office auf ner CD hast dann leg doch einfach nach der XP Installation diese CD ein und installiere es. Deinem Computer ist es dabei vollkommen egal ob er in Deutschland oder sonstwo ist.
Falsch, PC Zeitung kaufen! Leute, in Brasilien ticken die
Uhren anders. PC Zeitungen wie in Deutschland gibt es Hier
nicht.
a) Das scheint mir nicht zu stimmen, die EasyLinux gibts z.B. genau wie das Linux Magazin auch in Brasililen:
http://www.revistaeasylinux.com.br/el/
b) Wenn du keine PC-Zeitschrift mit ner Linux-CD kriegst, dann lad dir doch einfach eine herunter, das ist ja schließlich kostenlos:
http://www.ubuntu.com/getubuntu/download
Auch das ist in Brasilien problemlos möglich.
Falsch! Kein Mensch greift dich an!! Sehr wohl ist es Hier der
Fall!!
Genauso wie in Deutschland. Oder denkst du dass ein Virus oder Wurm vor Landesgrenzen halt macht?
Installations CD fuer Satellit ist ein Troianer der sofort
Daten in die Staaten uebermittelte.
Man braucht keine Installations-CD um das in Betrieb zu nehmen. Lass die Installations-CD weg, benutze einen Router und du musst überhaupt nichts installieren auf deinem Rechner.
Fazit, ich bin auf deutsches und US Internet angewiesen um mir
alle neusten Informationen zu holen. So sieht es aus!
Was ist „deutsches Internet“? Es gibt nur ein Internet und das ist in Brasilien nicht gefährlicher als in Deutschland. Ich war zwar nur 2 Wochen in Brasilien bis jetzt aber ich konnte mit WLAN ohne Probleme vielerorts ins Netz gehen mit meinem Notebook. Und stell dir vor: Weder wurde ich „angegriffen“ noch war in irgendeiner Weise die Sicherheit meiner Daten gefährdet. Wenn man die Windows-Firewall aktiviert hat und aktuelle Software drauf hat, dann laufen alle Angriffe ins Keere.
Doch eins, vergesst Brasilien,
Suedamerika was Sicherheit anbetrifft. Brasilianer sind
Spieler. Ich hatte sechs Provider Hier. Sie zerstörten meine
HP, eMails, Blogs usw. Heute habe ich zwei Server in den
Staaten.
Wie soll bitte ein Provider deine eMails oder Blogs zerstören? Wenn du z.B. nen GMX Mail-Account hast und z.B. mit www.blogger.de bloggst, dann hat dein Provider in Brasilien absolut Nullkommanix an Zugang zu diesen Dingen.
„Aktuelle Software“? hahaha aus Paraguay die CD fuer
5 Euro erstklassige Software wie Office, Corel, Macromedia und
Adobe. Brasilianer sagten mir, jeder benutzt hier illigale
Software.
Benutze doch einfach freie Software. Die lässt sich problemlos via Internet von der entsprechenden Homepage der Software herunterladen. Oder du besorgst dir die Software über ein sicheres Archiv wie das Heise Software-Archiv:
http://www.heise.de/software/
Brasilien ist von vielen Anbietern bereits auf die
schwarze Liste gesetzt worden.
Wer hat wen auf welche Liste gesetzt? Du laberst hier irgendein wirres Zeugs, und hast offensichtlich weder Ahnung wie du deinen Rechner absicherst, noch wie das Internet funktioniert.
Nochmal und langsam:
-
Besorg dir ne Linux Live-CD entweder aus nem PC-Magazin (siehe oben) oder von der Hersteller-Webseite (siehe ebenfalls oben).
-
Boote den Rechner damit und lade dir alle Updates für XP von der Microsoft Homepage herunter (siehe ebenfalls oben) sowie eine aktuelle Version von Avira (http://www.pcwelt.de/downloads/virenschutz/virenprog… oder http://www.free-av.de/de/trialpay_download/1/avira_a…) und brenn sie auf CD.
-
Zieh den Netzwerkstecker raus, installier den PC von deiner Original XP-CD. Nach der Installation installierst du erstmal die bei Schritt 2 heruntergeladenen Updates und den Virenscanner. Dann stellst du sicher in der Systemsteuerung, dass die Windows-Firewall eingeschaltet ist ohne Ausnahmen.
-
Jetzt richtest du - ohne die CD von deinem Provider - deinen Internet-Zugang ein, in dem du dein DSL-Modem an den Rechner ansteckst und dieses wie hier auf der Microsoft-Seite beschrieben einrichtest: http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Bde%3B283070&… Oder noch besser, du verwendest gleich einen normalen Hardware-Router.
-
Zur Sicherheit deaktivierst du jetzt erstmal die AutoPlay Funktionalität von Windows, damit eingeschobene CDs oder angeschlossene USB-Sticks nicht automatisch Befehle starten können.
-
Dann erstellst du einen Benutzer ohne Administrator-Rechte und vergibst Passwörter sowohl für den Admin-Account als auch für den neuen Benutzer-Account. Arbeiten tust in Zukunft dann nur noch mit dem normalen Benutzer-Account. Sonst hat jede Schadsoftware die du dir einfängst sofort und unwiderbringlich die Kontrolle über deinen PC.
-
Installier dir Secunia PSI:
http://secunia.com/vulnerability_scanning/personal/
Das zeigt dir an, ob ein Programm auf deinem Rechner Sicherheitslücken hat. Falls dem so ist, installierst du bitte umgehend das entsprechende Update welches die Lücke behebt. -
Alle Software die du weiterhin installierst, lädst du neu von der Orignal-Seite des Herstellers herunter. Keine Software die du irgendwo jetzt auf selbstgebrannten CDs oder externen Festplatten hast installieren. Die können alle potentiell verseucht sein. CDs aus Paraguay oder ähnlichen Müll brauchst du erst gar nicht in den Rechner schieben. Besorg dir Software - falls du die nicht sowieso auf ner deutschen Original-CD hast - immer neu und nur aus zuverlässiger Quelle. Das oben verlinkte Heise Software-Archiv ist dazu eine gute Quelle.
-
Wenn du jetzt immer brav deine Software aktuell hältst (Updates installieren) und nicht auf alles klickst, was nicht bei drei auf dem Baum ist, dann kannst du auch in Brasilien das Internet ohne Sicherheitsrisiko nutzen.
Hallo,
Guten Tag,Seit ich im Norden Brasiliens bin versucht man mich
täglich anzugreifen. Screen beginnt hoch und runter zu wackel
um mich beim schreiben zu behindern, irgend eine Google Seite
aufrufen zu könnnen.
Es gibt hier zwei grundsätzliche Dinge, die zu unterscheiden sind. Das eine ist, das Du Deinen Rechner ERST richtig aufsetzen musst und DANN ins Internet gehts. JETZT nachdem da wer-weiss-was was-auch-immer daran gemacht hat bringt nichts.
Also:
- Komplett neu installieren (inclusive neuestem Service pack und allen updates. Hierzu suche Dir ggf. mal zum Stichwort „ct offline update“ infos zusammen. Damit kannst Du ERSTMAL alle aktuellen updates herunterladen und auf eine CD brennen. Dann beim neuinstallieren kannst Du von dieser CD ERST die updates draufspielen BEVOR Du ins Internet gehst. Alles weitere wurde ja bereits Ausführlichst durch den Vorredner beschrieben.
Das zweite ist die geschichte „ungewollte Überwachung von aussen“ der Du nur durch eine VPN Verbindung wie z.B. http://www.swissvpn.net/ oder TOR entgehen kannst. Das Deine Daten auf einer Verschlüsselten extra Festplatte liegen sollten oder einem Server ausserhalb des landes ist klar.
Avira Premium Securty ist bei mir installiert, hilft nicht. PC
Tool Spyware Doctor meldet Eindringlinge erst wenn sie bereits
auf dem PC sind. Bin im Moment ratlos was ich tun könnte. PC
bereits mehrmals neu installiert. Die mmc.exe raus
geschmissen.
mmc ist nur die Microsoft management Console. Die ist Harmlos. D brauchst DAVOR erstmal eine richtige Firewall. Alles andere bringt nichts.
Gruß
h.
Brasilien ist von vielen Anbietern bereits auf die
schwarze Liste gesetzt worden.Wer hat wen auf welche Liste gesetzt?
Ich! Auf meine ganz persönliche Hassliste. Denn wenn aus Brasilien auch sonst nur Gutes kommt: Im Spammen übertreffen die Brasilianer, gemessen an der nationalen IT-Dichte, jede andere Nation um Längen! IT-Sicherheitstechnisch dürften pedrochellis Klagen über den dortigen Gesamtzustand ein recht zutreffendes Bild darstellen.
Gruß
Don’t feed the Troll
moin moin
ich kann mich noch erinnern, dass es diesen Artikel hier schon einmal gegeben hat…
leider konnte ich nichts im Archiv finden
hmmmm
regards
Andreas
Am Wochenende bin ich umgezogen, gerade wurde mein Internet via Radio installiert.
Ok. Will ich einmal ein paar Antworten zusammenfassen.
- Und BTW: Die Windows Firewall ist vollkommen
ausreichend.
Antwort: ist nicht ausreichend! Ich will einsehen können, wer kommt (IP) und was er will / macht. Ich nutze normalerweise Hardware Firewall. Das Log zeigt mir jeden an der kommt und was der Zwecks ist! Problem sind die unterschiedlichen Stromspannungen. Bundesstaat Parana, unterhalb Sao Paulo, 110 V. Im Juli bin ich in den hohen Norden gezogen, Bundesstaat Ceara, 220 V. Für den Firewall brauche ich zwei Stromwechsler 220V auf 110V. Daher im Moment nur Software Firewall. Und nicht Microsoft sondern Avira!
Microsoft? Entschuldigung – falscher Dampfer! - Secunia PSI
Antwort: Entschuldigung, ich will nicht am PC übernachten! Die Software macht weder muh noch mäh. Runter geschmissen!
Die Vernünftigste Lösung von :
„Little H.“
Es gibt hier zwei grundsätzliche Dinge, die zu unterscheiden
sind. Das eine ist, das Du Deinen Rechner ERST richtig aufsetzen
musst und DANN ins Internet gehts.
Antwort: das ist mein Weg! Stecker raus, formatieren und alles neu installieren. Von CD/DVD!Nach der Windows Installation die Sicherheits Software drauf und dann erst den Rest.
Jemand schrieb mir: keiner will dich attackieren, in dein PC. Dies ist all das Ungeziefer was im Internet herum schwirrt.
Falsch!! Wenn dein Screen in deiner Arbeit senkrecht bewegt wird, mal schnell mal langsam, ist damit ein Angriff verbunden. Ich kenne diese illegale Software. Habe sie meiner Frau einmal vorgeführt weil sie blind ins Internet herumgeistert. Das was ich beschreibe ist noch harmlos. Mit dieser Software kann ich dein CD ROM tanzen lassen, Daten löschen und installieren. Dein PC für mich nutzbar machen. Beispiel Fernwartungssoftware!!
DDOS Angriffe, Beispiel, sind direkte Angriffe.
Abschluss: 207.net und Company Alexa gehen unbemerkt auf deinen PC und spielen herum wie sie lustig sind!! 207.net löscht dir alle Music File welche sie finden können und wenn du zehn HD installiert hast – garantiert sie kommen da rein! Alexa holt sich Daten um diese einzusehen und anschließend bringen sie diese wieder zurück – nur am falschen Platz platziert. Ich habe sie angeschrieben! Antwort: Wir hatten dafür einen Auftrag!!! Beide arbeiten für jeden der zahlen tut!!
Ich will damit nur sagen, ich bin kein Ahnungsloser. Seit ich Internet via Satellit hatte interessiert mich Sicherheit. Nur, das Internet ist schnelllebig, Angreifer sind immer einen Schritt voraus! Bevor die Software Schmiede nachzieht. Und dabei muss man unterscheiden zwischen den Möchtegerne mit ihren Spam und den Freaks. Südamerika ist mit ein heißes Pflaster. Waffenschieber, Drogendealer, Auftragskiller machen ihre Geschäfte übers Internet. Admins der Stadtverwaltungen wissen noch nicht einmal das auf ihren Server Viren sind. PC Shops kommen zu dir und wollen dir von ihren vergammelten CD virenverseuchte PC Spiele installieren. Monieren sich, weil deine Anti-Virensoftware auf dem höchsten Level eingestellt ist und sie nichts installieren können.
OK. Mein PC läuft im Moment rund. Mehr werde ich sehen wenn ich mein Radio Server starte. Als Reingeschmeckter, Ausländer, für die hiesige Station eine zu starke Konkurrenz. Zumal politisch gesehen im falschen Lager und somit Angriffsfläche.
Ich danke allen welche sich die Mühe machten um mir zu helfen!
Brasilien ist von vielen Anbietern bereits auf die
schwarze Liste gesetzt worden.Wer hat wen auf welche Liste gesetzt?
Ich! Auf meine ganz persönliche Hassliste.
Schön.
IT-Sicherheitstechnisch dürften
pedrochellis Klagen über den dortigen Gesamtzustand ein recht
zutreffendes Bild darstellen.
Selbst wenn: Wieso sollte mich das jucken, wenn ich mein System ordentlich abgesichert habe?
- Und BTW: Die Windows Firewall ist vollkommen
ausreichend.
Antwort: ist nicht ausreichend! Ich will einsehen können, wer
kommt (IP) und was er will / macht.
Wozu soll das gut sein? Der Angriff kommt so oder so von einem Zombie-Rechner wie deinem eigenen. Was soll dir die Info also bringen? Das einzige was du damit machen könntest ist absolut lächerlich, nämlich damit zur Polizei zu gehen, die sich höchstens einen ablachen deswegen.
Ich nutze normalerweise
Hardware Firewall. Das Log zeigt mir jeden an der kommt und
was der Zwecks ist!
Na dann mal los:
Was ist denn der Zweck wenn ein Paket bei dir z.B. auf Port 5354 eintrifft? Und welche Bedrohung soll das für dich darstellen?
- Secunia PSI
Antwort: Entschuldigung, ich will nicht am PC übernachten! Die
Software macht weder muh noch mäh. Runter geschmissen!
Das Teil scannt deinen ganzen PC was etwas dauert, und du musst es logischerweise als Admin starten. Bevor du hier also in deiner selbstherrlichen Art jeden Tipp von anderen Leuten (die sich vermutlich 1000x besser als du mit der Materie auskennen) hier als Blödsinn abtust, solltest du einfach mal das machen, was man dir sagt. Da Secunia PSI auf allen Systemen die ich bisher unter den Fingern hatte funktioniert, sollte das wohl bei dir auch möglich sein. Und ganz davon abgesehen ist Secunia PSI nur eine Ergänzung die es dir einfacher macht, Sicherheitslücken in der von dir installierten Software zu finden, damit du sie beheben kannst. Man kann auch gut ohne Secunia PSI auskommen. Genauso wie ohne Virenscanner und ohne Firewall. Mein Server ist seit Jahren ohne diese Dinge online und wurde noch bis dato noch nicht „gehackt“. Wie erklärst du dir das?
Die Vernünftigste Lösung von :
„Little H.“
Es gibt hier zwei grundsätzliche Dinge, die zu unterscheiden
sind. Das eine ist, das Du Deinen Rechner ERST richtig
aufsetzen musst und DANN ins Internet gehts.
Genau DAS habe ich dir auch geraten und auch ausführlich geschildert, wie du das machen solltest.
herumgeistert. Das was ich beschreibe ist noch harmlos. Mit
dieser Software kann ich dein CD ROM tanzen lassen, Daten
löschen und installieren. Dein PC für mich nutzbar machen.
Beispiel Fernwartungssoftware!!
Bitte, nur zu: Meine aktuelle IP-Adresse ist 89.58.9.45 (vermutlich noch 24h gültig, da ich extra für dich sogar grade noch nen Verbindungs-Reset gemacht habe). Ich kanns kaum erwarten, dass mein CD-ROM tanzt oder mein Monitor hüpft *g*
Im Erfolgsfall werde ich extra auf eigene Kosten nach Brasilien fliegen, dir gratulieren und deinen Rechner sicher einrichten.
Ich will damit nur sagen, ich bin kein Ahnungsloser.
Doch, das bestätigst du mit jedem deiner wirren Sätze hier, die einem der sich wirklich auskennt nur die Haare zu Berge stehen lassen.
Südamerika ist mit ein heißes Pflaster. Waffenschieber,
Drogendealer, Auftragskiller machen ihre Geschäfte übers Internet.
Yeah, und da sitzt dann ein Auftragskiller, hackt sich in deinen total wichtigen PC rein und lässt deinen Monitor hüpfen. Sehr realistisch.
Hei!
Ich will damit nur sagen, ich bin kein Ahnungsloser.
Sorry, aber: doch, das bist du. Völlig und total.
Es ist überhaupt gar kein Problem sein Windows-System mit ein paar Handgriffen wasserdicht zu bekommen.
Und die aller, aller, allerwichtigste Regel, die du offensichtlich nie verstanden hast: Man arbeitet nicht (niemals!) als Administrator.
Die ganze Software, die du so eindrucksvoll hier beschreibst, kann sich ohne Administratorenrechte nicht auf deinem Rechner einnisten.
Gewöhn dir ordentliches Arbeiten an, dann hast du keine Probleme.
cu, mabuse
Hallo,
Jemand schrieb mir: keiner will dich attackieren, in dein PC.
Dies ist all das Ungeziefer was im Internet herum schwirrt.
Falsch!! Wenn dein Screen in deiner Arbeit senkrecht bewegt
wird, mal schnell mal langsam, ist damit ein Angriff
verbunden. Ich kenne diese illegale Software. Habe sie meiner
Frau einmal vorgeführt weil sie blind ins Internet
herumgeistert. Das was ich beschreibe ist noch harmlos. Mit
dieser Software kann ich dein CD ROM tanzen lassen, Daten
löschen und installieren. Dein PC für mich nutzbar machen.
http://www.pcwelt.de/forum/sicherheit-viren-w-rmer-t…
Gruß
S.J.
Selbst wenn: Wieso sollte mich das jucken, wenn ich mein
System ordentlich abgesichert habe?
Ja, Dein System! Du bist ja auch nicht seit Jahren das Opfer diverser von dunklen Kräften in Venezuela gesteuerter terroristischer Mafia-Geheimdienste: http://www.deguodaguan.com/ipm/intelligent-service.html
Gruß
Ja, Dein System! Du bist ja auch nicht seit Jahren das Opfer
diverser von dunklen Kräften in Venezuela gesteuerter
terroristischer Mafia-Geheimdienste:
Doch. Allerdings habe ich ein Stopp-Schild vor meinem PC aufgestellt, die ihnen den Zutritt verwehrt. Seitdem habe ich Ruhe davor. Da dieses System so erfolgreich war, haben sich inzwischen sogar schon diverse deutsche Politiker(innen) davon überzeugen lassen.
und??
Bitte, nur zu: Meine aktuelle IP-Adresse ist 89.58.9.45
(vermutlich noch 24h gültig, da ich extra für dich sogar grade
noch nen Verbindungs-Reset gemacht habe). Ich kanns kaum
erwarten, dass mein CD-ROM tanzt oder mein Monitor hüpft *g*
hats gewackelt???
scnr
tom