Meine freundin hat den kontakt zu mir

… abgebrochen, ohne ein wort oder einen Anlass. Ich bin neu hier und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Meine Freundin und ich sind seit einigen Jahren sehr gut befreundet und wir hatten fast täglich Kontakt. In schwierigen Zeiten hat sie mich sehr unterstützt und ich bin dankbar für diese Zeit. Nun war ich vor 4 Wochen mit einer Freundin im Urlaub und sie hat mir noch angeboten sich um meine Blumen zu kümmern. Ich habe mich dafür auch bedankt und wir hatten geplant, wenn sie Urlaub hat gemeinsam zu verreisen. Dafür hatte ich auch schon einiges organisiert, was wir an einem Nachmittag besprechen wollten und hatten einen Termin dafür vereinbart. Sie hat sich dann aber nicht mehr gemeldet und ich habe sie dann angerufen, aber sie hat nicht abgenommen. Irgendwann, nach einigen Nachrichten, die ich Ihr geschickt habe, auf die sie nicht geantwortet hat, habe ich noch einmal versucht sie persönlich anzurufen und sie ist dann auch abgenommen und hat mir gesagt, es hat nichts mit mir zutun sondern mit ihr und wir können uns am Abend treffen. Kurz vor unserem Treffen hat sie mir per SMS abgesagt, mit der Begründung, sie schafft es zeitlich nicht zu unserem Treffen zu kommen. Seitdem hat sie sich nicht mehr gemeldet und ich habe sie auch in Ruhe gelassen, weil ich dachte, sie braucht eine Auszeit. Das liegt jetzt 2 Wochen zurück. Was kann ich nur tun, mir geht es sehr schlecht damit, weil ich auch nicht nachvollziehen kann was passiert ist. Ich überlege nun, am Abend mal bei ihr zu klingeln, bin aber unsicher ob das gut ist? Hat jemand von euch schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht? Bitte schreibt mir, ich bin für jede Antwort dankbar. St.

Hallo,

ich würde ihr nochmal eine SMS schreiben, mich erkundigen, ob alles ok ist und ihr anbieten, mich anzurufen, wenn sie mich braucht oder wieder den Kopf frei hat. Druck im Sinne von „sag mir doch endlich was los ist“ oder „lass mich wieder in dein Leben“ würde ich nicht ausüben. Also sagen „ich bin da, aber nur, wenn du mich rufst“. Und dann halt abwarten, was so passiert. Vllt. ist ja familiär bei ihr plötzlich einiges durcheinander geraten. Gute Freunde glänzen dann eben auch mal damit, dass sie währenddessen keine Aufmerksamkeit einfordern sondern sich unkompliziert verhalten und den anderen den Zeitpunkt für die nächste Kontaktaufnahme bestimmen lassen.

Gruß

Könnte es sein,
dass deine Freundin sich von dir ausgenutzt fühlt?

Ich kenne eure Beziehung nicht und kann nur auf das reagieren, was ich lese. Und hier finden sich Aussagen über ihre Hilfe in schwierigen Zeiten, über tägliche Treffen und darüber, dass du mit einer anderen Freundin in Urlaub gefahren bist, während sie deine Blumen gegossen hat.

Das Ganze kann natürlich in der Realität ganz anders aussehen, deshalb bitte nur als Idee zu verstehen.

Schöne Grüße
Jule

Hallo

und sie ist dann auch abgenommen und hat mir gesagt, es hat nichts mit mir zutun sondern mit ihr und wir können uns am Abend treffen. Kurz vor unserem Treffen hat sie mir per SMS abgesagt, mit der Begründung, sie schafft es zeitlich nicht zu unserem Treffen zu kommen.

Ich würde am ehesten denken, dass ihr etwas passiert ist, was sie so geschockt hat, dass sie es dir auf keinen Fall erzählen will, vielleicht niemandem, den sie vor diesem Ereignis kannte.

Klar, das ist nur eine Erfindung von mir, also nicht zu ernst nehmen.

Aber vielleicht könntest du sie mal (per SMS o.ä.) fragen, ob ihr was Schlimmes passiert sei. Wenn ja, dann fällt es auf so eine Frage jedenfalls leichter, damit rauszurücken, als wenn man nur so nach dem Wohlergehen fragt.

Viele Grüße

Hallo,

Ich kenne eure Beziehung nicht und kann nur auf das reagieren,
was ich lese. Und hier finden sich Aussagen über ihre Hilfe in
schwierigen Zeiten, über tägliche Treffen und darüber, dass du
mit einer anderen Freundin in Urlaub gefahren bist, während
sie deine Blumen gegossen hat.

aber dann:
Ich habe mich dafür auch bedankt und wir hatten geplant, wenn sie Urlaub hat gemeinsam zu verreisen. Dafür hatte ich auch schon einiges organisiert, was wir an einem Nachmittag besprechen wollten und hatten einen Termin dafür vereinbart. … mehr auf http://w-w-w.ms/a454vg

2 Like

Guten Tag, danke für die Antworten!
Ich glaube auch, dass etwas passiert und ihr meine Hilfe angeboten. Sie hat darauf geantwortet, es wäre alles i.O.!
Mir ging es in der letzten Nacht so schlecht, weil ich mich so abgelegt gefühle, ich konnte nur noch weinen. Egal was es für einen Grund gibt, ich habe gehofft, daß ein kleines Zeichen von ihr kommt. Aber das darf ich wohl nicht erwarten. Und ich möchte auch nicht urteilen, weil ich wie gesagt gar nicht weiß, was passiert ist und wie es ihr geht. Ich hoffe sie kann mein Angebot annehmen, daß sie mich jederzeit anrufen kann, wenn sie mich braucht. Mehr kann ich jetzt wahrscheinlich nicht tun, weil ich befürchte, daß sie sich unter Druck gesetzt fühlt, wenn ich weiter Kontakt suche.
Allen hier im Forum, die mir geantwortet haben noch einmal herzlichen Dank.

Hallo

Ich glaube auch, dass etwas passiert und ihr meine Hilfe angeboten. Sie hat darauf geantwortet, es wäre alles i.O.!

Wenn sie wirklich so geschockt wäre, wie ich mir das gedacht hatte, wäre das eine fast zu erwartende Antwort. Besonders, wenn sie dir nicht zutrauen sollte, ihr helfen zu können.

Mehr kann ich jetzt wahrscheinlich nicht tun, weil ich befürchte, daß sie sich unter Druck gesetzt fühlt, wenn ich weiter Kontakt suche.

Nach einer gewissen Zeit, vielleicht ein oder zwei Monaten, würde ich aber eine Erklärung verlangen, wenn da weiter nichts kommt.

Dass sie sich ausgenützt fühlt, könnte ich mir zwar auch vorstellen, wenn sie immer oder vorwiegend diejenige ist, die hilft, aber trotzdem finde ich, dass sie wenigstens erklären müsste, was los ist.

Viele Grüße

1 Like

noch was
Hallo

Ich glaube auch, dass etwas passiert und ihr meine Hilfe angeboten. Sie hat darauf geantwortet, es wäre alles i.O.!

Wenn einem wirklich was sehr Schlimmes passiert, kann einem oft niemand helfen, oder nur Fachleute. Deswegen hatte ich ja auch die Frage vorgeschlagen, ob was passiert sei, ohne Hilfsangebot.

Mitmenschen, denen man nicht von seinen Problemen erzählen kann, ohne dass sie gleich in hektische Hilfs-Betriebsamkeit und Beratungstätigkeit verfallen, werden oft als zusätzliche Belastung empfunden. Meistens braucht man dann einfach nur jemanden, der einem zuhört und nicht wegrennt.

Viele Grüße

Da kein normaler Mensch so reagiert, wie deine Freundin es tut, besteht durchaus Grund zur Sorge um ihre psychische Verfassung. Wenn du das von dieser Seite aus betrachtest, ist es für dich umso leichter, damit klarzukommen. Übrigens ist das kein Einzelfall. Dieses Kontaktabbruch-Syndrom gibt es unter Freundinnen jeder Altersklasse. Wie gesagt: Deine Freundin hat ein Problem. Nicht du.

Gruß Tom