Meine Freundin unterstellt mir Geld-Betrug!

Hallo alle zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Vor 3 Wochen habe ich meiner Freundin für einen gemeinsamen Kinobesuch das Ticket-Geld in Höhe von 9,50 € ausgelegt. Einen konkreten Rückzahltermin nannte sie nicht, aber man(n) vertraut ja dem Partner, deshalb gab ich mich mit der Aussage „so schnell wie möglich!“ erstmal zufrieden. Auf meine nächste Nachfrage einige Tage später sagte sie dann: „am nächsten Mittwoch!“.

Diesen besagten Mittwoch drückte sie mir dann bei unserer Begrüßung (wir wohnen nicht zusammen und treffen uns regelmäßig) einen Brief in die Hand, der nach ihren Worten „gerade heute“ eingetroffen wäre, und bei dem es sich um eine Auflistung aktueller finanz. Probleme handelt, welche selbstverständlich Vorrang vor unserer beziehungs-internen Sache hätten. Ich solle „bitte nicht so sauer sein“, mein Geld bekäme ich „so schnell wie möglich“.

Allerdings hinderten diese dringenden Zahlungen sie nicht daran, kurz darauf noch mal allein ins Kino zu gehen – und dabei sicherlich einen Betrag zu verprassen, der mindestens einen Teil ihrer Schulden mir gegenüber ausgemacht hätte!! Scheinbar ohne zu bemerken, was sie da eigentlich tut, hieß es eines Abends in einer kurzen Info-E-Mail nüchtern: „Ich gehe jetzt ins Kino“!

Nun, nach mittlerweile mehrwöchiger Wartezeit ihres gutmütigen Gläubigers, öffne ich abermals meinen Mail-Posteingang und muss von ihr dort lesen: „Du wolltest ursprünglich 10 Euro für die Kinokarte. Ich lasse mich nicht von Dir ausnehmen, Du Arsch. Du lässt Dir alles bezahlen, bald auch noch einen Fick, oder was?“ Darunter ein Link zur Preistabelle unseres Kinos, die sie offenbar falsch interpretiert hat (Niedrigpreise am Kinotag in der Woche, während wir damals am Wo.ende da waren + Überlängen-Zuschlag!!)

Das hat mich echt geschockt. Ich meine man muss sich diese Abfolge auf der Zunge zergehen lassen: Geldannahme ohne Rückzahlungstermin, Vertrösten mit einem Schriftstück, das ihre ach so dringenden Kosten beweisen soll, gleich darauf ihr Kinobesuch in eigener Sache – und zum Abschluss noch die Unterstellung, dass ICH, ihr eigener Partner, sie betrügen und ihr das Geld aus der Tasche ziehen möchte, weil ich angeblich mehr Geld verlange, als die Kinokarte gekostet hätte!

Das ist schon allein aus einem normalen Schuldner-Gläubiger-Verhältnis heraus eine Frechheit! Aber in einer so genannten Liebesbeziehung überhaupt einen solchen Gedanken zu hegen, ist echt ein Missbrauch von Begriffen wie „Liebe“ und „Vertrauen“ find’ ich. Bevor ich einem gebliebten Menschen vorsätzliche Bereicherung unterstelle – also das Härteste vom Harten – , gäbe es für mich doch erstmal 1000 andere Optionen: Irrtum beim Kartenkauf, Vergessen des tatsächl. Preises und vieles vieles mehr…!

Ich bin so was von am Boden zerstört und enttäuscht. Was soll ich machen?? Habe nach dieser E-Mail keinen Kontakt mehr zu ihr.

Vielen lieben Dank für alle Antworten, Tipps im Voraus!!

Also wenn eine Beziehung wegen 9,50 hin oder her in die große Krise gerät kann auch davor nicht viel damit los gewesen sein. Einerseits kann ich meine Freundin, wenn sie knapp bei Kasse ist, auch mal einladen und ausführen (im Gegenzug zahlt sie halt dann ein anderes Mal), und andererseits sollte sich so ein Betrag im Lauf von ein paar Wochen doch mal abzweigen lassen…

Danke für deine Antwort, Armin, aber es geht letztlich ja nicht um die 9,50 €, es könnten genausogut 1,- oder 1000,- € sein. Es geht um diese m. M. nach extrem unpartnerschaftliche Verhaltensweise, so zu handeln und vor allem zu DENKEN von ihr, WAS sie bei ihrem Partner für möglich hält…!

Das Mißverständnis ließe sich ja aufklären und über die Art und Weise, wie sie ihre Kritik vorgetragen hat, könnte man auch noch diskutieren, aber ich würde auch schon beim ersten Vorfall ansetzen, nämlich daß ihr darüber diskutiert, wie und wann sie bei Dir das Geld für einen gemeinsamen Zeitverteib zurückzuzahlen hat.

Auch wenn Du das Wort Partner immer wieder betonst, kommt mir die ganze Veranstaltung wenig partnerschaftlich vor. Ich glaube, ihr habt ganz andere Probleme als die Frage, wer wann wieviel Geld ausgelegt hat, wie es zurückzuzahlen ist und wie Du mit ihrer Verbalattacke umgehen solltest bzw. wie angemessen diese war oder eben auch nicht.

Gruß
Christian

5 Like

Hi

Von ihrer Seite aus ein Missverständnis wo sie sehr überreagierte und von deiner Seite… machst wegen son paar Piepen noch Wochen später Erinnerungen?

Überleg mal was sie dir wert is.
Wenn sie dich gleich so angeht kann es ja nicht tief sein bei euch wenn du auch schon vom Schuldner Gläubiger Verhältnis redest. Aber davon erzählst du nichts. Vielleicht solltest es dann ins Rechtsbrett schreiben.

Wenn es dich so angeht warum hast se nicht gleich mal angerufen und gesagt das se spinnt?

Wenn du deine nächsten Schritte wissen willst:
Mahnbescheid.

MfG
Lilly

Vor 3 Wochen habe ich meiner Freundin für einen gemeinsamen
Kinobesuch das Ticket-Geld in Höhe von 9,50 € ausgelegt. Einen
konkreten Rückzahltermin nannte sie nicht

Ausgelegt, Rückzahlungstermin? Bist du ihr Bankberater oder Freund? Allein die Forderung nach Rückzahlung eines gemeinsamen Kinobesuchs wäre bei mir das sofortige Ende der Bekanntschaft! Für mich ist es selbstverständlich, dass man eingeladen wird und sich dann später revanchiert.

Grüße Bellawa.

…mich hätte es gestört, dass mein freund wegen 9,50 € so ein aufstand macht…seit ihr nur befreundet oder wirklich ein paar? Habe sowas noch nie erlebt…

Hallo,

erst malgrundsätzlich: Warum nennst du diese PersoFreundin
oder gar Partnerin? Ich nenne eine Frau erst dann Partnerin,
wenn ich sie gut genug kenne und wir auch schon einige Zeit
miteinander schlafen. Irgendwie zweifle ich da bei euch …

Vor 3 Wochen habe ich meiner Freundin für einen gemeinsamen
Kinobesuch das Ticket-Geld in Höhe von 9,50 € ausgelegt.

Bei einer Partnerin hätte ich es ihr spendiert … ob aif
Gegenseitigkeit oder nicht, hinge von der finanziellen
Leistungsfähigkeit von ihr und mir ab.

Ausgeliehen hätte ich es nur dann, wenn sie dies ausdrücklich
gewünscht hätte … beispielsweise weil sie dran war und ihr
Geld vergessen hätte oder so. Leider schreibst du darüber
nichts.

Einen konkreten Rückzahltermin nannte sie nicht, aber man(n)
vertraut ja dem Partner, deshalb gab ich mich mit der Aussage
„so schnell wie möglich!“ erstmal zufrieden.

Sorry wenn ich hier ganz deutlich werde: Du bist damit stillos
und würdelos. Sieh es als Test an, ob sie Charakter genug hat
das Geld von sich aus in einer angemessenen Frist zurückzu-
sahlen und nicht als Test ob du bei der Frau Schulden eintreiben
kannst. ‚Geldschulden sind Ehrenschulden‘ muss das Motto lauten
und wenn sie beweisst, dass sie keine Ehre aht, dass sieh die
9,50 Euro als günstige Gebühr für diese Test und vergiss das
Geld und das Weib.

… einen Brief in die Hand, der nach ihren Worten „gerade
heute“ eingetroffen wäre, und bei dem es sich um eine Auflistung
aktueller finanz. Probleme handelt, welche selbstverständlich
Vorrang vor unserer beziehungs-internen Sache hätten.

… Link zur Preistabelle unseres Kinos, die sie offenbar
falsch interpretiert hat

Fazit: Sie ist etwas dusselig beim Umgang mit Geld und
Chronisch überschuldet.

Entweder du ziehst die Spendierhosen an und alimentierst sie
im Rahmen deiner Möglichkeiten und sie zieht dafür ihren Slip
für dich aus … oder du hälst finanziell strickte Distanz zu
was Geld angeht und wartest ab was passiert.

Das ist schon allein aus einem normalen
Schuldner-Gläubiger-Verhältnis heraus eine Frechheit!

An der Stelle denkst du nicht konsequent … bist du ihr Partner
ODER ihr Gläubiger? Für was von beiden willst du einen Rat?

Bevor ich einem gebliebten Menschen vorsätzliche Bereicherung
unterstelle – also das Härteste vom Harten – , gäbe es für mich
doch erstmal 1000 andere Optionen: …

Wenn du DAS als ‚das Härteste von Harten‘ siehst, hast du noch
zu wenig Ahnung vom Leben … bist du dir sicher, dass sie dich
als (potenziellen) Partner ernst nimmt?

Klar ist aber, dass die Dame an diesem Punkt dich nur noch als
nervenden Gläubiger und nicht als Partner behandelt.

Viele Grüße

Jake

Das Mißverständnis ließe sich ja aufklären und über die Art
und Weise, wie sie ihre Kritik vorgetragen hat, könnte man
auch noch diskutieren, aber ich würde auch schon beim ersten
Vorfall ansetzen, nämlich daß ihr darüber diskutiert, wie und
wann sie bei Dir das Geld für einen gemeinsamen Zeitverteib
zurückzuzahlen hat.

Auch wenn Du das Wort Partner immer wieder betonst, kommt mir
die ganze Veranstaltung wenig partnerschaftlich vor. Ich
glaube, ihr habt ganz andere Probleme als die Frage, wer wann
wieviel Geld ausgelegt hat, wie es zurückzuzahlen ist und wie
Du mit ihrer Verbalattacke umgehen solltest bzw. wie
angemessen diese war oder eben auch nicht.

wieso, er hat keine zinsen verlangt. Find ich sehr partnerschaftlich.

Führ die Menschen nicht wieder in die Irre! Sonst… Du weißt schon, niederregnen und so… :stuck_out_tongue: :stuck_out_tongue: :stuck_out_tongue:

Hallo.

Tut mir leid.
Aber dass jemand seiner Liebsten das Geld für einen gemeinsamen Kinobesuch leiht und dann noch eine konkrete Rückzahlung zu einem bestimmten Termin verlangt ist für mich vollkommen außerhalb meines Horizonts.

Von daher kann ich auch nichts raten, außer vielleicht, dass du dein Verhalten echt mal überdenken solltest.

Gruß, Nemo.

Falsches Brett
Wieso postest du das in „Liebe und Partnerschaft“??
Wäre wohl besser im Rechtsbrett aufgehoben :smile:

Liebesbeziehung ???
Hallo „Männchen84“ (wenn der Nick „nomen est omen“ gewählt wurde, wundert mich das beschriebene Verhalten der Dame nicht!)

muss von ihr dort lesen: „Du wolltest ursprünglich 10 Euro für
die Kinokarte. Ich lasse mich nicht von Dir ausnehmen, Du
Arsch. Du lässt Dir alles bezahlen, bald auch noch einen Fick,
oder was?“

Da die Dame offenbar mit ihren Finanzen nicht klar kommt, scheint sie (von ihr stammt ja diese „Verbindung“ von Geld vs. Fick) eine gewisse finanzielle Vergütung für gewisse amouröse Vergnügungen Deinerseits für angemessen zu halten - übrigens scheint das gar nicht so selten so gesehen zu werden (von Frauen!) . . .

Mit viel Stress wirst Du Dein Geld vllt. irgendwann wiederkriegen, aber grundsätzlich solltest Du Dich darauf einstellen, dass Du (als ihr Begleiter) von ihr als Zahlungsverpflichteter (schließlich „benutzt“ Du sie ja beim Sex zu Deinem Vergnügen) gesehen wirst. Wirtschaftlich/Finanziell würde ich mich als Mann mit so einer „Partnerin“ nicht einlassen.

Ehrwürdiger Silberrücken!

Aber dass jemand seiner Liebsten das Geld für einen
gemeinsamen Kinobesuch leiht und dann noch eine konkrete
Rückzahlung zu einem bestimmten Termin verlangt ist für mich
vollkommen außerhalb meines Horizonts.

Nunja, wenn es aber doch so vereinbart war.
Vielleicht ist er noch Schöler oder HartzIV-Empfänger…
Da sind 10 Euro viel Geld. Kriegt man einen halben Kasten Bier für.

Von daher kann ich auch nichts raten, außer vielleicht, dass
du dein Verhalten echt mal überdenken solltest.

Nun gut, aber auch das ihrige war nicht so ganz im kniggeschen Sinne.

Gruß, Nemo.

An alle Kommentatoren erstmal vielen Dank! Möchte nochmal was klarstellen: Auch wenn ich mich manchmal etwas un-emotional oder „förmlich“ ausdrücke, bspw. von einem Schuldner-Gläubiger-Verhältnis spreche - es handelt sich hier NICHT um eine lose Bekanntschaft oder eine Frau für bestimmte Zwecke etc., sondern um eine richtige Beziehung, wir sind seit beinahe 4 Jahren zusammen.

Das Thema Geld ist bei uns nunmal ein sehr ernstes, da wir Geringverdiener/ALG II-Empfänger sind und JEDER Betrag deshalb bedacht werden muss. Lari fari spendieren, auslegen oder sonstwas können wir uns/ich mir nicht leisten, Liebe hin oder her…! (obwohl ich wie gesagt, auch ohne diese Dringlichkeit ihr Verhalten nicht in Ordnung finde, aus Prinzip, nicht um des genauen Betrages Willen)

Großer Häuptling,

wenn ihm ein halber Kasten Bier wichtiger ist, als eine gute Nummer Beziehung, wird er noch viel lernen müssen.

>Frauen machen Dreck und kosten Geld!

Großer Häuptling,

Ehrwürdiger Silberrücken!

wenn ihm ein halber Kasten Bier wichtiger ist, als eine gute
Nummer Beziehung, wird er noch viel lernen müssen.

So einen Fall hatte ich in der entfernten Bekanntschaft. Er führte akribisch Buch über die gemeinsamen Ausgaben vor dem Hintergrund des zur Verfügung stehenden Kapitals. Zum Schluss wurde erbittert um 2 D-Mark gestritten, um derer er sich übervorteilt fühlte.

>Frauen machen Dreck und kosten Geld!

1 Like

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

…sagen wir mal: Problemchen:wink:

Ich sehe das so:
Du bist klamm.
Deine Freundin ist klamm.
Ihr beide gebt Geld aus, das ihr nicht habt.
Gut, man kann auch mal unvernünftige Dinge machen, wenn man Spaß miteinander und aneinander hat.

Ich weiß nicht aus welchem sozialen Umfeld Du kommst.
Gehört zu diesem Umfeld ein üblicher Sprachgebrauch wie „Du Arsch“ und …„bald noch einen Fick, oder was ?“ braucht Dich ein solcher Jargon nicht zu stören, wenn Gleiche so miteinander kommunizieren.

Allerdings steht dann zu befürchten, dass der Begriff „Überlängenzuschlag“ bei gewissen gemeinsamen Aktivitäten in monetärer Hinsicht eine nachträglich unerwartete Bedeutung für Dich erlangen könnte.

Kommst Du aus einer besseren sozialen Schicht und stört Dich ihr Jargon, empfehle ich Dir: Lass diese Perle des Proletariats sofort fallen:wink:

Gruß:
Manni

hi

ausnahmsweise bin ich mit RSNemo einer meinung.

wenn ihr euch wegen 9,50 schon so in die wolle kriegt, möcht ich gar nicht wissen was los ist, wenn richtige probleme auftauchen.

gruss

1 Like

Hallo,

Vor 3 Wochen habe ich meiner Freundin für einen gemeinsamen
Kinobesuch das Ticket-Geld in Höhe von 9,50 € ausgelegt. Einen
konkreten Rückzahltermin nannte sie nicht,

Gemeinsamer Kinobesuch? 9,50 € ausgelegt? Rückzahlungstermin? Ich bin echt baff. Bei einer Partnerschaft sollten doch wohl 9,50 € Eintritt kein Problem darstellen. Sollte die finanzielle Lage nicht so gut aussehen, kann man das auch charmanter klären. Wenn mein Partner von einem „Rückzahlungstermin“ spricht, würde mir alles vergehen.

Was kommt als nächstes? Das Eintreiben über eine Inkassofirma? Oder lieber gleich der Termin bei der nächsten Schuldnerberatung und Du bist als Gläubier beim Gespräch anwesend.

Allerdings hinderten diese dringenden Zahlungen sie nicht
daran, kurz darauf noch mal allein ins Kino zu gehen – und
dabei sicherlich einen Betrag zu verprassen, der mindestens
einen Teil ihrer Schulden mir gegenüber ausgemacht hätte!!

Was ist das Problem? Ist es das ausgegebene Geld oder ihr Kinobesuch der ohne Dich stattgefunden hat.

Nun, nach mittlerweile mehrwöchiger Wartezeit ihres gutmütigen
Gläubigers,

Die Betonung liegt auf Gläubiger (und nicht Partner/Freund).

muss von ihr dort lesen: „Du wolltest ursprünglich 10 Euro für
die Kinokarte. Ich lasse mich nicht von Dir ausnehmen, Du
Arsch. Du lässt Dir alles bezahlen, bald auch noch einen Fick,
oder was?“

Wie ordinär von Deiner Freundin.

einer so genannten Liebesbeziehung überhaupt einen solchen
Gedanken zu hegen, ist echt ein Missbrauch von Begriffen wie
„Liebe“ und „Vertrauen“ find’ ich.

Ich habe bei Deinen Ausführungen nicht eine Sekunde lang das Gefühl gehabt, dass Ihr eine Liebesbeziehung führt. Deshalb wären meine Ratschläge eben auch nur Schläge.

Du bist um 9,50 € ärmer und um eine Erfahrung reicher. Wahrscheinlich liebt ihr euch sowieso nicht, daher einfach abhaken.

LG

Ich verstehe gar nicht, wie ihr schon so lange zusammen sein könnt. Als ich meine erste Arbeitsstelle hatte, hat mein Mann noch studiert und ich gehe mal ganz stark davon aus, dass ihr beide mehr Geld zur Verfügung habt, als wir damals. Damals haben wir alles von „meinem“ Geld bezahlt und Dinge wie Kino waren wirklich sehr selten drin.

Ich wäre nie auf die Idee gekommen, aufzurechnen, wieviel Geld ich für ihn ausgegeben habe. Später hat er deutlich mehr verdient bzw. über Jahre die Familie alleine (mit Geld) versorgt. In einer Beziehung oder Ehe jeden Kinobesuch o.ä. gegeneinander aufzurechnen wäre ganz fürchterlich für mich.

Übrigens: Ist 84 Dein Geburtsjahr? Auch wenn ich jetzt von vielen Seiten Haue bekomme: ich hätte da einen prima Tipp für Euch, um mehr Geld in die Tasche zu bekommen!

Gruß Inge