Hallo,
aus deinem text geht nicht hervor, wie alt deine Freundin ist. Scheinbar alt genug, um sich selbstständig an das Jugendamt zu wenden und zu wissen, wie das geht.
Was will deine Freundin denn erreichen?
Zuhause ausziehen, dann muss sie beim Jugendamt die Karten nochmals auf den Tisch legen und kann um Inobhutnahme bitten. Nur werden die Eltern immer eingeschaltet, man muss schon die Bereitschaft haben, offen dazu zu stehen und die Übergriffe auch im Beisein von Mutter bzw. Stiefvater wiederholen können. Das Jugendamt ist verpflichtet jeder Gefährdung eines jungen Menschen nachzugehen und Hilfen anzubieten. Es wird nach einem Gespräch mit der Mutter sicher auch eine Hilfe installiert. Wo steckt denn der leibliche Vater? Der hat ja auch Verantwortung, weiß der Bescheid? Ihn könnte sie ja auch einbeziehen und für sich eintreten lassen.
Wenn es nicht um den Auszug geht, sondern tatsächlich darum, dass die gesamte Familie Hilfe erhält, ist es noch wichtiger, dass sie beim Jugendamt alles erzählt und vielleicht immer wieder…
Ok. Notfallhilfe: Es gibt meist in jeder Gegend irgendwo eine Beratungsstelle bzw. Notrufstelle für Gewalt - Frauennotruf, die können einem auch Rat geben, was man weiter tun kann. Dorthin kann man sich in ganz schlimmen Situationen auch wenden, die können einem zum Beispiel dabei helfen, im Frauenhaus aufgenommen zu werden.
Wenn Deine Freundin geschlagen wird könnte sie sich auch an ihren Hausarzt wenden und die körperlichen Symptome dokumentieren lassen, das hilft vielleicht für später, falls sie irgendwann aus der Familie raus möchte.
Weiterer - aber recht harter - Schritt: Einbeziehen der Polizei. Sie kann zum Beispiel in eskalierenden Situationen (vor Schlägen, wenn möglich) die Polizei rufen. Daraus resultiert noch keine Anzeige, nur wenn schon Schläge passiert sind. Diese Meldung geht auf jeden Fall an das Jugendamt, die dann wieder tätig werden müssen. Deine Freundin muss auf Grund des Zeugnisverweigerungsrechts im Zweifelsfall, wenn sie nicht möchte, auch nicht gegen ihre Mutter aussagen.
Letztendlich denke ich, dass wohl die ganze Familie Hilfe braucht und die Schläge aus Überforderung kommen. Vielleicht kannst Du Deine Freundin ja auch zur Erziehungsberatungsstelle (Adressen für Euren Wohnort findet man im Internet) begleiten. In jedem Fall sollte sie etwas unternehmen. Seid mutig!
Wenn ihr Euch allein nicht traut, bezieht doch einen Erwachsenen ein, dem ihr vertraut, z.B. Lehrer, Pfarrer etc.
Viel Erfolg!