Meine Grafikkarte ruckelt regelmäßig

Mein Problem:
Also… Ich besitze ein Notebook, welches eine Nvidia Go7800GTX als GraKa nutzt.
Wärend des spielens (z.B. Oblivion, Darkstar One, Titan Quest, NFS Most wanted)stürtzt die fps-Zahl in regelmäßigen Abständen in den wirklich unspielbaren bereich ab (5-6fps).
Die spiele laufen meist 5-10 Minuten absolut flüssig ohne jedes ruckel.

Der Absturz der fps-Zahl tritt einigermaßen regelmäßig auf … meist alle 4-5 minuten und dauert zwischen 30 und 50sec.

Meine (schlechte Lösung): Wenn ich in den Treibereinstellungen der Karte im Menüpunkt „Power-Mizer“ die leistung der Karte von maximal auf mittel stelle tritt das ruckeln nicht mehr auf.
Ich habe dieses Problem sowol mit den Originaltreibern von Clevo, als auch mit den Treibern von Nvidia.
Beide Treiber sind auf dem neuesten verfügbaren Stand.

Ich habe schon den Lüfter Kontrolliert, un keine beschädigung oder fehler bemerkt.
Das Problem liegt auch vor wenn die karte nur leicht erwärmt ist.

Mein System:
Clevo D900T
3,6Ghz P4 HT 64Bit erweiterung
2048Mb RAM
80Gb HDD S-ATA
Nvidia Go7800GTX

Hallo Sleepfishl

Der Absturz der fps-Zahl tritt einigermaßen regelmäßig auf …
meist alle 4-5 minuten und dauert zwischen 30 und 50sec.

Was für Programme laufen denn so alles im Hintergrund?

Vor einigen Jahren, es war noch die Zeit der Voodoo-Karten, hatte ich ein ähnliches Phänomen. Es dauerte etwas, aber irgendwann habe ich herausgefunden, dass die Software meines damaligen Druckers (ein Canon Tintenstrahldrucker) für die regelmässigen Ruckler verantwortlich war. Einer der Gründe, warum ich generell etwas gegen all die überzogenen Drucker-Programme habe und Drucker möglichst nur mit dem nackten Treiber, aber ohne Zusatzsoftware, installiere.

CU
Peter

Hallo Sleepfishl

Der Absturz der fps-Zahl tritt einigermaßen regelmäßig auf …
meist alle 4-5 minuten und dauert zwischen 30 und 50sec.

Was für Programme laufen denn so alles im Hintergrund?

hab das problem auch wenn ich wirklich alle (im taskmanager angezeigten) prozesse kill… glaub nich das es daran liegt… Oo

Hallo,

das ganze hört sich für mich so an, als ob die Kühlleistung des Notebooks etwas unterdimensioniert ist. Ist bei der Abwärme die so eine CPU und GraKa erzeugen auch kein Wunder.
Der Grafikchip wärmt sich bei Belastung immer weiter auf, dann greift die Not-Automatik ein und taktet ihn runter so dass er wieder abkühlt. Und von vorne. (Wenn die CPU wegen Überhitzung throttlen würde würde das anders aussehen.)

Meine (schlechte Lösung): Wenn ich in den Treibereinstellungen
der Karte im Menüpunkt „Power-Mizer“ die leistung der Karte
von maximal auf mittel stelle tritt das ruckeln nicht mehr
auf.

Damit untertaktest Du die GraKa, und das Problem tritt nicht mehr auf, klar.

Ich habe schon den Lüfter Kontrolliert, un keine beschädigung
oder fehler bemerkt.
Das Problem liegt auch vor wenn die karte nur leicht erwärmt
ist.

Vielleicht ist die Automatik auch zu empfindlich eingestellt. Ich weiß nur nicht ob sich da etwas einstellen lässt.

Man könnte noch versuchen, die Karte mit einer Übertaktungssoftware leicht zu untertakten, vielleicht reicht das schon und bremst nicht so sehr wie die Einstellung des Powermixers.
Oder Du beschwerst Dich beim Händler, m.E. hättest Du Grund genug dafür. Wobei, wenn „Lüfter kontrolliert“ heißt dass Du das Gerät auseinandergebaut hast ist das vielleicht nicht so gut.

Ciao,

André

wär ne möglichkeit…
Aber die Kühlleistung müsste reichen… Das notebook besitzt die gleiche Kühlung wie alienware rechner…

hm…