Meine Hündin hat geworfen, aber

Hallo =)

Also meine Hündin hat vor zwei Tagen 9 recht gesunde und kräftige Welpen zur Welt gebracht. Es lief auch auch alles reibungslos.
Doch seit heute bin ich etwas besorgt, denn sie fiept immerwieder, scharrt noch ab und an, und verliert beim strullern bräunliche schleimige Fäden. Auch der Kot ist etwas breiiger und „gelblicher“ als normal, auch riecht ihr Atem extrem.
Natürlich ist so eine Geburt sehr kärftezehrend und sie muss sich erholen…dass da auch noch restliche Zellen ausgeschieden werden ist mir ebenfalls klar.
Es ist halt unsere erste Hundegeburt und ich will nicht gleich wegen jedem „bisschen“ zum Tierarzt laufen, wenn doch die Natur alles wunderbar regelt. Der Tierarzt ist natürlich über die Geburt informiert und hat mir geraten nur dann zu kommen wenn es Komplikationen gäbe…ja und jetzt bin ich mir nicht sicher, ob das Verhalten meiner Hündin denn auch eine „Komplikation“ ist.

Kennt sich denn jemand hier damit aus?

Hallo
auskennen tu ich mich nicht, aber ich würde einfach den TA anrufen und fragen!

Gruss

hi!

ich würde sofort zum tierarzt gehen, das könnte eine gebärmutterentzündung sein, ein welpe, der dringeblieben ist…die braunen schleimfäden klingen höchst bedenklich, mach dich evt. schonmal auf eine op gefasst…

ganz ehrlich?
wenn man noch unerfahren ist, sollte man beim kleinsten anzeichen, das etwas nicht stimmt, SOFORT zum tierarzt.
abwarten kann man sich nur leisten, wenn man sich auskennt und die symtome zumindest grob abschätzen kann…

alles gute für deine hündin, lg anna

Danke fürs Panik machen,

ich war jetzt gerade beim TA und sie haben meine Hündin geröngt…es ist kein Welpe mehr im Bauch und auch keine Gebärmutterenzündung. Die braunen Fäden sind schlicht und ergreifend die restlichen abgestorbenen Zellen, die die Gebärmutter jetzt ausscheidet um sich zu reinigen. Das scharren kommt evtl daher, dass sie noch Bauchschmerzen hat.

Wir haben ein hom. Mittel mitbekommen, dass die Gebärmutter beim zusammenziehen unterstützt, das war´s.

Also habe ich doch alles richtig beobachtet, und keinen Fehler gemacht.

Hallo leevje,

das ist doch wunderbar! Es ging ja nicht um Fehldeutung oder Fehler, sondern darum, dass Du eine Rückversicherung gewünscht hast, die Dir Dein TA jetzt gegeben hat.

Ein 9er-Wurf ist ja auch kein Klacks, da kann immer mal etwas schief gehen.

Hat der TA auch gleich alle Neune mal gecheckt?

Viel Spaß und viel Geduld wünscht

Kathleen

Hallo Kathleen,

danke der Nachfrage =)

Nein, ich brauchte die kleinen nicht mitbringen…die sind ja alle munter und fidel, trinken gut und schlafen viel, genauso wie es sein soll =)

Ich bin sehr froh, dass alles in Ordnung ist…und dass die TÄ meine Sorge für unbegründet gehalten hat…

Ja, neun Babies sind schon ne Menge…die halten mich auch nachts ganzschön auf Trab (habe sie mit am Bett in einer großen Kiste) meine Hünding legt sich gerne mal auf eins drauf, dann quieken die^^

Aber wie gesagt, alle sind wohl auf und Mutti seeehr beschäftigt °lach°

Hi,

ich glaube Du hast da was falsch verstanden. Es geht nicht um Panikmache. Kein vernünftiger Mensch wird Dir bei Deiner Problematik sagen, daß alles o. k. ist, wenn er Deinen Hund noch nicht mal sehen kann, zumal Du nicht geschrieben hast, daß die Nachgeburt mit abging und vollständig war und ob dieser Ausfluss geruchsneutral war.

Das von Dir Geschilderte kann Ursachen haben, die wir hier gar nicht beurteilen können. Du hättest ja auch einfach (wie hier auch vorgeschlagen) Deinen Tierarzt anrufen und ihn fragen können ob das normal ist.

Ein verantwortungsvoller Tierhalter geht lieber einmal zuviel als einmal zuwenig den Tierarzt.

Gruß
Tina

2 Like

Guten Morgen,

ich habe die Erfahrung bei großen Würfen ( egal ob Hund oder Katze ) gemacht, dass die Mamis noch in eine Eklampsie rutschen können. Besonders wenn die voll säugen…
Ich gebe bei Unruhe, wenn die wackelig sind, oder nicht gut „hochkommen“ sofort Calcium ( 1 Ampulle Calcium fubriase). Die Wirkung ist meist innerhalb 1 Stunde schon sichtbar. Schaden kann es auf keinen Fall, es sei denn, die Hündin reagiert auf Inhaltsstoffe allergisch. Ich würde das für 2 bis 3 Tage auf jeden Fall mal geben.
Bitte frag Deinen Tierarzt danach !

Alles Gute
Margit

Ich gebe ihr in jede Mahlzeit Joghurt oder Hüttenkäse. Schon die halbe Trächtigkeit über hat sie es bekommen und ist somit super mit Calzium versorgt. Auch die TÄ ist damit zufrieden.

Aber es ist ja alles gut…hab einfach ein wenig zu viel in evtl Verhaltensweisen interpretiert. Jeder fängt mal irgendwo an und theoretisch ist man meist auf dem neuesten Stand, aber praktisch ist doch immer alles ganz anders.

Falsch verstanden hin oder her, ja ich habe die von Dir angegeben „Dinge“ nicht so ausführlich beschrieben, wie es vielleicht besser gewesen wäre um es verständlicher zu gestalten, allerdings dachte ich mir da nichts großes bei, weil der Artikel für mich in sich schon klar genug war.
Man hätte für meinen Geschmack die von Dir aufgeführten Sachverhalte erfragen können und mich nicht gleich auf eine „OP“ einstimmen müssen, deren Erfordernis ja nunmal nicht von Nöten war.

Natürlich ist es immer besser in einer solchen Situation beim TA nach zu fragen, was ich ja auch getan habe. Doch hätte sich hier jemand richtig ausgekannt, dann wäre ich nicht unnötig in Panik verfallen.

Jeder fängt mal irgendwo an und nobody is perfect…

2 Like

Hi,

Du hast doch selbst geschrieben, daß Dein Tierarzt Deinen Hund geröntgt hat, also ist er bis dahin auch nicht sicher gewesen ob der Ausfluß vielleicht einen anderen Hintergrund haben könnte.

Niemand kann von hier in Deinen Hund hineinsehen und manchmal nützt es Dir noch nicht mal, wenn der Tierarzt bei Dir ist. Am Sonntag beispielsweise, war meine Freundin (Tierärztin) bei mir. Meine Katze hatte am Samstag ein merkwürdiges Verhalten gezeigt. Ich habe ihr das geschildert und sie hat sie dann untersucht. Da sie aber nicht sicher war ob nur ein Infekt oder eine Nierenschwäche vorlag, mußte ich am nächsten Tag zu ihr in die Praxis, da nur ein Ultraschall und eine Blutuntersuchung Aufschluß geben konnte.

Der Rat zum Tierarzt zu gehen war m. E. vollkommen richtig.

Gruß
Tina

2 Like

Ich denke, hier sind einige, die sich richtig auskennen, nur eine Glaskugel haben wir leider nicht.
Übrigens… Rückstände, auch Teile einer Placenta, sieht man nicht im Röntgen. Dafür macht man Ultraschall…das müßte deine TÄ aber auch wissen.
Man kann auf die Ferne hin, keine Diagnose stellen, man kann aber raten, worauf der betroffene Halter achten soll.
Irgendwas scheint bei Deiner Hündin nicht ok zu sein, sonst würde sie nach 9 Tagen nicht mehr wühlen.
Achte drauf, dass sie keine Gebärmutterentzündung bekommt.
Alles Gute
Margit

1 Like

noch was fällt mir grade ein…
Hast Du mal Temperatur gemessen ? Solltest DU vielleicht in den nächsten Tagen mal häufiger kontrollieren !
LG Margit