Morgen werde ich mir sofort ein Entwurmungsmittel und ein Spot-on-Präparat besorgen. Nur was macht man mit dem Umfeld? Die Larven und Eier befinden sich in Teppich und Korb. Macht Flohpulver/spray Sinn oder ist das überflüssige Chemie? Der Wirt-mein Hund- bleibt ja im Hause und kann schlüpfende Flöhe wieder aufnehmen.
Es soll ein Spot-on-Präparat geben, dass auch gegen Larven wirkt, welches soll das denn sein?
Hallo, da hast Du leider Recht.Neue Flohmittel wirken bis zu 3 Monaten.Haben Flöhe und Würmer keine Nahrung mehr(weil der Hund ja immun ist) sterben sie von selbst. Bitte Packungsbeilage des „Spot-On“ beachten und bei nachlassender Wirkung sofort neu auftragen!
LG Simone
Nabend,
das Spot-on, das gegen Larven wirkt, heisst Frontline. Gibts nicht nur beim Tierarzt, sondern auch in der Apotheke als 3er-Pack für ca. 15 Euro.
Nacht!
Allergien: Therapie mit Würmern hilft( Beitrag gef
Guten Morgen,
zu den Würmern gibt es einen Beitrag, den ich sehr bemerkenswert finde…
http://suite101.de/article/allergien-therapie-mit-wu…
LG Margit
grosskampftag!
hurra, es ist krieg! zumindestens solltest du denselben gegen die untermieter erklären. ich gehe immer wie folgt vor:
- hund baden, ich nutze derzeit bolfo flohschutzschampoo
- hund mit ex-spot versorgen, im schlimmsten falle mit frontline-spray
- alle hundedecken waschen, wenn möglich sogar in den trockner.
- danach alle liegeplätze, teppiche, möbel gründlich absaugen.
- dabei ecken und kanten, sowie die flächen unter den möbeln nicht vergessen
- alles mit umgebungsspray (ich nutze ardap) einsprühen, auch hier besonders ecken, kanten usw behandeln
danach solltest du flohfrei wohnen.
so in den parasitenkrieg ziehend,
nils
Hallo!
Ich bin kein Experte auf dem gebiet, aber sollte man diese Schritte…
- danach alle liegeplätze, teppiche, möbel gründlich absaugen.
- dabei ecken und kanten, sowie die flächen unter den möbeln
nicht vergessen- alles mit umgebungsspray (ich nutze ardap) einsprühen, auch
hier besonders ecken, kanten usw behandeln
…nicht eher in umgekehrter Reihenfolge unternehmen? Ich könnte mir sonst vorstellen, dass man, wenn man erst saugt und dann sprüht, den Staubsauger voller lebender anstatt der zu bevorzugenden toten Flöhe hat.
Viele Grüße,
lemmy
- danach alle liegeplätze, teppiche, möbel gründlich absaugen.
- dabei ecken und kanten, sowie die flächen unter den möbeln
nicht vergessen- alles mit umgebungsspray (ich nutze ardap) einsprühen, auch
hier besonders ecken, kanten usw behandeln…nicht eher in umgekehrter Reihenfolge unternehmen? Ich
könnte mir sonst vorstellen, dass man, wenn man erst saugt und
dann sprüht, den Staubsauger voller lebender anstatt der zu
bevorzugenden toten Flöhe hat.
moin lemmy!
nein, das ist leider ein häufiger fehler. das umgebungsspray hat eine gewisse langzeitwirkung (ca. 6 wochen) die, wenn man direkt saugt, natürlich für’n hohlen zahn ist. aber du hast in einem punkt recht: ich hatte vergesse zu erwähnen, das das „sauggut“ (das heisst wirklich so) natürlich sofort nacht dem saugen, in die tonne gehört…und zwar in die draussen auf der strasse…ich war mal so schlau, mir eine flohkolonie im spülenschrank anzulegen
so für den hinweis dankbar,
nils
leider…
…muss ich euch beiden widersprechen.
-
spot-ons wirken keine drei monate. im höchstfall sechs wochen, danach muss erneut aufgetragen werden
-
flöhe und zwcken kommen gut einige wochen ohne nahrung zurecht
-
gegen würmer kann man nicht „immunisieren“, sie wirken nur gegen den aktuellen befall. da diese gifte nicht vom hund aufgenommen werden, sondern im darm bleiben, geht das auch garnicht anders. überspitzt gesagt: du gibst dem hund am montag ein wurmmittel, das ist bis dienstag abend wieder ausgeschieden, hoffentlich mit allen im darm lebenden würmern. am mittwoch morgen schnuffelt er an der flachsen stelle und hassunichgesehen, sind sie wieder da.
-
alle mittel wirken sowohl gegen adulte parasiten, als auch gegen eier und larven
-
ohne rücksprache mit einem ta würde ich kein medikament verabreichen, erst recht kein gift. also ist der tip mit der apotheke wenn schon nicht falsch, so doch nicht ohne risiken
so hinweisend,
nils
Hallo Nils,
- spot-ons wirken keine drei monate. im höchstfall sechs
wochen, danach muss erneut aufgetragen werden
selbst sechs Wochen sind zuviel. Am besten fährt man für eine zufriedenstellend floharme Umgebung, wenn man, anders als in dem Waschzettel angegeben, die Behandlung schon nach 3 Wochen auffrischt, dann sind auch die eventuell der Säuberungsaktion entkommenden, in der Zwischenzeit geschlüpften Flöhe dran.
- flöhe und zwcken kommen gut einige wochen ohne nahrung
zurecht
Ja, das tun sie. Aber nicht, wenn behandelte Haustiere an ihnen vorbeischlendern, soviel Hirn und Selbstverständnis haben die nicht, dass die sich denken „Oha, Vorsicht, da kommt ein imprägnierter Hund, da bleibe ich lieber vorsichtshalber noch ein bißchen bei Schmalhans, dem Küchenmeister“. Nein, ganz im Gegenteil, die werden durch die Körperwärme angelockt, springen den Hund oder die Katze an und sterben dann relativ zügig.
Auf diese Weise betätigen sich unsere pelzigen Gefährten quasi als halbautomatische Kammerjäger, die über einen längeren (wenn man es richtig macht, auch ausreichenden) Zeitraum alles fiese Viechzeug in unserer Umgebung einsammeln. Aber man muss die Pestizide wohldurchdacht und richtig einsetzen natürlich, das ist das A und O, ansonsten kann man sich das ganze Geld und vor allem die ganze Arbeit mit Saugen, Putzen, Waschen sowieso sparen und alles geht von vorne los.
- gegen würmer kann man nicht „immunisieren“, sie wirken nur
gegen den aktuellen befall. da diese gifte nicht vom hund
aufgenommen werden, sondern im darm bleiben, geht das auch
garnicht anders. überspitzt gesagt: du gibst dem hund am
montag ein wurmmittel, das ist bis dienstag abend wieder
ausgeschieden, hoffentlich mit allen im darm lebenden würmern.
am mittwoch morgen schnuffelt er an der flachsen stelle und
hassunichgesehen, sind sie wieder da.
Absolut korrekt. Deswegen wird auch seit einiger Zeit schon von jedem ernstzunehmenden Tierarzt empfohlen, seine Fellkumpels, wenn überhaupt, dann nur bei handfest schwerem Wurmbefall mit eindeutig signifikanter Symptomatik (die natürlich mit einer Stuhlprobe erstmal fachärztlich zu diagnostizieren ist) mit irgendwelchen Wurmkuren zu traktieren und mit den Haudraufaufalles-Mitteln frei erhältlich aus der Apotheke schon erst gar nicht. Ein ansonsten gesunder Hund (oder enstprechend eine Katze) kann sein ganzes Leben mit harmlosen Würmern infiziert sein und trotzdem steinalt werden ohne jede Anzeichen von Krankheit oder auch nur Unwohlsein.
Dieser hektische Aktionismus, das arme Viech mehrmals jährlich auf Verdacht zu entwurmen ist lediglich einem völlig überzogenen, komplett sinnlosem und höchst ungesundem Hygieneverständnis geschuldet.
- alle mittel wirken sowohl gegen adulte parasiten, als auch
gegen eier und larven
Ehm. Falsch, leider. Gegen Frontline jetzt im Speziellen hat sich übrigens darüber hinaus schon seit längerem flächendeckend eine ziemliche Resistenz herauskristallisiert, ich verwende seit Jahren mit Erfolg andere (Advantage z. B.) gegen Flöhe und Zecken und Würmer behandle ich, wie gesagt, nur bei Bedarf.
- ohne rücksprache mit einem ta würde ich kein medikament
verabreichen, erst recht kein gift. also ist der tip mit der
apotheke wenn schon nicht falsch, so doch nicht ohne risiken
Da hst du wieder absolut recht.
Gruß
Annie