… mir die Tapete von der Wand. Als Welpe hat sie das auch gemacht, mit einem Jahr aufgehört, im Juni haben wir neu tapeziert. Alle was bis gestern gut, gestern und heute hat sie während meiner knapp 4stündigen Abwesenheit Arbeit riesige Streifen von den wänden gerissen. Wir waren letzte Woche auf Sylt mit Ihr und ihrer Mutter. Ist sie deshalb mehr gelangweilt als sonst?? Ihre Mutter und eine alte Hündin lebt auch noch im Haushalt, nichts ist anders als vor dem Urlaub. Was kann ich tun?? Sie fetzt übrigens nur das neu tapezierte ab!! Hilfe, ich verzweifele!!! Heute hatte ich für alle drei Hunde einen Kong mit leckerlis gefüllt und mit Kässe verschlossen, dachte, das wäre genug Ablenkung. Wer weiß Rat? .
Hallo!
Meine Hündin hat das auch in dem Alter noch gemacht.
Man könnte annehmen, dass sie erneut frustriert oder ängstlich ist, weil Frauchen nicht da ist. Vielleicht gibt es aber auch unter den Hunden Probleme.
Ich schlage vor, Kameras aufzustellen und anzuschauen, was da passiert, wenn die Hunde allein sind. Das könnte sehr aufschlussreich sein.
Das geht ganz gut mit dem Computer und Webcams.
Ansonsten ist natürlich auch immer das Thema „verabschieden“ und „begrüssen“ wichtig. Da musst Du Dich selbst überprüfen, ob Du sie schon mit einem spürbar schlechten Gefühl allein läßt, mit zu viel „Theater“ oder ähnliches.
Leider kann man so keine konkreteren Tipps geben.
Gruß
Hallo orpheus-ronja
Ich bin mir nicht ganz sicher, denke aber, dass zwei Dinge in Frage kommen. Entweder deine Hündin ist unterfordert und braucht mehr Bewegung und/oder Beschäftigung oder das Verhalten ist auf das Alleinsein zu schliessen.
Gegen ersteres kannst du leicht Abhilfe schaffen, indem du ihr die nötige Bewegung gibst, mit ihr unterwegs Suchspiele oder Apportieren übst (Übungen mit Kong sind klasse). Aber… nur den Kong füllen und den Hund mit sich selbst beschäftigt lassen ist auch nicht das Wahre!
Wenn es allerdings der zweite Grund wäre empfehle ich dir fachliche Hilfe. Dieses Problem kenne ich aus meiner Hundeerfahrung nicht und möchte dir nicht irgendwelche dahergeholten Tips geben. Das würde unter Umständen mehr schaden als nützen.
Ich wünsch dir alles Gute mit deinen Hunden und hoffe dass ihr noch lange zusammen glücklich seid.
Beste Grüsse
Hormiga
Hallo, einen wirklichen Rat kann ich auch nicht geben.
Vielleicht ist deiner Hündin langweilig. Ich würde mir einen Rat von einem Hundeprofi holen. Viel Erfolg. Gudrun
Hallo,
unsere Hündin hat das in ihrer Junghundphase auch gern gemacht.
Aufgehört hat es, als wir ihr mehr eigenen Raum zugestanden haben. Als sie in (fast) alle Räume durfte, und nicht mehr wie früher nur Küche und Flur, hörte es auf. Ich habe in unserem Fall daraus geschlossen dass es Langeweile und Frust war.
In deinem Fall könnte ich mir vorstellen, das die frische Tapeten gern genommen wird, weil der Tapetenkleister für Hunde sehr attraktiv ist. Unsere hat den Kleister regelrecht von der Wand gelutscht, nachdem sie die Rauhfaser fachmännisch entfernt hatte. Kannst du sie von den neu tapezierten Träumen für die Zeit deiner Abwesenheit fernhalten?
Inge
Hallo!
Ich gehe davon aus, daß der Hund unterfordert ist. Im Urlaub haben Sie sicher viel mehr mit ihm gespielt und/oder Wanderungen gemacht. Das ist natürlich normal. Jetzt hat der Hund aber Schwierigkeiten, sich wieder in den normalen Alltag einzufinden. Die älteren Hunde sind wohl auch nicht mehr so verspielt, daß sie mit dem Temperament des Junghundes mithalten können.
Gehen Sie so viel wie möglich mit dem Hund raus, powern ihn aus. Sehr zu empfehlen ist auch die Anregung des Intellekts. Machen Sie Suchspiele, üben Sie appotieren usw.
Ein junger Hund braucht sehr viel Anregung.
Noch ein Tip: wischen Sie über die neue Tapete mit seiner Decke drüber, damit sein Geruch daran haftet. Vielleicht stört ihn ja der Geruch der Tapete oder des Kleisters.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg!
VG, Bernadette
Hallo,
vielen Dank für die Antwort. Ich glaube auch , dass er sich langweilt, aber ich mache schon unheimlich viel mit ihm, alles, was sie vorgeschlagen haben, Apportieren ist ja die Leidenschaft der Labradore.
Aber die Idee mit der Decke finde ich gut, werde ich direkt mal ausprobieren.
Gruß, Babsi
Hallo, vielen Dank für die Antwort. An „Raummangel“ kann es nicht liegen, sie hat Wohnzimmer, Esszimmer, Flur, Küche und Trepenhaus nach oben und unten. Könnte mal versuchen, sie von den frischen Tapeten fern zu halten, Gruß, Babsi
Hallo,
und … puhhh… schwierig zu beantworten bei der Darstellung der Sachlage. Vielleicht ist der Hund schlicht und ergreifend nicht genug gefordert und sucht sich daher anderweitige (spassige…) Beschäftigung? Ein gefüllter Kong bedeutet vielleicht auch zu viel „Arbeit“ (ich hatte bisher noch keinen Hund der das mochte ).
Ich find’s schwierig diese Frage zu beantworten. Es kann Langeweile sein, es kann aber auch Protest sein. Mit der Darstellung der Sache ist die Frage echt nicht leicht zu beantworten…
Trotzdem viel Erfolg!
Viele Grüße
Monika
… mir die Tapete von der Wand…gelangweilt als sonst?? Ihre Mutter und eine alte Hündin lebt auch noch im Haushalt… Kong mit Käse …das wäre genug Ablenkung. Wer weiß Rat?
Das klingt nach Protest und Langeweile. Wahrscheinlich ist sie als Jungspund unterfordert. Ideal wären gleichaltrige zum Toben, Bälle, Frisby … werfen.
Zum Abgewöhnen hilft vielleicht ein kleines Tröpfchen HAU AB (was eigentlich für Hauswände und Mäuerchen gedachtist) an die entsprechende Stellen?
Viel Erfolg !
Leider weiß ich keinen vernünftigen Rat. Wenn Du nicht zuhause bist, würde ich den Hund in einem Raum ohne Tapeten lassen.
hallo, also für mich ist ganz klar das du eine dominante hündin hast die es dir nicht gönnt das haus zu verlassen! klar ist ihr langweilig und ich würde rasch etwas dagegen tun, sonst bekommst du es nicht mehr in den griff!
lg diella