Meine IDE Festplatte piept und wird nicht erkannt. Wieso?

Hallo!

Meine Festplatte (IDE Anschluss, intern, 3,5") piept und summt abwechselnd: pieeeeeeeeeeeeeep, bwwwwwwwwwww, pieeeeeeeeeeeep, bwwwwwwwwwwwwwwwwwww, usw…

Es ist eine Hitachi Deskstar von JAN 2003.
30GB
5V 500mA, 12V 700mA steht drauf.

Kann ich sie wegschmeißen?
Ist sie kaputt?
Kann man da noch was machen?
Wäre schade wenn nicht…

Hoffentlich wissen sie eine Antwort auf mein Problem!

MfG ppaapp

Hallo !

Ich gehe einfach mal davon aus, dass die Festplatte auch diejenige ist, von der das Betriebssystem gestartet werden soll.
Sie beinhaltet also die Bootpartition.
In dieser Bootpartition befindet sich der sogenannte Bootsektor. Dieser enthält sämtliche Informationen über die Festplatte und den MBR (Master Boot Record).
Durch mechanische Fehler (Alter der Platte, Erschütterungen, …) bzw. auch durch Bootsektorviren kann dieser unbrauchbar gemacht werden, sodass der Schreib-/Lesekopf immer wieder versucht diesen vergeblich zu finden bzw. zu lesen. Daduch entstehen dann die intervallartigen Geräusche. Die Platte ist mit sieben Jahren übrigens schon sehr alt !
Im Inet gibt es Tools, mit denen man versuchen kann, den Bottsektor bzw. MBR zu reparieren. Frag mich jetzt bitte nicht nach den Namen. Einfach mal googeln :wink:
Sollte das nicht funktionieren, gibt es wenigstens noch die Möglichkeit die Daten der Platte zu retten.
Dafür besorgst Du Dir einen USB-IDE Adapter (bei Conrad ca. 20 €). Diesen schließt Du an einem funktiontüchtigen Rechner an und versucht damit mittels eines „Recovery Tools“ (auch hier mal googeln) die Daten der Festplatte auszulesen.

Ich wünsche Dir viel Erfolg !

Bodo

Hi,

grundsätzlich ist die Festplatte der Teil im Computer, der am meisten unter Verschleißerscheinungen leidet.
Eine Festplatte die 7 Jahre im Einsatz ist, geht schonmal gerne defekt. Reparieren lässt sich meistens nichts. Das wichtigste hierbei ist, schnell die Daten zu sichern. Aber zum Glück sind Festplatte heutzutage sehr sehr günstig, und schon für 30€ bekommt man eine, die 10x so groß ist, wie Ihre aktuelle. Dass die Festplatte kapputt ist, kann ich nicht mit gewissheit sagen, die einfachste Möglichkeit es rauszufinden wäre einfach an einen anderen PC anschließen. Ich würde einfach empfehlen eine neue zu kaufen, ehe wirklich Daten verloren gehen.

hi , sry für die späte antwort , war im urlaub :wink:
leider hört es sich wirklich so an als ob die platte defekt ist… endgültige sicherheit würde ein test mit einer anderen platte bringen… falls der test mit einer anderen platte misslingt ist dein mainbord defekt bzw eine kabelverbindung vom mainboard zur platte… mein tip: eine neue platte kaufen oder borgen und ausprobieren. viel glück…

Hallo,
sorry, daß ich erst jetzt antworte.
Ich glaube nicht, daß man noch viel machen kann.
Selbst wenn, würde ich der Platte nicht mehr trauen und sie nicht verwenden.
Wenn sehr wichtige Daten drauf sind, lohnt sich evtl. ein Versuch. Es gibt Firmen, die sich auf Datenrettung spezialisiert haben.
Ist der Fehler einfach so entstanden oder gab es ein spezielles Ereignis? Spielt zwar keine Rolle im Moment, wäre aber ggfls. für zukünftigen Betrieb ein Hinweis.
Grüße
Klaus Halbauer
PS. Ich bin kein Festplattenspezialist sondern 0815 Anwender von PCs

Hi,

Ich würde mich schonmal über eine Neue informieren:wink:

Viele Grüße