Meine kastrierte Katze markiert/drüst Bett voll

Hallo,

ich habe da zzt ein echtes Problem, was sich nun immer weiter steigerte.
Ich habe zwei Katzen, eine einjährige und eine fast vierjährige Katze, beide sind auch komplett kastriert.
Nun macht mir die Große immer mehr Sorgen oder Probleme. Tagsüber muss sie so mein Bett mit ihren Drüsen markieren, dass es einfach nur noch stinkt. Meine beiden verstehen sich echt gut und spielen viel und schmusen viel miteinander. Anfangs hat meine Große (noch bevor die Kleine da war) nur alle 2 bis 3 Monaten für eine Woche „gedrüst“ und es hat nie so extrem stark gestunken, wie es nun der Fall ist. Allerdings habe ich auch noch nie gehört, dass kastrierte Katzen, vorallem weibliche so extrem markieren bzw ihren Drüsenduft ao absondern.
Was könnte meine große Katze für ein Problem haben? Oder könnte sie krank sein?
An sich wenn sie schläft zuckt sie viel (wie epileptische Anfälle, aber es sind keine) und ab und an kommt mal ein Spritzer Urin raus, wahrscheinlich wenn sie stark träumt, dass sie es nicht halten kann beim schlafen oder so.
Was kann ich tun? Kann ein Tierarzt was ändern? Oder kann ich mit Bachblüten vielleicht was ändern? Ab nächstes Jahr darf sie dann in der neuen Wohnung nicht mehr ins Schlafzimmer, weil ich nun echt jede Woche die Betten neu beziehen kann und die Decken an sich auch furchtbar stinken.

Hallo, auch weibliche Katzen markieren und auch kastriete Mädels können rollig werden. Es könnte also daran liegen, oder daran, dass die Katze stark erregt ist und in diesem Moment ihren analen Drüsenbeutel entleert und eine strengriechende braune Flüssigkeit freigibt.

Ich weiß also nicht, ob der Tierarzt da etwas machen kann, aber nachfragen würde ich mal. Bei http://www.mein-guter-tierarzt.de gibt es Adressen und Bewertungen von Tierärzten.

Hallo,

naja ich habe sie noch nie dabei erwischt, wie sie und wann sie da einen „abdrüst“ aber es ist nie nass oder feucht. auf einem kissen sehe ich nur ab und an kleine gelbe flecken, aber nicht da wo sie hauptsächlich ihren „duft“ markiert. bin echt überfragt.
Vielleicht liegt es auch an meinem Partner? Obwohl sie es meist nur dann extrem macht, wenn keiner da ist bzw er nicht da ist.

Hallo, auch weibliche Katzen markieren und auch kastriete
Mädels können rollig werden. Es könnte also daran liegen, oder
daran, dass die Katze stark erregt ist und in diesem Moment
ihren analen Drüsenbeutel entleert und eine strengriechende
braune Flüssigkeit freigibt.

Nee is klar. Kastrierte Katze wird rollig. Ein Wunder!

Zurück zur Originalfrage: wurde schon mal überprüft, ob die Katze Probleme mit den Analdrüsen hat? „Willkürliches“ Entleeren der Analdrüsen ist nämlich relativ selten, normalerweise wird der Inhalt dem Kot beigegeben. In Situationen mit großem Stress habe ich schon erlebt, dass eine Katze stinktier-artig die Analdrüsen entleert hat, das war allerdings ein Tier, das sowieso unter verstopften Analdrüsen litt.

Ich würde die Katze also mal dem Tierarzt vorstellen. Die Drüsen könnten verstopft, entzündet oder mit körnig eingedicktem Sekret gefüllt sein, was sich dann darin äußert, das gelegentlich etwas davon abgeht. Abhilfe schafft Futter mit Ballaststoffen und regelmäßiges Ausdrücken der Analdrüsen. Bei meiner Anal-Katze konnte ich das manchmal durch intensives Kraulen in der Nierengegend auslösen.

Gruß,

Myriam

1 Like

Hallo,

vielen Dank, für die Antwort. Das alles klingt sehr aufschlussreich und schlüssig. Ich hoffe sie hat nichts schlimmes. Sie mauzt auch mehr rum als sonst (sonst hört man so gut wie nie was von ihr…war immer ne stille katze). Dann werde ich meine Große mal schnellstmöglich bei einem TA vorstellig machen. Mal schauen was es denn ist.
Sie war zwar schon beim TA wegen einer Allgemeinuntersuchung, aber da wurde nichts festgestellt. Und wie gesagt sie hat immer schon ab und an „abgedrüst“, aber das war gestern echt der Höhepunkt, der sich von Woche zu Woche/Monat zu Monat steigerte. Nun bleibt tagsüber das Schlafzimmer zu.

Auch kastrierte Katzen können rollig werden

Nee is klar. Kastrierte Katze wird rollig. Ein Wunder!

Aus Wikipedia:http://de.wikipedia.org/wiki/Hauskatze Abschnitt: Kastration und Sterilisation: „…Bei den Weibchen wird verhindert, dass sie rollig werden. Gelegentlich kann eine weibliche Katze auch nach der Kastration rollig werden. Wenn sie sich weiterhin von Katern besteigen lässt, dann ist ektopes Eierstockgewebe in der Bauchhöhle verblieben, lässt die Katze Kater nicht zu, dann hat die Rolligkeit keine hormonelle Basis.“