Meine katze war drei monate alt seit freitag hat sie nichts mehr gefressen und ihr nase war verschnupft und sie hat gehustet. Getrunken hat sie relativ wenig. Sie schlief auch ständig hat sich aber immer an einen geschnurrt wenn man sich mit ihr beschäftigt hat. Und am samstag waren wir mit ihr beim Tierarzt der ihr ein Antibiotikum spritzte. Am montag war es nicht besser sie fraß nichts und hing nur noch rum aber schnurrte immer noch. Der Tierarzt meinte sie habe eine virusinfektion und es ist besser wenn man sie einschläfert. War das richtig? Ich komme nicht über ihren Tod hinweg und mache mir vorwürfe…
Hallo was ist dass denn für ein Tierarzt ??? Meine Katzen hatten das auch schon,
und es vergiengen fast 2 Wochen bis sie wieder auf dem Weg der Besserung waren.
Sorry aber das tut schon weh so was zu hören. Katzen sind was Krankheiten angeht
sehr empfindlich , und erholen sich manchmal nur langsam. Also diesen Tierarzt
würde ich niemals mehr besuchen. Es tut mir sehr leid für dich, aber bitte frag mich
das nächste mal bevor du so eine Entscheidung treffen musst. Alles Gute Gruss
Sonja
Hallo,
habe meine Katze in demselben Alter an FIP verloren, und 3 Monate später musste auch ihr Bruder wegen der selben Krankheit eingeschläfert werden.
So traurig es ist, so etwas kommt vor. Deine Katze leidet jetzt nicht mehr, und das sollte dir vor allem das Wichtigste sein. Schlimmer ist es, wenn man dem Tier unnötiges Leiden zumutet, nur weil man nicht loslassen kann. Du hast sie ja nicht einschläfern lassen, weil du die Tierarztkosten nicht zahlen wolltest oder sie lästige war - das kommt unglücklicherweise oft genug vor! Mach dir keine Vorwürfe, trauere um sie, und vielleicht hilft dir ja eines Tages eine andere Katze über den Schmerz hinweg.
Alles Gute
Julia
Das ist unser praktischer tierarzt vor ort, ich war eigentlich noch nie unzufrieden mit ihm… Aber ich denk halt hätte es nicht noch irgend ein anderes mittel für sie gegeben. Klar sie war schon sehr kränklich und fraß nichts mehr aber in der heutigen zeit… liebe grüße
Hallo,
um dazu irgendetwas sagen zu können, müsste man wissen, um welche Virusinfektion es sich handelt?
Tut mir leid für dich.
lg
Hexenmieze
Das wusste er leider selber nicht, aber das antibiotikum hat leider nicht angeschlagen, was normalerweise immer funktioniert… und auf der lunge hatte sie auch ein geräusch. liebe grüße
Hm, ohne die Hintergründe zu kennen, ist es natürlich schwer zu sagen, ob richtig oder falsch gehandelt wurde. Blutuntersuchung o. ä. wurde nicht gemacht?
lg
Hexenmieze
Das wusste er leider selber nicht, aber das antibiotikum hat
leider nicht angeschlagen, was normalerweise immer
funktioniert… und auf der lunge hatte sie auch ein geräusch.
liebe grüße
Nein leider gar nicht.
Dazu muss ich aber noch sagen das es leider ein rückschlag war, vor zwei wochen war sie auch so und dann hatte sie zwei antibiotikaspritzen bekommen im abstand. danach ging es ihr besser ein paar tage, bis wieder alles anfing…
Hallo Babsi -
Das tut mir sehr Leid , denn ich weiß wie weh das tut.
Du hast alles richtig gemacht ! Sie hätte vielleicht noch ein paar Tage gelebt und wäre dann qualvoll gestorben.
Schnurren hat nicht immer etwas mit Wohlfühlen zu tun. Katzen schnurren auch ,um Schmerzen besser zu verarbeiten.
Du hast Dich verantwortungsvoll um Dein Tier gekümmert und in dem Fall richtig gehandelt.
Du kommst bestimmt besser über den Verlust hinweg , wenn Du einem neuen kleinen Kätzle Deine Tierliebe schenkst.
Ich wünsche Dir alles Gute!
Hallo Babsi,
das kann ich gut nachfühlen, mir ging es schon mehrfach so, dass man Tiere „hergeben muß“. Es tut weh, egal ob älteres oder junges Tier.
Du hast aber ganz richtig gehandelt, deine Katze muß jetzt nicht mehr leiden, du hast ihr Schmerzen und Leid erspart.
Es hat sich sicher um FIP oder ähnliches gehandelt, das hatte eines meiner kleinen Kätzchen auch schon einmal gehabt. Da hilft wirklich nichts.
Kannst du dir ein neues Kätzchen zulegen?
Ich wünsche dir gutes Darüber-Hinweg-Kommen und bald wieder einen neuen kleinen Haus-Schnurrer!
Viele Grüße Elke
Hallo!
Da ich kein Tierarzt bin, kann ich dir nicht wirklich sagen ob es wirklich nötig war das Tier einzuschläfern. Aber ich denke, der Tierarzt wird wohl kaum ein Tier absichtlich töten wenn es andere Wege gäbe. Dafür ist er schließlich Tierarzt geworden, damit er kranken Tieren helfen kann.
Wenn die Katze noch so jung war, war sie vielleicht noch nicht gegen alles geimpft und hat sich deshalb was eingefangen. Aber das kann ich aus deiner Frage leider nicht herauslesen. Ich denke wie gesagt, dass der Tierarzt nicht einfach so deine Katze eingeschläfert hat.
Alles Gute und Kopf hoch.
Das ist ein bisschen seltsam. Wie gesagt, aus der Ferne
kann man das kaum beurteilen, ob deiner Miez noch zu
helfen gewesen wäre oder nicht. Im Endeffekt bringt es
auf jeden Fall nichts, wenn du dir Vorwürfe machst. Du
hast so gehandelt, weil du das Beste für deine Katze
wolltest und nicht wolltest, dass sie sich unnötig
quält. Gehe ich jetzt einfach einmal davon aus. Nimm
dir die Zeit zu trauern, die du brauchst und vielleicht
kommt die Zeit, in der du dich wieder einem neuen
Fellknäul öffnen kannst.
lg
Hexenmieze
Nein leider gar nicht.
Dazu muss ich aber noch sagen das es leider ein
rückschlag
war, vor zwei wochen war sie auch so und dann hatte
sie zwei
antibiotikaspritzen bekommen im abstand. danach ging
es ihr
besser ein paar tage, bis wieder alles anfing…
Als erstes mir tut es sehr leid was dir und deiner Kleinen passiert ist. Du darfst dir keine Vorwürfe machen ich denke der Tierarzt bei dem du warst hat sein bestes getan und wenn es nun mal leider nicht besser sondern eher noch schlechter geworden ist dann konnte man ihr leider nicht mehr helfen. Das gute daran ist das du sie erlöst hast so mußte sie nicht länger leiden. Ich weiß das diese Entscheidung sehr schwer fällt aber für sie war es besser deswegen mach dir keine Vorwürfe. Du hast alles mögliche getan.
Hallo,
ich kann nicht beurteilen ob der Arzt voreilig gehandelt hat. Hat er denn etwas genaueres über die Virusinfektion gesagt? Ein Katzenschnupfen ist behandelbar. Ich hatte letztes Jahr ein Kätzchen gefunden, das ähnliche Symptome aufzeigte. Ich hab sie eine Woche aufgepäppelt bis zur Selbstaufgabe. Konnte sie leider nicht behalten. Ich sollte sie zur Tierärztin bringen, da sie jemanden für das Kätzchen hatte. Ich hatte den Eindruck, dem Kätzchen gehts besser, und plötzlich war die Tierärztin erschrocken über den Zustand. Sie fraß, trank, ging 1A aufs Katzenklo. Sie kam auch aufs Sofa rauf. Schnurrte unentwegt. War ansonsten aber völlig kraftlos und kam nur wenige Schritte. Aber Fressen und Trinken deutete ich als gutes Zeichen. Die Tierärztin hatte beschlossen, sie nochmal 1-2 Tage an die Infusion zu hängen bevor sie zur neuen Besitzerin kommt. In der Nacht ist sie gestorben. Sie hatte wohl Leukose. Bis heute frage ich mich, ob es richtig war, das Kätzchen wieder zur Ärztin zu fahren bzw. zu DIESER Ärztin. Sie war nicht sehr angetan von meiner Rettungsaktion und meinte, ich wäre viel zu emotional. Das machte sie nicht sehr symptathisch. Ich kann bis heute nicht ausschließen, das sie die Katze gegen meinen Willen eingeschläfert hat. Dabei hatte ich ihr gesagt, das ich die Katze wieder hole, ehe sie diesen Schritt geht. Denn das wollte ich nicht. Ich hätte auch alle Kosten übernommen. An dem Verhalten der Ärzin hab ich nur erkennen können, das sie gänzlich ihren Beruf verfehlt hat. Für sie war es nur eine Katze. Sie hat auch sehr voreilig bei meinen Nachbarn und ihrem kranken Hund handeln wollen. Die sind dann noch woanders hin und Finn hatte zwar nicht mehr so lange zu leben, aber die letzte Zeit konnte er genießen. Ihm wäre durch sie mit Sicherheit ein halbes Jahr verwehrt worden.
Was ich damit sagen möchte:
Mach dir keine Vorwürfe. Keiner kann sagen ob es richtig oder falsch war. Dazu fehlt uns das Wissen. Frag evtl. nochmal beim Arzt nach und lass dir die genauen Gründe erläutern. Ändern kannst du jetzt eh nichts mehr. Es ist sehr schade um das Kätzchen. Wenn dir sowas mal wieder passiert, hol dir ggf. ne zweite Meinung ein oder schlaf ne Nacht drüber. Wenn du siehst, das es einem Tier dann zunehmend schlechter geht, und nichts hilft, vielleicht ist es dann doch die richtige Entscheidung. Ich möchte so eine Entscheidung nie treffen wollen und hoffe auch, das ich bei meinen Katzen nie dazu gezwungen werde. Ich hänge sehr an meinen Tieren.
Alles Gute.
Corinna
Meine katze war drei monate alt seit freitaIchg hat sie nichts
mehr gefressen und ihr nase war verschnupft und sie hat
gehustet. Getrunken hat sie relativ wenig. Sie schlief auch
ständig hat sich aber immer an einen geschnurrt wenn man sich
mit ihr beschäftigt hat. Und am samstag waren wir mit ihr beim
Tierarzt der ihr ein Antibiotikum spritzte. Am montag war es
nicht besser sie fraß nichts und hing nur noch rum aber
schnurrte immer noch. Der Tierarzt meinte sie habe eine
virusinfektion und es ist besser wenn man sie einschläfert.
War das richtig? Ich komme nicht über ihren Tod hinweg und
mache mir vorwürfe…
huhu babsi,
ich glaub dem Tierarzt kannst du schon vertrauen, er hat dein Kätzchen ja auch immer wieder untersucht, und dabei auch festgestellt, das sich der Zustand nicht gebessert hat.
Es war für dein Kätzchen bestimmt eine Erlösung.
Klar ist es schlimm, wenn man ein Tier gehen lassen muss, ist mir leider auch schon passiert (((.
Ich hoff es tröstet dich wenn ich dir sage das es für sie bestimmt schön war ihren geliebten Menschen auch in den schweren Stunden so nah bei sich zu spüren -das hat sie gespürt - deine Liebe und deshalb geschnurrt.
Liebe Grüße Conny
das ist sehr traurig und tut mir furchtbar leid. aber, entweder du vertraust dem tierarzt oder wechselst, wenn dem nicht so ist. deine katze war sicherlich sehr krank. nach einiger zeit solltest du doch über eine neue katze nachdenken, aber die vorgeschichte muss schon stimmen. gerade junge katzen werden bei wohnungshaltung und entsprechenden impfungen etc. nicht gleich so krank…
alles gute
annette
Hallo du,
mach dir keine Vorwürfe mehr … - für die kleine Katze wars vllt. das beste so.
Testament einer Katze
Wenn Menschen sterben, machen sie ein Testament,
um ihr Heim und alles, was sie haben
denen zu hinterlassen, die sie lieben.
Ich würde auch solch´ ein Testament machen,
wenn ich schreiben könnte.
Einem armen, sehnsuchtsvollen, einsamen Streuner
würde ich mein glückliches Zuhause hinterlassen,
meinen Napf, mein kuscheliges Bett,
mein weiches Kissen, mein Spielzeug
und den so geliebten Schoß,
die sanft streichelnde Hand,
die liebevolle Stimme,
den Platz, den ich in jemandes Herzen hatte,
die Liebe, die mir zu guter Letzt
zu einem friedlichen und schmerzfreien Ende helfen wird,
gehalten im liebendem Arm.
Wenn ich einmal sterbe, dann sag’ bitte nicht:
„Nie wieder werde ich ein Tier haben,
der Verlust tut viel zu weh!“
Such Dir eine einsame, ungeliebte Katze aus
und gib’ ihr meinen Platz.
Das ist mein Erbe.
Die Liebe, die ich zurück lasse, ist alles,
was ich geben kann.
(Margaret Trowton)
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen.
(Albert Schweitzer)
Liebe Grüße und GUTE ENTSCHEIDUNG!!
Benton