Meine Katze frisst und trinkt nicht

Wer kann mir helfen? Haben uns einen Tag vor Silvester eine 5 monate alte Katze geholt.Vorher war sie bei einer alten Dame in ruhiger Umgebung.Bei uns sind Kinder im Haushalt und eben viel trubel.Der Kater hat total viel Angst,Versteckt sich um sicherlich seine Ruhe zu haben.Das was mir aber am miesten Sorgen macht ist das er nichts isst und trinkt.Bin für jeden Tip dankbar.

Hi

Vorher war sie bei einer alten Dame
in ruhiger Umgebung.Bei uns sind Kinder im Haushalt und eben
viel trubel.Der Kater hat total viel Angst,Versteckt sich um
sicherlich seine Ruhe zu haben.

das wird ein zeitlang dauern bis der kleine mehr Vertrauen bekommt - hilfreich wäre schon die Kids auszubremsen und ihnen zu erklären, dass er fürchterliche Angst hat, wenn sie so laut und hektisch sind …

Übrigens geben z.B. viele Tierheime Katzen nicht mehr in Haushalte mit Kindern ab - eben weil Katzen nur selten mit Hektik und Kinderlautstärke zurecht kommen :-\ meiner ist auch ein Kinderpaniker :frowning:

Das was mir aber am meisten
Sorgen macht ist das er nichts isst und trinkt.

gibt es die Möglichkeit ihm sein Futter / Wasser erstmal an einem möglichst ruhigen Ort zu servieren? (unter dem Bett oder so)

Hat sich das Futter geändert? Wenn ja dann evtl. erstmal das gleiche Futter holen wie das, das er gewöhnt ist

Wenn er ganz sicher garnichts trinkt würd ich den kleinen zum Tierarzt karren, nicht dass er sich vor Umzugsstress gleich ne Infektion geholt hat :-\

Gruß h.

Hallo,

der Kater ist noch keine Woche bei euch, wenn ich richtig gerechnet habe. Er hat einen Umzug in eine unbekannte Umgebung hinter sich und muss sich zusätzlich an völlig neue Menschen gewöhnen. Manche Katzen machen das mit links, andere brauchen ein paar Wochen, um sich an all das Neue zu gewöhnen.

Habt ihr die Möglichkeit, den Kater für die 1-2 Wochen tagsüber in einem Zimmer, für das in der Zeit striktes Kinderverbot herrscht, zu separieren? Katzenklo und Futter/Wasser mit reinstellen und ihn erstmal in Ruhe lassen. Die ersten Tage würde ich sogar die Tür zumachen, damit er auch wirklich ungestört ist. Abends, wenn die Kinder endgültig im Bett sind, Tür aufmachen und dem Kater überlassen, ob und wann über Nacht er die neue Wohnung erkundet. Später, wenn du das Gefühl hast, er ist nicht mehr ganz so ängstlich, kann die Tür tagsüber angelehnt bleiben.

Weiter solltest du mit den Kindern besprechen, dass der Kater von allen Familienmitgliedern und Gästen bis auf Weiteres komplett ignoriert wird. Nicht anschauen, nicht ansprechen, keine Versuche, ihn zu streicheln. Wenn er merkt, dass die Menschen sich nicht um ihn kümmern, also keine ihm unangenehme und unerwartete Aktionen mit ihm anstellen, wird er merken, dass ihr keine Gefahr darstellt. Das wird ihm Sicherheit geben und ihm die Eingewöhnung erleichtern. Ängstliche Katzen fühlen sich besser, wenn man sie in Ruhe läßt!

Kurzes Ansprechen (Hallo, Mau, irgendwas in der Art) kann starten, wenn der Kater sicherer wird und auch mal freiwillig die Nähe sucht. Und anfassen erst, wenn er von alleine in die Nähe kommt und sich streicheln lassen will.

Das wären in Kürze meine Tipps. Je nach Charakter des Tieres und Stressfaktor in eurem Trubelhaushalt kann die Eingewöhnung ein paar Tage bis mehrere Wochen dauern. Daher ist von Menschenseite Geduld gefragt.

Übrigens war meine Tochter 4, als wir unsere Katzen bekamen. Die waren ebenfalls noch recht jung, so ca. 6 Monate alt. Sie haben die Nähe der Kinder gesucht, aber immer einen sicheren Platz eingenommen. Wenn z.B. Kinderbesuch da war, haben sie ganz oben auf dem Bücherregal gesessen und sich den Trubel unten interessiert angesehen. Mit ein wenig Glück wird euer Kater die Kinder eines Tages auch ganz putzig finden.

LG Barbara

Genau wie die anderen bin ich der Meinung, daß deine neue Katze als erstes mal Ruhe braucht, die meisten Katzen haben keine sehr stressresistente Psyche. Mach wirklich ein paar Tage die Tür zu zu dem Zimmer in dem die Katze wohnt, lass sie nachts raus, dann kann sie alles anschauen, während ihr schlaft. Sag den Kindern, sie sollen sich nach Möglichkeit etwas langsamer und ruhiger bewegen und verhalten (so sie denn in einem Alter sind wo das geht).
Du kannst dir auch Hilfsmittelchen vom Tierarzt holen, das eine heißt Feliway und am besten nimmt man das für die Steckdose, das ist ein Duftstoff, der den Pheromonen der Katze ähnlich ist, die sie mit ihrer Kinndrüse produziert (zufriedene Katzen reiben überall ihr Kinn - sicher schon mal beobachtet), daß heißt, es riecht zu Hause angenehmer, als würde sie schon dort hin gehören (für Menschen nicht riechbar). Oder Calm Futter (gibts auch beim TA)da ist ein Baustein drin, der in der Muttermilch enthalten ist und die Katze entspannt, ist außerdem super lecker, ich kenne keine Katze die das nicht mag.
Wenn deine Katze zutraulicher geworden ist, lass sie von den Kindern füttern und verwöhnen, dann weiß sie gleich, dass sie ihr nichts tun. (hat bei meinem kater und meiner Nichte ( 4 jahre alt) super geklappt)
Viel Erfolg und Geduld, manchmal dauerts seine Zeit!

Gruß C.