Meine Katze hat ganz dünnes Fell am Bauch

War letzten Herbst bei unserer Tierärztin und die hat mir empfohlen nicht mehr Whiskas oder Kitekat oder Felix zu füttern, sondern nur noch Futter mit sehr hohem Fleischanteil. Mache ich ja auch, obwohl es viel teurer ist. Aber es wird immer dünner das Fell. Bauch und Innenflanken der Oberschenkel sind betroffen. Was kann ich da noch tun?

Hallo Katzenfreundin,

die Empfehlung deiner Tierärztin war schon richtig. Welches Futter fütterst du denn genau?

Putzt sie sich stark am Bauch und an den Innenflanken? Parasiten könnt ihr ausschließen?

vg

Hexenmieze

Kann es sein das deine Katze einen Pilz hat? Hatte meine auch mal und da ist ihr auch das Fell ausgegangen. Der TA kann dir helfen
LG

hallo katzenfreundin,
das hört sich nach trockener haut oder einen pilz an.
dein TA soll einen abstrich machen.

hallo katzenfreundin
Es gibt natürlich eine  Allergie sowie auch auf Futter, Hausstaub ( Katzenstreu…) bzw Futtermilben ( vor allem im Trockenfutter).
Das kann ein TA austesten.
Oft ist es jedoch eine Verhaltensauffälligkeit.
Bei mehrere Katzen kann sie zu stark dominiert werden oder sie hat Stress.
Es ist schwer da die Ursache zu finden. Dies kann lange dauen.
Hoffe du und der TA finden die Ursache.
Lg Franziske

Hallo, das ist ja komisch. Kann doch nicht nur an Whiskas und Co. liegen. Ich würde mal einen anderen Tierarzt aufsuchen. Das müsste doch mit einer Blutabnahme geklärt werden können, was die Katze hat. Mehr kann ich dazu gar nicht sagen. Sorry. Gruß Uli

War letzten Herbst bei unserer Tierärztin und die hat mir
empfohlen nicht mehr Whiskas oder Kitekat oder Felix zu
füttern, sondern nur noch Futter mit sehr hohem Fleischanteil.

Hallo, Katzenfreundin1402, du sagst nicht direkt, welche Krankheit das sein soll, die scheinbar mit dünnem Fell einhergeht. Deine TA vermutet wahrscheinlich eine Futterallergie. Wenn das Krankheitsbild sich nach Futterumstellung nicht verbessert, kann man davon ausgehen, dass es noch einen anderen Grund gibt. Hast du schon eine Blutuntersuchung machen lassen? Hast du schon an entsprechendes Nahrungsmittelergänzung gedacht? vitamine etc.? Wenn die Katze aber sonst recht gesund zu sein scheint, mach dir mal vielleicht nicht so viele Sorgen. Liebe Grüße, Ingrid

Halloo.

Füttere Hills und Royal Canin und Gourmet. Auch verschiedene Trockenfutter dieser Firmen. Zusatzstoffe bekommt sie mit Lebertranpaste und Knabberzeug für schönes Fell und schöne Zähne. Ist auch alles okay.
Putzt sich eigentlich nicht mehr als sonst. Beißt sich auch nicht.
Kleine freche Tierchen krabbeln ihr nicht im Fell.

Könnte evtl. einreiben mit Nachtkerzenöl helfen? Hatte Ärztin mir fürs Futter gegeben. Also könnte es ja nicht schaden, wenn sie öl vom Fell ableckt??

hallo katzenfreundin,
das hört sich nach trockener haut oder einen pilz an.
dein TA soll einen abstrich machen.

Hallo.
Katzenstreu braucht sie nicht, sie geht nach draussen.
Und sie ist allein im Haus, also eigentlich kein Stress. Kleine Tierchen im Fell oder sonstwo haben wir nicht gefunden.
Also bleibt wohl nur Besuch bei der TA.

Hallo Katzenfreundin,

Futter mit hohem Fleischanteil, ist das aber nun nicht. Außerdem getreide- und teilweise zuckerhaltig. Bei solchen und ähnlichen Futtermitteln hast du das Problem, dass du nie so genau weißt, was drinnen ist.

Wenn du eine geschlossene Deklaration hast, wie hier z. B.:

Mit Rind:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Getreide, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe, Hefen, Öle und Fette.

Kann alles drinnen sein, du weißt nicht, wie viel Fleisch wirklich drinnen ist und von welchem Tier (ein gewisser Anteil Rind, da geschmacksgebende Komponente, aber sonst? Vielleicht Schwein, Huhn oder Lamm), du weißt nicht wie groß der Anteil tierischer Nebenerzeugnisse ist, du weißt nicht, was an Pflanzlichem und an Getreide usw. verarbeitet ist. Ist nicht besser als bei Whiskas und Co. (wobei Whiskas, Kitekat und Royal Canin der gleiche Hersteller (Mars) sind, sind nur unterschiedliche Marken). Hinter Hills steckt Colgate-Palmolive, das nur nebenbei.

Ich würde es mal mit einem richtig hochwertigen Nassfutter versuchen, am besten sortenrein und mit möglichst wenigen Bestandteilen, OmNomNom z. B.: http://www.floyds-pfotenshop.de/Katzenfutter-und-meh… TroFu im Allgemeinen, Lebertran und Co. würde ich erstmal weglassen und sehen, was passiert.
Im Moment bekommt sie so viele unterschiedliche Sachen, da kann man unmöglich sagen, ob es am Futter liegt bzw. an welchem Inhaltsstoff genau. Allergien und Unverträglichkeiten zeigen sich aber oft an der Haut/am Fell.

Eine Ausschlussdiät wäre noch besser, verlangt aber ein bisschen Einarbeitung. Kann man roh machen: http://www.warum-ada.de/Maja/chico_ausschlussdiaet-a… oder mit entsprechenden Fertigfuttermitteln von Vet Concept z. B.: http://www.vet-concept.com/400g.htm?websale7=vet-con…

Eine Alternative wäre mal einen Spezialisten aufzusuchen, Hauttierärzte findest du hier: http://www.hauttieraerzte.net/.

Kleinen Überblick zum Katzenfutter hier noch:

http://haustiger.info/was-ist-gutes-katzenfutter/
http://haustiger.info/die-sache-mit-den-4-fleisch-im…

lg

hexenmieze

Hallo,
für mich sieht das nach einer Krankheit aus, die ich bei einer Bekannten mal miterlebt habe.
Ob Du das mit Futter regeln kannst, weiß ich nicht.
Deshalb bleibt mir nur ein Rat übrig:
Geh mal in eine Tierklinik, ich hoffe, dass man Dir dort definitiv sagen kann, was los ist und wie man dagegen angeht.

LG und viel Erfolg
a.uli

War letzten Herbst bei unserer Tierärztin und die hat mir
empfohlen nicht mehr Whiskas oder Kitekat oder Felix zu
füttern, sondern nur noch Futter mit sehr hohem Fleischanteil… Aber es wird
immer dünner das Fell. Bauch und Innenflanken der Oberschenkel
sind betroffen. Was kann ich da noch tun?

Hallo,

was hat den deine TA gesagt. Futtermittelallergie? Wenn ja, welcher Bestandteil des Futters (Weizen,ect.).
Wurden Hautmilben oder andere Parasiten ausgeschlossen? Wohnungskatze oder Freigänger? Die Katze meiner Nachbarin hat mal das Fell an den hinteren Flanken verloren.War ganz kahl. Das war laut TA aber hormonell bedingt. Katze war da 9 oder 10 Jahre alt.Mal hier schauen http://www.loetzerich.de/Gesundheit/Haarausfall/haar…
Müsste man nach dem Ausschlussverfahren machen.

LG
Desty

Hallo,
vielleicht gibt es beim Tierarzt extra dafür eine Zusatznahrung? Würde mal bei einem anderen Tierarzt nachfragen.
Rosiehenna

hallo katzenfreundin
also es gibt ein pilz, den man nur durch die haare an dieser stelle im labor nachweisen kann. leider gibt es da kein zaubermittel sondern nur mittel die linderung schaffen.
sollte es nicht besser werden, solltest du es testen lassen.
lg franziske

hallo,
welches futter gibst du ihm/ihr jetzt?

Sie bekommt Royal Canin Nass und Trockenfutter und von Hills und andere teuere Sorten. Mit etlichen Tropfen Nachtkerzenöl darüber. Scheint ihr gut zu bekommen.

hallo,
welches futter gibst du ihm/ihr jetzt?

ok, hills hätte ich dir auch empfohlen.