Meine Katze hat nen Fetisch

Hallo,

wir haben ja wieder eine süße, kleine Katze.
Sie hat sich gut eingelebt und darf jetzt auch raus in den Garten.

Allerdings hat sie einen Tick. Das macht mich irre und nervt so extrem.
Sie will immer in meine Haare kuscheln. Wenn ich auf dem Sofa sitzte oder im Bett liege,
kommt sie an und legt sich auf meine Haare.

Dann fängt sie an mit dem Milchtritt und tritt mir auf den Kopf. Sie schnurrt natürlich.
Das ist als ob ein Presslufthammer neben meinem Kopf ist.

Schmeiß ich sie runter oder setzte sie vor die Türe, ist das Geschrei groß.
Das ist dann fast nich auszuhalten.

Also habe ich die Wahl zwischen heulender und schreiender Katze, oder Mieze die
völlig in meinen Haare aufgeht und sich da rein wuschelt.

Ich mag sie ja, aber das geht mir zu weit?
Hat sie nen Fetisch? Was könnte ich als Alternative anbieten?

Danke!!!
Jenny

Hallo,

der Beitrag kommt mir leider aus einem anderem Forum sehr bekannt vor.

Es ist schade, dass du scheinbar immer noch der Ansicht bist, dass eine Kitten ganz alleine bei euch glücklich sein kann.
Und nun lasst ihr auch noch eine unkastrierte (?) Katze nach draußen? Ich kann nur hoffen, dass es nicht unbeaufsichtigt ist, bzw. mit Leine.

Ich habe dir bereits vorausgesagt, dass du früher oder später eine verhaltensgestörte Katze heran ziehst, wenn du nicht deine Einstellung änderst und dich mehr über artgerechte Haltung informierst. Das Jammern und Jaulen vor der Tür ist bereits das erste Anzeichen dafür.

Wichtig ist hier nur das richtige Verhalten deiner seits.
Milchtreten ist ein angeborenes Verhalten bei Tieren. Warum, wieso, weshalb Katzen das im Erwachsenenalter beibehalten ist nicht abschließend geklärt. Übermäßiges Milchtreten wird von manchen Verhaltenspsychologen als Verhaltensauffälligkeit gewertet, deren Ursache in den ersten 3 Lebensmonaten vermutet wird. So wurde die Auffälligkeit vermehrt bei Katzen beobachtet, die gar keinen oder nur wenig Kontakt zur Mutterkatze hatten. Milchtreten wird im Allgemeinen von Katzen vorzugsweise zum Schlafplatz-errichten verwendet.

Gruß
Silja

Hallo

Das beste was du für dich und dein Kitten machen kannst ist ein zweites zu holen.
Dein Kitten kuschelt sich anscheinend gerne ins Fell (Deine Haare). Und klar ist das geschrei groß, wenn du sie aussperrst. Sie will nicht alleine sein. Katzen sind Gruppentiere. Hol ihr einen Spielgefährten, so hast du frieden^^

Hallo,

der Beitrag kommt mir leider aus einem anderem Forum sehr
bekannt vor.

Ähmmm sorry?
Da verwechselt du mic haber.

Es ist schade, dass du scheinbar immer noch der Ansicht bist,
dass eine Kitten ganz alleine bei euch glücklich sein kann.

Du die ist nicht allein und auch schon fast ein halbes Jahr alt. Klar noch jung, aber sicher keine Baby mehr.

Und nun lasst ihr auch noch eine unkastrierte (?) Katze nach
draußen? Ich kann nur hoffen, dass es nicht unbeaufsichtigt
ist, bzw. mit Leine.

Die Katze ist kastriert, meinst du ich habe zu viel Geld?

Ich habe dir bereits vorausgesagt, dass du früher oder später
eine verhaltensgestörte Katze heran ziehst, wenn du nicht
deine Einstellung änderst und dich mehr über artgerechte
Haltung informierst. Das Jammern und Jaulen vor der Tür ist
bereits das erste Anzeichen dafür.

Ja sie will in meiner Haare!

Wichtig ist hier nur das richtige Verhalten deiner seits.
Milchtreten ist ein angeborenes Verhalten bei Tieren. Warum,
wieso, weshalb Katzen das im Erwachsenenalter beibehalten ist
nicht abschließend geklärt. Übermäßiges Milchtreten wird von
manchen Verhaltenspsychologen als Verhaltensauffälligkeit
gewertet, deren Ursache in den ersten 3 Lebensmonaten vermutet
wird. So wurde die Auffälligkeit vermehrt bei Katzen
beobachtet, die gar keinen oder nur wenig Kontakt zur
Mutterkatze hatten.

Da sie die ersten 3 Monate bei ihrer Mutter war, gehe ich davon aus, dass sie Sozialverhalten gelernt hat.
Und wie gesagt, sie ist nicht allein bei uns!

Milchtreten wird im Allgemeinen von Katzen
vorzugsweise zum Schlafplatz-errichten verwendet.

Gruß
Silja

Vielleicht magst du mir mal den Link zu dem anderen Forum schicken?
Ist ja interessant, dass andere Katzen auch noch so nen Tick haben.

Gruß Jenny

Hallo

Sie will nicht alleine sein. Katzen sind
Gruppentiere. Hol ihr einen Spielgefährten, so hast du
frieden.

Sie ist ja nicht alleine! Aber leider tortzdem total auf meine Haare fixiert.

Die der Kinder oder meines Mannes sind völlig uninteressant. Nur meine sind spannent.

Gruß Jenny

Hi Jenn,

binde Deine Haare hoch,kauf ein Kuschelkissen und verteile Deinen Haarduft und vielleicht klappts.
Good luck…

wünscht Oscara

Hallo

Sie will nicht alleine sein. Katzen sind Gruppentiere. Hol ihr einen Spielgefährten, so hast du frieden.

Sie ist ja nicht alleine! Aber leider tortzdem total auf meine Haare fixiert.

Die der Kinder oder meines Mannes sind völlig uninteressant.
Nur meine sind spannent.

Und was ist mit den Haaren ihres Spielgefährten?
Verträgt sie sich mit dem?

Viele Grüße

Hallo Jenny,

wir haben ja wieder eine süße, kleine Katze.
Sie hat sich gut eingelebt und darf jetzt auch raus in den
Garten.

Das ist doch schonmal schön, dass sie raus kann. Wie lange ist sie denn Freigängerin?

Allerdings hat sie einen Tick. Das macht mich irre und nervt
so extrem.
Sie will immer in meine Haare kuscheln. Wenn ich auf dem Sofa
sitzte oder im Bett liege,
kommt sie an und legt sich auf meine Haare.

Dann lass sie doch? Als meiner noch klein war, hat er sich auch gerne in die Haare gelegt.
Irgendwann hörte das auf.
Ja, er hat sich auch nur in meine Haare gelegt, mein Mann hat ja keine :smile:)))!

Dann fängt sie an mit dem Milchtritt und tritt mir auf den
Kopf. Sie schnurrt natürlich.
Das ist als ob ein Presslufthammer neben meinem Kopf ist.

Wenn sie dir wehtut, musst du ihr das zeigen, indem du „aua“ schreist und sofort aufstehst!

Schmeiß ich sie runter oder setzte sie vor die Türe, ist das
Geschrei groß.
Das ist dann fast nich auszuhalten.

Das ist echt gemein. Stell dir mal vor, du willst mit deinem Liebsten kuscheln und der setzt dich vor die Tür.
Wie würdest du fühlen?

Also habe ich die Wahl zwischen heulender und schreiender
Katze, oder Mieze die
völlig in meinen Haare aufgeht und sich da rein wuschelt.

Dann lieber in den Haaren kuscheln!

Ich hab meinen machen lassen.

Ich mag sie ja, aber das geht mir zu weit?
Hat sie nen Fetisch? Was könnte ich als Alternative anbieten?

Ich glaube, dass sie keinen Fetisch hat. Sie ist eben kuschelbedürftiger als andere Katzen.
Vielleicht war sie die letzte im Wurf, vielleicht hat sie von Mutterkatze nicht genug Aufmerksamkeit bekommen…

Du kannst deine Haaare entlasten. Kauf ein Plüschkissen (diese hässlichen Dinger gibt es überall), wasch es mit deinem Shampoo und leg es auf die bevorzugten Schlafstellen deiner Mietz!

Wie bereits gesagt, hat das meiner auch gerne getan. Es hat aber mit 1,5 Jahren aufgehört, als er regelmäßig nach draußen konnte. (hat wahrscheinlich aber wenig mit dem Freigang zu tun gehabt. Er wurde schlicht zu groß für meinen Kopf!)
Jetzt werde ich im Höchstfall auf dem Kopf geputzt, nur kurz, damit ich endlich mit ihm kuschel!

Katzen sind eben Tiere, die auch im Normalzustand ihre Macken haben.
Ich kenne kaum eine Katze, der nicht eine Tasse im Schrank fehlt.

Wenn deine Katze einen Katzenkumpel hat, nach draußen kann, dann wird das ohnehin bald aufhören (bald kann bei deiner 1 Jahr heißen, bei anderen nur einen Monat!).
Dennoch ist es ein Stück weit normal, dass die Katzen sowas machen!
Der Milchtritt wird mit den Jahren auch weniger.
Mein „Alter“ Kater ist jetzt knapp 7 Jahre alt. Am Anfang hat er das viel gemacht,egal ob Kissen, Kopf, Beine oder Decke! Jetzt schmeißt er sich nur noch auf die Seite und liegt wie erschossen rum (vor allem gestern bei der Hitze).

Es wird weniger.
Als Katzenbesitzer sollte man eine Tugend hoch halten: Geduld!!!

Viel Glück mit deinen Mietzies!

Grüße
Ayse

Kopffetisch
Hallo Jenny,

im Unterschied zu meinen Vorrednern mache ich Dir nicht unbedingt die Hoffnung, dass ein Kumpel, Freigang und zunehmendes Alter Abhilfe schaffen! :smile:

Mein 13-jähriger Freigänger-Kater war nie allein - und hat auch diese Macke: Er legt sich auf meine Haare, trampelt über meinen Kopf und/oder knabbert daran, schleckt mir über mein Gesicht! Zwar nicht immer, aber leider doch regelmäßig!

Da hilft nur, ihn unsanft ans Bettende oder aus dem Bett verfrachten. Nach ca. drei Malen gibt er dann auf und legt sich ruhig ans Bettende oder verschwindet.

Ich hatte schon so einige Katzen in meinem Leben, aber er ist der Einzige, der diesen „Kopffetisch“ hat!

Ich lebe seit 13 Jahren damit! Das schaffst Du auch! :smile:

Viel Spaß wünscht

Kathleen, die zwischenzeitlich auch mal über ein Haarnetz oder eine Badekappe zum Schlafen nachgedacht hat

Hallo,

wenn ich dich verwechselt habe, dann tut es mir leid. Ich habe es auch nicht an dem Katze-Haar-Problem festgemacht, denn damit stehst du ganz sicher nicht alleine da, sondern an der Art und Weise, wie du es formuliert hast.
Shit happens, oder wie sagt man da? :smiley:

Grüße
Silja

Hallo,

also wir haben hier noch ne ältere Katze.
Das Interesse ist mäßig. Liegt aber sicher auch daran, dass die Katze auch noch nicht lange da ist.

In der Nachbarschaft gibt es mehrere Kater. Mit denen geht es gar nicht.
Da ist die Kleine total wüst. Was mich echt wunder.

Aber so kuscheln wie mit meinen Haaren, möchte sie mit keiner anderen Katze.
Die ältere Mieze darf in ihre Nähe und die liegen auch zusammen auf der Terasse, aber so richtig dicke sind die nicht.

Gruß Jenny

Hallo,

ja gestern habe ich auch meine langen Haare zusammen gemacht. Zwar habe ich die Haare gerne auf, weil ich den ganzen Tag Zopf trage.

Aber es war Ruhe:smile: Sie lag zwar neben meinem Kopf, aber das darf sie ja. Sie war sichtlich irritiert und hat erstmal die Haare gesucht. Aber es war dann irgendwie ok und sie lag da ganz ruhig und hat sich ins Kissen gekuschelt und dann auch geschlafen.

Ich werde mir wohl echt ein Haarnetz kaufen müssen. Naja, in der Nacht ist es dunkel :smile:

Gruß Jenny

1 Like

Kein Problem!

Ich bin aber ausschließlich in diesem Forum unterweg.
Naja, noch in einem Mama-Forum, aber das zählt ja fast nicht.

Es ist auch nicht meine erste Katze.
Sie ist also gut aufgehoben bei mir und wird sicherlich keinen Schaden davon tragen.

Die letzte Katze ist leider an Krebs verstorben. Darum freuen wir uns sehr über die neue Mieze.

Gruß Jenny

Hallo

Die ältere Mieze darf in ihre Nähe und die liegen auch zusammen auf der Terasse, aber so richtig dicke sind die nicht.

Die hat einfach zu kurze Haare, diese Mieze …

Viele Grüße

Guten Tag, na da bist Du ja noch gut bedient. Ich hab sechs Katzen und jede hat nen anderen Knall. Aber genau das macht sie so liebenswert. Freu Dich darüber, dass sie Dich so liebt und verweigere ihr nicht Deine Zuneigung. Es ist ein Lebewesen, was auf Dich angewiesen ist und so ihre Dankbarkeit zeigt. Stell Dir die Situation mal umgekehrt vor, Du gibst einem Menschen etwas und der lehnt es ab, mehrmals, obwohl Du ihm nur zeigen möchtest, was er Dir bedeutet. Irgendwann ziehst Du Dich enttäuscht zurück und suchst Dir jemanden anderen oder wirst gar aggressiv gegen den jenigen. Viele Ehen laufen so, obwohl wir Menschen noch miteinander reden können, was Katzen nur durch Körpersprache tun können. Drück die Süße von mir und genießt die Zeit die ihr miteinander habt, denn die ist eh viel zu kurz. LG