Hallo Jenny,
wir haben ja wieder eine süße, kleine Katze.
Sie hat sich gut eingelebt und darf jetzt auch raus in den
Garten.
Das ist doch schonmal schön, dass sie raus kann. Wie lange ist sie denn Freigängerin?
Allerdings hat sie einen Tick. Das macht mich irre und nervt
so extrem.
Sie will immer in meine Haare kuscheln. Wenn ich auf dem Sofa
sitzte oder im Bett liege,
kommt sie an und legt sich auf meine Haare.
Dann lass sie doch? Als meiner noch klein war, hat er sich auch gerne in die Haare gelegt.
Irgendwann hörte das auf.
Ja, er hat sich auch nur in meine Haare gelegt, mein Mann hat ja keine
)))!
Dann fängt sie an mit dem Milchtritt und tritt mir auf den
Kopf. Sie schnurrt natürlich.
Das ist als ob ein Presslufthammer neben meinem Kopf ist.
Wenn sie dir wehtut, musst du ihr das zeigen, indem du „aua“ schreist und sofort aufstehst!
Schmeiß ich sie runter oder setzte sie vor die Türe, ist das
Geschrei groß.
Das ist dann fast nich auszuhalten.
Das ist echt gemein. Stell dir mal vor, du willst mit deinem Liebsten kuscheln und der setzt dich vor die Tür.
Wie würdest du fühlen?
Also habe ich die Wahl zwischen heulender und schreiender
Katze, oder Mieze die
völlig in meinen Haare aufgeht und sich da rein wuschelt.
Dann lieber in den Haaren kuscheln!
Ich hab meinen machen lassen.
Ich mag sie ja, aber das geht mir zu weit?
Hat sie nen Fetisch? Was könnte ich als Alternative anbieten?
Ich glaube, dass sie keinen Fetisch hat. Sie ist eben kuschelbedürftiger als andere Katzen.
Vielleicht war sie die letzte im Wurf, vielleicht hat sie von Mutterkatze nicht genug Aufmerksamkeit bekommen…
Du kannst deine Haaare entlasten. Kauf ein Plüschkissen (diese hässlichen Dinger gibt es überall), wasch es mit deinem Shampoo und leg es auf die bevorzugten Schlafstellen deiner Mietz!
Wie bereits gesagt, hat das meiner auch gerne getan. Es hat aber mit 1,5 Jahren aufgehört, als er regelmäßig nach draußen konnte. (hat wahrscheinlich aber wenig mit dem Freigang zu tun gehabt. Er wurde schlicht zu groß für meinen Kopf!)
Jetzt werde ich im Höchstfall auf dem Kopf geputzt, nur kurz, damit ich endlich mit ihm kuschel!
Katzen sind eben Tiere, die auch im Normalzustand ihre Macken haben.
Ich kenne kaum eine Katze, der nicht eine Tasse im Schrank fehlt.
Wenn deine Katze einen Katzenkumpel hat, nach draußen kann, dann wird das ohnehin bald aufhören (bald kann bei deiner 1 Jahr heißen, bei anderen nur einen Monat!).
Dennoch ist es ein Stück weit normal, dass die Katzen sowas machen!
Der Milchtritt wird mit den Jahren auch weniger.
Mein „Alter“ Kater ist jetzt knapp 7 Jahre alt. Am Anfang hat er das viel gemacht,egal ob Kissen, Kopf, Beine oder Decke! Jetzt schmeißt er sich nur noch auf die Seite und liegt wie erschossen rum (vor allem gestern bei der Hitze).
Es wird weniger.
Als Katzenbesitzer sollte man eine Tugend hoch halten: Geduld!!!
Viel Glück mit deinen Mietzies!
Grüße
Ayse