Hi Leute, ich brauche dringend Ratschläge. Es geht um meine Katze Tonks.
Also, vor einigen Wochen musste ich mit ihr zum TA, da sie ständig den Kopf schüttelte und sich am Ohr kratzte.
Der diagnostizierte ne Art Mittelohrentzündung mit Polypen (oder so ähnlich) im Ohr (hats mir auch gezeigt,in beiden Ohren waren Wucherungen). Die hat er erstmal entfernt und mir für eine Woche Spritzen mitgegeben, als Entzündungshemmer und Milchsäure zum austrocknen. Musste Tonks jeden Tag eine dieser Spritzen geben. Das hat auch verhältnismäßig geklappt. Eine Woche später war ich wieder beim TA.Hab wieder Spritzen gekriegt. Wieder ein paar Tage später ist meiner Mutter aufgefallen, dass sich bei Tonks im Nackenbereich, wo ich ihr die Spritzen geben sollte Schorf gebildet hatte. Mir selbst ist das ers später aufgefallen
.Dazu lässt sich aber sagen, dass die Schorfstellen sicher nicht durch falsches anwenden der Spritzen entstanden sind, da bin ich mir echt sicher.
Es waren eher richtige große einzelne Schorfflächen.
Zuerst dachte ich, meine andere Katze Momo hätte sich mit ihr gezofft und deshalb erstmal abgewartet. Aber gestern abend dann fehlte Tonks im Nacken, wo vorher Schorf war, ein großes Stück Fell.Man sah auf die weiße Haut, die Wunde war leicht blutig. Heute morgen war die offene Fläche noch ein Stück größer und weiterhin blutig. Das irritierende: Die Fläche ist sehr quadratisch und rechteckig. Wollte heute zum TA aber meine mutter meinte ich soll erstmal abwarten.
Ich hab jetzt folgendes überlegt: Vielleicht hat meine Katze allergisch auf die entzündungshemmenden Medikamente reagiert? Geht das? Und sollte ich erstmal abwarten; denn der Schorf ist bis jetzt nur im Nackenbereich geblieben und wandert nicht über den ganzen Körper. Milbenbefall kann ich demnach doch eig. ausschließen? Flöhe hat sie definitiv nicht und allergisch auf eine bestimmte Futtersorte kann ich ziemlich sicher auch außschließen. Kennt ihr ähnliche Beispiele? Hat jemand ne idee? Dazu lässt sich sagen, dass Tonks topfit ist. sie spielt, frisst, lässt sich streicheln, verhält sich durchweg normal. Nur ab und zu leckt sie an der Wunde und an den übrigen Schorfstellen ist sie empfindlich.Hab die Wund ertsmal vorsichtig abgetuppft und leicht mit Betaisodona desinfiziert. Hab mich vorher erkundigt, das ist ok.
Brauche dringend Ratschläge!! danke an alle geduldigen die sich diesen Text durchgelesen haben, wollte aber kein wichtiges Detail vergessen.