Meine katze ist ausgebüxt findet er den weg zurüc

hallo ihr lieben, ich bin eine katzenmama mit leib und seele. gestern nachmittag scheint mein Kater Poldi (5jahre alt) n schlupfloch im katzennetz aufn Balkon entdeckt zu haben (ich wohn im erdgeschoss) leider hab ich erst abends zur abendbrotzeit festgestellt das mein kater nich mehr in der wohnung war…ich bin sofort los und hab die umgebung abgeklappert und ihn gerufen und mit Brekkies geklappert aber ohne erfolg…:frowning: jetzt ist er schon 1 ganzen tag weg und ich mache mir solche sorgen…ich hab angst das er verhungert oder verdurstet und ich ihn nie wieder sehen werde…:frowning: er kennt sich doch draußen gar nich aus…

Hallo,

vorab: so schnell verhungert oder verdurstet eine Katze nicht. Selbst als absolute Wohnungskatze ist der Jagdinstinkt noch vorhanden, und sollte sich ein Mäuschen vor die Nase deiner Katze verirren, dürfte bald ihr letztes Stündlein geschlagen haben (damit meine ich die Maus). Und Wasser findet sich hierzulande auch überall. Ich gehe davon aus, dass du nicht in der Sahara lebst.
Unser Kater war mal vier Wochen weg und stand dann plötzlich wieder auf der Matte (er ging aber auch sonst jeden Tag ins Freie). Katzen können sich im Normalfall recht gut einprägen, wo sie hergekommen sind. Wurde das Tier bei seiner Erkundungstour jedoch durch irgendetwas/wen erschreckt, kann es durch eine evtl. Flucht durchaus mit dem Weg etwas durcheinander gekommen sein. Das soll heißen: es kann ebenso gut sein, dass deine Katze noch Orientierung hat, als dass sie NICHT weiß, wo es nach Hause geht. Auch wenn es schwer ist: such auch die Straßen ab oder Gebüsch und Gesträuch, das sich neben einer Straße befindet. Angefahrene Tiere verstecken sich oft dort. Frag auf jeden Fall auch im örtlichen Tierheim und bei der Polizei nach, vielleicht sitzt deine Katze dort. Du kannst dich auch bei
Nachbarn kundig machen, ob sie sie gesehen haben. Notfalls auch Zettel aushängen (warte nicht zu lange damit!). Ich wünsche dir viel Erfolg und drücke fest die Daumen, dass du dein Tierchen wohlbehalten wiederfindest!

Carina

hallo carina,
danke für deine schnelle und ausführliche antwort! also in der wüste lebe ich schon mal nich…:wink:am rande von Berlin…also flyer habe ich heute schon in meiner umgebung aufgehangen mit einer beschreibung von meinem kater…und ich hab ein paar leute in der kleingartenanlage die hier inna nähe ist angesprochen und bescheid gesagt das ich meinen kater suche und leute die mit ihrem hund gassi gehen hab ich auch angesprochen in derr hoffnung das irgentjemand sie sieht! büsche hab ich auch weitestgehend durchforstet…neben der straße hab ich ihn gott sei dank noch nich liegen gesehn…das ist mein schlimmster albtraum…:frowning:

Hallo Mari-Jo,

eines noch: Es gibt auch die Möglichkeit, daß sie - als unerfahrene Freigängerin - in eine Garage oder einen Keller gehuscht ist. Wenn eine Katze von mir nicht heimkommt, gehe ich immer, wenn es einigermaßen ruhig ist durch die Gegend und rufe sie. Eine eingesperrte Katze kennt ihr Frauchen und antwortet. Ich denke, das ist in Berlin vielleicht schwieriger, aber als wir noch in einer großen Stadt wohnten, war die beste Zeit gegen Mitternacht, wenn der Motorenlärm weitgehend verstummt war und nur ab und an ein Martinshorn dudelte. Also besser mit gespitzten Ohren suchen, als mit klapperndem Katzenfutter (da überhört man leicht ein vielleicht etwas heiseres Miauen). Zwei meiner Samtpfoten haben solche Einsperrerfahrungen schon gemacht. Da wäre es also sinnvoll auch die Nachbarn zu bitten mal in den Keller zu gucken!
Ich wünsche Dir, daß Deine Samtpfote bald wieder da ist - die Ungewißheit ist das Schlimmste!

Mitfühlende Grüße von Katzenmama zu Katzenmama
Greta

Hallo.
Eine Katze bzw. ein Kater kommt immer wieder zurück. Bei Dir ist es so, dass er nach Jahren in der Wohnung jetzt die grosse Freiheit kennengelernt hat. Ob er da wieder zurückkommt??? Katzen sind freiheitsliebende Tiere.
Würdest Du, wenn Du Dein Kater wärst, wieder freiwillig in ein enges Gefängnis / Wohnung zurückgehen?
Sollte er zurückkommen, lass ihm seine Freiheit und mach ihn zum Freigänger. Da Du nicht im Zentrum wohnst und eine Gartenanlage in der Nähe hast, ist das ein gutes „Freigängerrevier“.
Gruss Peter

Hi,

Würdest Du, wenn Du Dein Kater wärst, wieder freiwillig in ein
enges Gefängnis / Wohnung zurückgehen?

entschuldige bitte, aber das ist Schwachsinn. .

Ich konnte meine erste Katze die ersten paar Jahre auch nicht rauslassen. Erst als wir auf den Bauernhof meines Mannes zogen, durfte sie Freigang geniessen.

Bis heute darf sie morgens raus und ist spätestens am Abend wieder da.

Gruß
Tina

Hallo mari-jo,

so schnell verhungert und verdurstet eine Katze nicht. Und da Du im EG wohnst, ist die Wahrscheinlichkeit nicht so gering, dass Deine Katze zurückfindet.

Eine kleine „Hoffnungs-Anekdote“: Meine eine Katze ist mir mal von der Dachterrasse aus (5. Stock mitten in Berlin - vierspurige Straße und Straßenbahn nebenan) ausgebüxt. Über die Dächer ist sie wohl in ein Haus gelangt, was gerade saniert wurde (Dach abgetragen). Den Weg nach oben hat sie nicht mehr gefunden.

Mein Mann und ich haben uns bestimnmt eine Woche lang abends auf den Hinterhöfen „einquartiert“ - nichts! Aushänge? Nichts! Tierheim? Nichts!

Sage und schreibe nach 9 Monaten sah mein Mann einen Aushang: „Schwarze Katze zugelaufen!“ Er rief an! Eine Studentin im Nachbarhaus hatte unsere Emma in den Hinterhöfen gefüttert, musste aber ausziehen und die Hausverwaltung drohte, Emma „abzuschieben“ - daher der Aushang.

Lach, so dick war Emma noch nie! :smile:

Viel Glück und viele Grüße

Kathleen

Hallo,

vorne weg :
Ich drück dir die Daumen dass das Tier bald wieder auftaucht…

Mach einen Suchflyer mit dem du in der näheren Umgebung alle Briefkästen befüllst in dem du darauf hinweist, dass die Leute doch bitte auch mal in Ihren Schuppen, Garagen oder Kellern mal nachsehen und dabei bedenken dass sich Katzen gut verstecken können.

Ausserdem umbedingt nachts die Umgebung absuchen, wo die „Nebengeräusche“ weniger sind und man mehr hören kann.

Meine Coco sass mal 3 Tage in einem Keller fest, keine 50 Meter weg von uns. Wenn wir nicht Nachts unterwegs gewesen wären hätten wir sie wahrscheinlich nie gefunden.

Aänlich verhielt es sich bei Carlos… wäre ich nicht bei Nacht in das Fabrikgelände gegenüber eingestiegen, aufgrund der eigentlich geringen Wahrscheinlichkeit dass er durch ein offenes Fenster gestiegen ist uud nicht mehr heraus kam, hätten wir ihn nie gefunden. Denn so hat er mich gehört und kam an die eine der Türen mit Glaseinlass. Als ich ihn am nächsten Morgen abholen wollte, war er erst mal nicht auffindbar… durch den Maschienenlärm hatte er sichunter die Spinde einer Umkleide geschlichen… ist den Leuten dort nur aufgefallen weil sie alle wussten dass ich ihn nachts drin gesehen habe…

Nochmals… ich wünsch dir viel Erfolg und vor allem dass er nirgendwo unter die Räder kam… Katzen sind ziemlich zäh und verhungern und verdursten nicht innerhalb von ein paar Tagen. Es besteht immer Hoffnung.

Der Kater eines Kollegen hier ist nach 8 Jahren wieder aufgetaucht… die Tätowierung hats bewiesen, dass es wirklich genau er war.
Zugegeben nur ein Einzellfall… aber immerhin.

Gruss HighQ

hallo carina!
danke für deine e-mail…also inna sahara wohne ich nich, wohn am rand bezirk von berlin. heute ist nun schon der 3. tag und mein kater ist immer noch nich zurück…:frowning: er fehlt mir schon sehr…ist komisch ohne ihn, obwohl ich ja noch eine katze habe. aber mein kater war zu erst bei mir, und 5 jahre is doch eine lange zeit… naja ich hab noch die hoffnung das er eines tages wider kommt und ich werd auf jedenfall davon berichten.

hallo liebe greta, danke für deine liebe e-mail.
ich habe schon an allen kaufhallen die inna nähe sind, sowie gartenkollonie und kindergarten zettel aufgehangen und die anwohner gebeten ma die ohren offen zu halten wenn sie in den keller gehen. ich wünsche mir so sehr meinen tiger zurück, wir haben doch 5jahre jeden abend geschmust und gekuschelt…er fehlt mir so sehr und ich mach mir sorgen das ihm was passiert…die ungewissheit ist furchtbar da hast du recht. ich hoffe das er bald wieder bei mir ist und abends neben mir auf seinem kopfkissen schläft.

Tag 5…:frowning: mein kater ist immer noch nich zu hause…:frowning: obwohl das wetter so schlecht ist und es nur regnet…
er wurde aber gestern wahrscheinlich gesichtet, es hatte sich jemand auf meinen flyer gemeldet, er wurde auf einem nachbarhof gesehen…ich hoffe das er es auch wirklich war, denn das heist ja das er nich eingesperrt ist, und auch nicht von einem auto erwischt wurde…:smile: aber wann kommt er endlich wieder…? hab schon im internet gelesen das katzen nich mehr wieder kommen, stimmt das?ich stell mich immer nachts auf meinen balkon und rufe ihn…was könnte ich noch machen,ich will meinen schatz wieder haben…:frowning:

wünsch euch einen schönen Sonntag abend und einen guten start in die neue Woche, eure jo

Hallo Mari-Jo,

es tut mir leid, daß Deine Samtpfote immer noch nicht wieder Zuhause ist!
Wenn er gesehen wurde, dann weißt Du aber doch in welcher Ecke er sein könnte. Ich würde nicht nur vom Balkon aus rufen - oder hast Du nachts Angst rauszugehen? Vielleicht kann Dich ja jemand begleiten (Mann, Freund, Geschwister etc.)? Es bringt wirklich etwas, langsam durch die Straßen zu gehen, immer wieder stehen zu bleiben und zu lauschen! Katzen finden i.d.R. auch alleine den Weg heim - wenn nicht irgendetwas geschehen ist, das sie panisch hat fliehen lassen, Denn dann kann es schon sein, daß sie (zumindest kurzfristig) die Orientierung verlieren. Oder ein Mensch oder Tier hat sie bedroht oder erschreckt, sie verstecken sich und trauen sich nicht weit weg von ihrem Versteck. Da Dein Kater ja normal im katzensicheren Raum ist, hat er ja noch gar keine Erfahrung mit der großen Welt - und nun erlebt er viele ungewohnte Situationen.
Wenn meine Mietzen über Tage weg sind, ist es in der Regel so, daß ich sie finde, weil ich so unruhig bin und sie einfach immer wieder suche.
Meist sind sie dann doch irgendwo in der Nähe. Ein Kater war mal angefahren worden, wir fanden ihn dann ziemlich kläglich - leise!!! - maunzend hinter einer Scheune. Da meinte der TA dann, daß er dadurch völlig aus dem Takt gekommen ist (Gehirnerschütterung), er hat sich aber glücklicherweise schnell wieder erholt. Wie gesagt, einige waren auch eingesperrt worden.
Irgendwann (2.,5.,12 … Nacht) maunzt es aus irgendeiner Ecke und dann ist die Samtpfote froh, wenn man sie einsammelt, mit heimnimmt und erst einmal den Futternapf füllt.
:smile:
Nicht die Hoffnung aufgeben!
LG Greta

2 Like

hallo liebe Greta…!!!
stell dir vor mein kater ist wieder da…:smiley:
heute Morgen/Nacht um 2:05uhr mauzte etwas im treppenhaus, ich öffnete meine wohnungstür und da stand mein Tiger vor der Tür und quackte mich an…:smile: hätte er gekonnt, er hätte sicher die Klingel betätigt…:smiley: hab auch gleich seinen Fressnapf gefüllt wo er gleich reinhaute…ansonsten is er die ganze zeit durch die wohnung gelaufen und mauzte…er hatte anscheinend mir viel zu berichten von seinem kleinen abenteuer…es is sooo schön das er wieder neben mir in meinen armen liegt und mit mir schmust…:smile:

2 Like

Liehe Mari-Jo,

>>> fühle Dich in den Arm genommen und geknuddelt!!!
Was freu ich mich für Dich - bzw. für Euch! :smile:)))

Siehst Du, nie die Hoffnung aufgeben! Dein Stubentiger fand sogar bis vor die Tür!!! Wie schön!
Einen Knuddler bitte auch an Deinen Kater!

Freudige Grüße
Greta