Meine Katze ist zu schwer

Hallo,

und zwar habe ich folgendes Problem. Ich habe meine Katze mal gewogen und sie wiegt ca. 10 kg.

welches futter könnt ihr für eine Diät empfehlen?

Wieviel gramm Futter ungefair?

Wie siehts mit Bewegung aus? Die Katze ist nur in der Wohnung-

Mehrere kleine Portionen oder nur ein zwei.

danke für eure hilfe

Hallo, also mir hat mal ein Arzt empfohlen, der Katze einfach weniger Essen zu geben. Meine bekam dann 100 g am Tag - ja genau: 100 Gramm. Und sie ist nicht verhungert. Das dünner werden dauert allerdings sehr, sehr lange. Viel Glück. Gruß Uli

Hallo,
meine Rosie ist auch so ein kleines Dickerchen. Ich hole für sie nur Trockenfutter vom Tierarzt (vorher untersuchen lassen ob es woanders dran liegt) Von einer bekannten Marke das RD - Futter. Ich geb ihr pro Mahlzeit 1 Handvoll in einen Futterball. Da ist sie beschäftigt und frisst nicht in Rekordgeschwindigkeit. Alternativ kann man das Futter auch quer durchs Zimmer werfen. Ich trenne meine beiden zum Fressen da sie unterschiedliches Futter bekommen.Gegen Bewegungsmangel helfen mir meine 2 Katze und Katzenminze auf dem Spielzeug (die flüssige ist intensiver. Allerdings haben meine die Möglichkeit rauszugehen, was sie bei Kälte und Regen aber nicht tun.
Viel Spaß Rosiehenna

Hallo. (:

Also ich habe ja genau das gleiche Problem mit meinem Kater (10,6 kg) und war deswegen beim Arzt.
Der einte dann zu mir, dass ich kein Essen rumstehen lassen soll. Ein Snackball ist auch eine wunderbare möglichkeit Essen mit spielen zu verbinden.
Futter gebe ich meinem Kater jeden morgen nass (ca. 100g) und Mittags oder Abends ein wenig trocken (ca. 100-200g). Wenn er jedoch immernoch mehr haben will bekommt er ab und zu ein oder zwei stückerl vom Trockenfutter. (muss sich erst gewöhnen).
Als erstes sollte man jedoch evtl. erstmal die Ursache suchen warum sie so dick ist. Langeweile, zu viel Futter, zu wenig Bewegung etc.

Als Futter verwende ich von Multifit InHome (55ct). War bis jetzt das günstigste wo ich so gefunden habe. Trockenfutter gibt es ganz normales, nur alle 2-3 Monate hole ich mal eine InHome Packung von Whiskas und co.

Hoffe es hat dir ein wenig geholfen. :smiley:
Aber wenn das alles nichts gilft geh einfach mal zum Tierarzt. (:

Hallo
hast Du die Katze mal beim Tierarz vorgestellt?
Gutes Futter sollte moeglichst keine pflanzlichen Zusatzstoffe enthalten
Um die Katze yu mehr Bewegung zu verhelfen eignen sich allerhand Spielsachen, zB eine Taschanlampe, die einen moeglichst scharfen Lichtkegel produziert. Wenn es geht keinen Laser verwenden, da die Gefahr besteht, dasss die Katze hineinschaut
Spiel-Angeln sind ganz schnell selbst hergestellt, einfach einen Stock, eine Kordel und ein Baellchen, ein Buendel Federn oder aehnliches daran binden
Clickertraining bietet da Input fuer den Kopf
Die allerbeste Alternative waere allerdings bei reiner Wohnungshaltung ein Artgenosse, denn Katzen sind keine Einzelgaenger und in einem reizarmen Raum, was eine Wohnung nunmal ist, rueckt das Sozalverhalten als Reizquelle stark in den Vordergrund
ANsonsten entwickeln sich gerne Verhaltensauffaelligkeiten wie zB Unsauberkeit, Unvertraeglichkeit gegenueber Artgenossen, aggressives Verhalten, grobes Spiel, Fressattacken (Auch Futter bz Fressen ist ja ein Reiz der fuer Abwechslung sorgt) oder Zerstoerungswut
Grus
M

Hallo Discothekentraum,

für eine Gewichtsempfehlung ist es natürlich wichtig zu wissen, was für eine Rasse, wie alt, Freigänger oder reine Wohnungskatze, wieviel (Aktivitäten) macht sie am Tag? Es gibt keinerlei Diätfutter, was ich empfehlen kann. Es geht auch darum wieviel Du ihr bisher gefüttert hast (Menge). Das gesündeste ist und bleibt die artgerechte Rohernährung, da Katzen nunmal Fleischfresser sind und sich nicht gesund von Fastfood ernähren können, egal was die Fertigfutterlobby uns weiß machen will. Denen geht es ums Geld und nicht um gesunde Tiere, denn mit denen kann man nichts verdienen.
Informier Dich übers b.a.r.f.e.n und auch da glaub nicht den Extremisten, die es in den Reihen leider auch in Massen gibt. Extreme sind nie gut, sondern ein gesundes Mittelmaß und es ist NICHT schwer sein Tier roh zu ernähren und man muss auch NICHT aufs Gramm genau alles immer abwiegen. In der Natur wiegt auch niemand nach. Und eins noch: Es wurde Jahre lang in ZOOS versucht Grosskatzen mit Fertigfutter zu ernähren, aber nachdem diese der Reihe nach gestorben sind, wird regulär nur mit Rohfleisch gefüttert und teilweise supplementiert, also manche Stoffe zusätzlich gegeben und das ist meiner Meinung nach einer der besten Beweise dafür, daß es geht, oder?

Übrigens halte ich das Verteilen auf zwei Mahlzeiten pro Tag für vernünftig, aber wie gesagt, alles weitere könnte ich erst beantworten, wenn ich die genannten Punkte weiß.

Hallo,Katzen sind auch" nur Menschen"es gibt welche die zierlich gebaut sind und wiegen weniger oder eben robusterer Art(meine wiegt 9 kg )Ich habe schon sehr teuren Futter (vom Tierarzt)ausprobiert die Katze hat kein Gramm abgenommen…ich denke wichtig ist dass sie gesund bleibt und glücklich ist!

Gruß.Elisabeth
Hallo,

und zwar habe ich folgendes Problem. Ich habe meine Katze mal
gewogen und sie wiegt ca. 10 kg.

welches futter könnt ihr für eine Diät empfehlen?

Wieviel gramm Futter ungefair?

Wie siehts mit Bewegung aus? Die Katze ist nur in der Wohnung-

Mehrere kleine Portionen oder nur ein zwei.

danke für eure hilfe

Hallo,
als Wohnungskatze bist Du verantwortlich für viel Bewegung, also spielen usw.
Ich frage mich, wieviel Gramm Futter Du Deiner Mieze gibst. Du solltest das langsam reduzieren, denn eine Hauruckaktion wird sie nicht akzeptieren. Immer mal eine kleine Portion wird vielleicht deshalb sinnvoll sein, weil sie dann hoffentlich denkt, es wäre so viel wie vorher.
Aber das wird eine lange Aktion, so viel ist sicher.
lg a.uli
Katze mal

gewogen und sie wiegt ca. 10 kg.

welches futter könnt ihr für eine Diät empfehlen?

Wieviel gramm Futter ungefair?

Wie siehts mit Bewegung aus? Die Katze ist nur in der Wohnung-

Mehrere kleine Portionen oder nur ein zwei.

danke für eure hilfe

Es gibt bestimmt Lightfutter. In der Tierhandlung kannst du dich beraten lassen. Aber das allein reicht nicht. Deine Katze braucht bewegung.
LG

Hallo,

und zwar habe ich folgendes Problem. Ich habe meine Katze mal
gewogen und sie wiegt ca. 10 kg.

Hallo, wenn deine Katze gerne frisst, kannst du ihr einfach ein Diätfutter kaufen, lass ich beraten. Jede mag etwas anderes. Du kannst ihr aber einfach weniger geben, und öfter mit ihr spielen, und/oder ihr ab und zu ein neues Spielzeug anbieten, das sie noch nicht kennt. Du schreibst aber auch nicht, wie alt die Katze ist und welche Rasse sie ist. Bei Gelegenheit würde ich mal den TA zu Rate ziehen. viel Glück, Ingrid

Hallo,

schwere Frage. Zunächst kommts mal drauf an, welcher Rasse deine Katze angehört. Maine Coon werden grosser und schwerer als „Hauskatzen“. Da sind 10 Kilo nix. Da Katzen normalerweise selbst nur so viel fressen wie sie brauchen werden sie nicht Übergewichtig. Ausnahme besteht bei kastrierten Katzen die nur in der Wohnung/Haus sind. Wie sieht die Katze aus: Hängebauch? kannst du die Rippen noch ertasten? Sollte sie zu dick sein Rate ich von LIGHT futter ab. Gib ihr das was sie immer bekommt nur die hälfte. Wenn sie zum feuchtfutter noch Trockenfutter bekommt musst du Aufpassen da Trockenfutter gehaltvoller ist als Feuchtfutter.

LG
Desty

Hallo discothekentraum,

dass immer nur von Diätfutter geredet wird und genau bemessener Futtermenge! Diätfutter ist der total falsche Ansatz. Genauso verkehrt, als würde man glauben, von Cola Zero beim Fernsehschauen gesund und schlank zu werden. Worum es eigentlich wirklich geht ist, der freiheitsberaubten Wohnungsskatze ein möglichst spannendes, aktives Leben und artgerechtes Futter zu bieten.

Artgerechtes Futter heißt: Das Futter darf keinen Zucker und keine künstlichen Aromen beinhalten, es muss einen hohen Fleischanteil haben (Proteine) und möglichst wenig Getreide (Kohlenhydrate; die sind völlig verkehrt für einen Fleischfresser wie die Katze einer ist). Was dick macht ist nämlich gar nicht der Fettanteil (Fett ist im Gegenteil wichtig für die Sättigung und den guten Geschmack), sondern es sind die Kohlenhydrate (die sind nämlich im Gegenteil für die Fettbildung verantwortlich und hemmen die Fettverbrennung). Finger weg von Diätfutter, das ist eine dumme Erfindung. Schließlich gibt es ja auch keine Light-Mäuse. Auch Trockenfutter sollte nur mit Bedacht gefüttert werden, da es meist einen niedrigeren Fleischanteil (Proteinanteil) als Nassfutter enthält und zudem einen Flüssigkeitsmangel bei Katzen verursachen kann (Katzen trinken naturgemäß recht wenig, da sie bei artgerechter Nahrung (MÄUSEN!) auf zusätzliche Flüssigkeitszufuhr eigentlich wenig angewiesen sind). Außerdem ist es wichtig, nicht nur morgens und abends füttern, sondern mehrmals am Tag kleine Portionen! Zum einen ist der Magen der Katze naturgemäß auf mehrere „mäusegroße“ Rationen am Tag eingestellt (ein Freigänger frisst über den Tag verteilt hin und wieder die eine Maus, die er grad erjagt hat, und nicht mehrere Mäuse auf einmal). Zum anderen: Bekommt die Katze nur wenige Mahlzeiten am Tag, so glaubt ihr Körper: „Achtung, Hungersnot, speicher so viel Fett wie möglich, wer weiß wann Du wieder was kriegst.“ Da ist es bei Katzen wie beim Menschen.

Meine Empfehlung lautet daher: Zuckerfreies Nassfutter mit hohem Fleischanteil, und das in kleinen Portionen mehrmals am Tag. Und zwar so viel bis die Katze satt ist. Mengenberechnungen sind total unnötig, sorg Du nur für die richtige Futterqualität und wieviel Hunger er hat weiß die Katze selbst am besten.

Ausreichende Bewegung ist selbstverständlich Bedingung! Da Deine Katze kein Freigänger ist, musst Du ihr genügend Anreize schaffen: D.h. Spielen Spielen Spielen! Ganz gut sind in dem Fall vielleicht Rennspiele, zb ein Ball zum Nachjagen, sorg außerdem für genügend Kletter- und Balanciermöglichkeiten, damit sie ihre körperliche Geschicklichkeit ausleben kann, und generell heißt es: Gestalte ihr Umfeld so animierend wie nur möglich (stell zb einfach hin und wieder mal einen Karton zum Erkunden hin). Es gilt, ihr als Wohnungskatze all die fehlenden Abenteuer, die ihr freier Auslauf in der Natur bieten würde, wenigstens halbwegs zu kompensieren.

Viele Grüße und alles Gute!

Plastikla

hallöchen
eine portion am tag reicht aus aber immer frisches wasser.tob mit ihr rum so offt es geht,wenn sie nicht mehr will geht sie von allein und zeigt es dir auch.mit dem gewicht kommt es auf die rasse an .
lg.holger