Hallo
Dankeschön ich werde morgen gleich mal nachsehen ob es das futter bei uns im edka gibt und wen nicht sehe ich einfach mal im fressnapf nach.
LG Paulimaus
Hallo
Dankeschön ich werde morgen gleich mal nachsehen ob es das futter bei uns im edka gibt und wen nicht sehe ich einfach mal im fressnapf nach.
LG Paulimaus
Alter der Katze Gewicht der Katze
1 Monat 350 - 600 g
2 Monate 800 g - 1,2 kg
3 Monate 1,4 - 2,1 kg
4 Monate 1,8 - 2,75 kg
6 Monate 2,4 - 3,9 kg
9 - 12 Monate 2,9 - 5 kg
also im normalem Bereich.
Einige Katzen nehmen schneller zu, Andere erst zum Schluss.
Wenn Sie Spielt, frisst und sonst ok ist, gibt es kein Grund zur Sorge.
lg franziske
Unser Tierarzt hat gesagt das sie eigentlich ungefÀhr 3-4 kg
wiegen sollte ok 4,4kg ist jetzt nicht viel mehr als das nomal
gewicht aber sie nimmt in letzter zeit sehr schnell zu vor
zwei oder drei wochen hat sie noch 3,9kg gewogen.Und bei den
nachbarn stellt eigentlich nur wenige futter mit raus ause
unsere nachbarin stellt immer futter vor ihre tĂŒr aber bei dem
wetter macht sie das auch nicht ich ferstehe einfach nicht
warum sie so schnell zuniemt.
Hallo
Ja werde ich machen:smile:
Dankeschön:smile:
GruĂ paulimaus
OK dankeschön Ja sie spielt und frisst gut ich werde einfach mal auf light- futter umstellen
LG Paulimaus
Hallo Paulimaus,
4,4 kg ist fĂŒr einen Kater nicht zu schwer, das *Normalgewicht* liegt bei ca. 5 - 6 kg. Lass den Armen doch erstmal erwachsen werden. (er ist ja nicht mal ausgewachsen, klar das er da noch zunimmt)
Wenn er ab 1,5 Jahren ĂŒber 6 kg gehen sollte gibt es ein *kalorienreduziertes Futter*. Aber wie gesagt, lass ihn doch erstmal erwachsen werden. Das passt schon
Alles Liebe!
ich halte Dir die Daumen
Hallo, in den Wintermonaten nehmen Katzen fĂŒr gewöhnlich immer zu. Mein kastrierter Kater ist im Winter ein richtiger Brocken mit sehr schönem dichten Fell. Im Sommer dagegen nur drauĂen und auf Pirsch und nur noch Haut und Knochen. Fangen dann eine Maus nach der anderen und wollen dann auch nicht mehr faul in der Wohnung liegen. Aber ein biĂchen DiĂ€t wĂŒrde ich trotzdem mit dem Kater halten. Manchmal steckt auch Diabetes dahinter, aber ich glaube in diesem Alter eher noch nicht.
Hallo Paulimaus,
prima, versuche das mal, kannst ja berichten, ob und wie es deiner Katze schmeckt⊠ich wĂŒnsche dir viel erfolg und einen schönen Wochenanfang!
GruĂ Elke
Dankeschöne ich habe aber keinen Kater sondern eine Katze aber trotzdem danke fĂŒr den Tipp:wink:
OK Dankeschön ich werde jetzt diÀt futter nehmen und mal sehen ob es besser wird.
Ich weis ja das katzen etwas zunehmen im winter aber so schnell?
GruĂ Paulimaus
Hallo,
hast du die Katze schon einem Tierarzt deines Vertrauens vorgestellt? Sehr sehr ungewöhnlich, dass eine Mietz mit 9 Monaten so viel wiegt. Evtl. frisst sie zum Futter, das du ihr anbietetst, auch noch in der NachbarschaftâŠ
Deinem Tier alles Gute und dir NervenstÀrke.
GruĂ
Resie
Hallo, bei einem FreigĂ€nger wie Deiner einer ist ist es nur gut, wenn er im Herbst als Schutz gegen die KĂ€lte etwas zulegt, und nicht zu vergessen: er ist ja noch im Wachstum. Meine beiden kastrierten FreigĂ€nger fressen sich im SpĂ€therbst immer ein Polster an und verlieren automatisch wieder an Appetit, sobald der Winter da ist und sie sich nicht mehr vom Ofen wegbewegen. Bei einem FreigĂ€nger kannst Du darauf vertrauen, dass er frisst soviel wie er braucht und sein Gleichgewicht ganz allein findet â solange die QualitĂ€t des Futters stimmt. Worauf Du unbedingt achten solltest: Das Futter darf keinen Zucker beinhalten, muss einen hohen Fleischanteil haben (Proteine) und möglichst wenig Getreide (Kohlenhydrate; die sind völlig verkehrt fĂŒr einen Fleischfresser wie die Katze einer ist). Was dick macht ist nĂ€mlich gar nicht der Fettanteil (Fett ist im Gegenteil wichtig fĂŒr die SĂ€ttigung und den guten Geschmack), sondern es sind die Kohlenhydrate (die sind nĂ€mlich im Gegenteil fĂŒr die Fettbildung verantwortlich und hemmen die Fettverbrennung). Deshalb Finger weg von DiĂ€tfutter, das ist eine dumme Erfindung. SchlieĂlich gibt es ja auch keine Light-MĂ€use, nicht wahr. Auch Trockenfutter sollte nur mit Bedacht gefĂŒttert werden, da es meist einen niedrigeren Fleischanteil (Proteinanteil) als Nassfutter enthĂ€lt und zudem einen FlĂŒssigkeitsmangel bei Katzen verursachen kann (Katzen trinken naturgemÀà recht wenig, da sie bei artgerechter Nahrung (MĂ€usen!) auf zusĂ€tzliche FlĂŒssigkeitszufuhr eigentlich wenig angewiesen sind). Meine Empfehlung lautet daher: Zuckerfreies Nassfutter mit hohem Fleischanteil, und das in kleinen Portionen mehrmals am Tag (denn der Magen der Katze ist auf die Verdauung von mĂ€usegroĂen Portionen eingestellt). Und zwar so viel bis er satt ist. Mengenberechnungen sind total unnötig, sorg Du nur fĂŒr die richtige FutterqualitĂ€t und wieviel Hunger er hat weiĂ der Kater selbst am besten.
Alles Gute!
vielleicht wurde sie nicht richtig kastriert , zb: das es probleme bei der operation gab , also aufjedenfall TA anrufen und fragen