Meine katze niest

hi,

ich bin ein bisschen unruhig wegen meiner katze.

sie ist jetzt 8 jahre alt und war nie wirklich krank (einmal ein bisschen durchfall vor zwei jahren, aber mit einer spritze vom arzt, hatten wir das schnell wieder im griff). außerdem bekommt sie jährlich ihre impfungen und sie ist schon immer eine wohnungskatze, da wir im 8. stock wohnen.

vor zwei wochen fing es dann an, dass sie hin und wieder mal nieste und danach für ein paar minuten so ein blubbelndes geräusch in der nase machte, beim weiteratmen. da das die ersten tage ganz selten war (so einmal alle 2 tage) dachte ich mir noch nichts groß dabei. dann wurde es aber etwas mehr und ich rief den tierarzt an, der dann auch zu uns zum untersuchen kam, da sich meine katze nicht in einen korb einfangen lässt, damit wir zum arzt fahren können.
bis auf einen leicht ‚schärferen‘ Atmen (so formulierte es der arzt), beim abhören, könnte er nichts feststellen. er hat uns auch gefragt, ob wir irgendwas neu haben, wie weichspüler, katzenstreu ect. pp. um herauszufinden, ob es vielleicht auch eine allergie sein könnte. doch das konnten wir verneinnen.
also hat unsere katze antibiotika für den fall einer infektion und kortison für den fall einer allergie gespritzt bekommen. antibiotika soll 2 wochen wirken und kortison 4.
morgen ist die erste woche nach dem tierarzt besuch um und bis vorgestern war alles gut und dieses komische atmen oder niesen war auch nicht mehr da. seit gestern am späten nachmittag ist meine katze aber ständig am niesen (mehrmal die stunde), erst trocken, dann sehr feucht und ihre nase läuft auch.
kann es sein, dass das antibiotika sich jetzt durchsetzt und wie bei uns menschen, ihr körper alles ausspült, oder sollte ich mir ernsthaft sorgen machen und nochmal den tierarzt anrufen?

weiterhin kann ich sagen, meiner katze geht es sonst blendend! sie frisst normal, trinkt normal, im katzenklo ist alles wie immer, genau so ist sie quietsch viedel und auch faul wie immer.

es wäre lieb, wenn mir einer einen Rat geben kann.

Hallo,

ich hatte mit meiner Katze auch schonmal dieses Problem, es lag an zu trockener Heizungsluft. Das ist natürlich eine harmlose Sache.

Welche Farbe hat denn der Nasenausfluß?

Ich denke es ist, ohne Röntgenbild, oder Ultraschall schwer zu sagen, was es genau sein könnte.

lieben Gruss
pue

hi,

der ausfluss ist ganz klar.

Hallo

der ausfluss ist ganz klar.

Das ist klingt gut, heißt aber nicht, das es nichts ernsteres werden könnte.

du solltest zum Tierarzt.

lG
pue

Guten Morgen,

auch eine Katze kann sich eine ganz normale Erkältung holen, ich habe welche, da passiert es wenn die aus dem Warmen in den Freilauf ( Balkon?) gehen, wenns zu kalt ist… bzw. reicht bei einer unserer Katzen auch schon ein Durchzug.
Man kann auch als Mensch eine Katze mit Erkältungen anstecken.

Ich gebe in solchen Fällen einfach Echinacea Liquid, der auch für Kinder geeignet ist , der MUSS ohne Alkohol sein.
Meist ist dann der Spuck nach 5 bis 7 Tagen bei uns vorbei.

Achte immer drauf, ob er Fieber hat, dann natürlich sofort zum Arzt.

Alles Gute
Margit

Hallo,

eine laufende Nase kann mehrere Ursachen haben, von einer bakteriellen/viralen Infektion oder Allergie über Fremdkörper bis hin zu einem Tumor und das sind längst nicht alle möglichen Übeltäter.
Wenn der Schleim klar ist, dann liegt hier sehr wahrscheinlich keine bakterielle Infektion vor, dementsprechend wäre ein Antibiotikum hier nicht wirksam.
Deshalb würde ich empfehlen den Tierarzt nochmal nachschauen zu lassen.
Wenn er ohnehin zu Dir nachhause kommt, dann kann er der Katze auch ein Beruhigungsmittel verabreichen, damit man sie transportieren kann und in der Praxis untersuchen.

Gruß
M.

grüß dich,

kann sich ein Stückchen Katzengras oder sonst was kleines schmales ins Näschen geschoben haben und sitz nun da hinten drin im Näschen und reizt immer wieder zum Niessen? Hatten wir nämlich mal.

LG, Hannelore