Meine Katze pinkelt überall hin

Hallo ich heiße Annika und bin 16 Jahre alt.
Wir haben nun seit fast 13 Jahren eine Katze. Sie hatte anfangs schon öftersmal irgendwo hingemacht, aber dann hat sie es viele Jahre gelassen. Jetzt fängt sie wieder damit an. Meine Eltern und ich sind ratlos, wir wissen einfach nicht woran es liegen kann. Wir können folgenes schon einmal ausschließen:

  • Zu wenig zuneigung: da wir sehr viel mit ihr kuscheln und auch nur dann wenn sie es will.
      Sie bekommt auch immer genug zu essen und immer zu einer bestimmten Uhrzeit. Auch 
      Leckerlis bekommt sie oft genug.
  • Zu alt: Wir haben uns beim Tierarzt informiert. Bei ihr ist noch alles in Ordnung. Sie ist noch 
      fit und hat auch keine Probleme mit der Blase oder sonstiges.
  • Zu viel stress: Ja, auch eine Katze kann zu viel stress haben. Das schließen wir aber total
      aus, weil sie einen sehr endspannten Alltag und allgemein ein endspanntes Katzenleben         hat.

Wir haben es auch schon oft mit einem Katzenklo ausprobiert. Da geht sie grundsätzlich nicht rein, das bringt also leider nichts.

Ich würde mich sehr über eine schnelle Antwort freuen, da wir langsam echt verzweifeln:frowning:
 
Liebe Grüße und Dankeschön im vorraus!

Hallo Annika,

leider kann ich dir nicht weiterhelfen. Wir haben das gleiche PRoblem, auch wenn unsere Katze erst 3 Jahre alt ist. Irgendwann fing sie plötzlich an, an verschiedenen Stellen in der Wohnung zu pinkeln :frowning: Wir haben auch alles mögliche versucht aber bei ihr ist es so, dass sie das macht, wenn ihr etwas nicht passt. Das kann das falsche Futter bzw. der falsche Geschmack sein oder eine Türe ist zu, durch die sie will und wir sehen das nicht sofort usw.
Es ist soooo schwierig den konkreten Grund zu finden. Ich hoffe trotzdem, dass Ihr es schafft.

LG bea

Hallo,

hast Du schonmal in die FAQ geschaut?
http://www.wer-weiss-was.de/faq192/entry2196.html

Wenn Ihr keine Katzentoilette habt, macht sie ihr Geschäft sonst draußen und hiesse das, dass sie Freigänger ist, oder wie muss man sich das vorstellen?

Weisst Du, ein Katzenalltag hat optimaler Weise ein bisschen mehr Abwechslung als fressen, schlafen, schmusen.
Viele Katzen werden unsauber, weil sie vor Langeweile schier ins Graß beissen…
Besonders Katzen in reiner Wohnungshaltung sind davon betroffen…da passiert einfach zu wenig. Auch das ist eine Form von ungesundem Stress. Erst recht dann, wenn es nicht einmal einen Artgenossen als Partner gibt.

Ich gehe davon aus, die Katze war beim Tierarzt und wurde dort auf den Kopf gestellt?
Leber- und Nierenwerte ok?
Wurde auch ein Röntgenbild gemacht? Wie bei älteren Menschen können sich Wetterumschwünge bzw kalte Wetterlagen durch körperliche Beschwerden (am Bewegungsapparat) auch bei Tieren bemerkbar machen. Besonders Freigänger schätzen dann das warme Plätzchen um so mehr.

Grüße
*Mau*

Hallo Annika,
was mir hierzu ganz spontan einfällt: wenn sie irgendwohin gepinkelt hat, macht ihr es sicher weg und trocknet es.
Wie behandelt ihr den Fleck weiter?

Ich habe mir bei meinen Tieren angewöhnt, einen solchen nassen Fleck mit Glasspray (also Sidolin oder sowas) einzusprühen, mit einem alten Lappen trocken zu reiben.
Dann ist der Geruch schon einmal weg bzw. überlagert.
Es animiert die Katze dann weniger, nochmals diese Stelle zu benutzen.

Für Hunde gibt’s im Tierhandel ein „Hunde-Stopp-/oder 'Ex-Spray“, damit man die Tiere vom Grundstück fernhalten kann.
Vielleicht bekommt man das auch für Katzen?
Sonst würde ich das mal mit einer kleineren Dosis für Hunde besprühen.

Außerdem interessiert es mich, ob eure Katze nach draußen darf?
Ist sie kastriert?
Macht sie generell auf die gleichen Stellen?
Oder ständig woanders hin?

Viele Fragen, aber vielleicht kommen wir der Sache damit näher?

Ich wünsche euch viel Erfolg beim Ausprobieren aller Ratschläge, die noch eingehen werden!

Viele Grüße
Elke

Hallo Annika,
noch einmal zu meiner Überlegung wegen des „Hunde & Katzen-Ex-Sprays“

Natürlich solltet ihr vorher euch beraten lassen bzw. alles durchlesen, wie es anzuwenden ist. Evtl. ist es in geschlossenen Räumen gar nicht zu benutzen. Bitte richtig beraten lassen.

Sorry und nochmal viele Grüße
Elke

Hallo, eigentlich hätte ich nicht antworten können, doch ich schließe mich den Vorredner an. Wenn eine Katze einmal wo hinpinkelt, dann ist das ihr Klo für alle Zeiten. Ich habe die besten Erfahrungen mit Bulrich-Salz in Pulverform gemacht, denn das nimmt den Urin-Geruch total auf,man kann es nach dem Trocknen absaugen.
Ansonsten frage ich mich, wenn sie kein Katzenklo hat, wohin und wie sie sonst pinkelt. Also, sie ist einfach ALT und macht schon mal Dinge, die man nicht verstehen kann. ich würde auch noch einmal zum TA. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Ach doch: Alles, was sie bisher angepinkelt hat, muss entfernt werden, denn die Sachen sind jetzt ihr neues Katzenklo. Mit dem Salz bekommst du die Gerüche weg. Dann muss nichts entsorgt werden.
Viel Erfolg. Gruß Uli

Liebe annikakreye,
da ihr beim Tierarzt gewesen seid, kann man eine Blasenentzündung wohl ausschließen.

Bei Katzen, die nicht raus können gilt, daß man ein Klo mehr haben sollte als Katzen, in eurem Fall also zwei.

Ansonsten gilt allgemein, daß eine Katze, die unsauber wird, Streß hat. Punkt.

Egal, ob das nach menschlichem Ermessen so sein kann. Es gilt also rauszufinden, warum und wodurch eure Katze Streß hat. Es kann schon reichen, daß in der Nachbarschaft eine neue Katze zugezogen ist oder das es in der Wohnung neue Möbel gibt oder das die alten umgestellt wurden. Das sind nur Beispiele! Im Einzelfall ist es oft kriminalistisch rauszufinden, was es denn nun ist.
Als erste Maßnahme zur Steßminderung könnte man beim Tierarzt ein Wohlfühlpheromon besorgen. Das wird wie ein Raumparfum in die Steckdose gesteckt und vermittelt der Katze ein sicheres, wohliges Gefühl der Freundschaft.
Wenn das nicht hilft, kann man sich auf die Suche nach Katzenflüsterern machen, die bei der Suche nach dem Streßauslöser helfen.

Viele Grüße und streichel die Katze von mir
MissSophie

PS: Ach ja, und ganz wichtig: die Katze NIE!!! schimpfen oder strafen für die Unsauberkeit. Damit macht man ihr ja noch mehr Streß und verstärkt damit die Pinkelei.

Hallo

  • Zu viel stress: Ja, auch eine Katze kann zu viel stress
    haben. Das schließen wir aber total aus, weil sie einen sehr endspannten Alltag und allgemein ein endspanntes Katzenleben hat.

Du hast noch einen Punkt vergessen:

  • Zu wenig Stress => zu viel Langeweile.
    Das würde ich zwar bei einer 13-jährigen Katze, die bis jetzt immer klargekommen ist, auch nicht als Grund vermuten. Aber das kann durchaus ein Grund dafür sein, wenn eine Katze sich nicht wohlfühlt.

Viele Grüße

WAS wurde beim Tierarzt untersucht? Wurden die Blutwerte gemessen, Ultraschall gemacht etc.? Sind organische Orsachen komplett auszuschließen?

Manche Katzen entwicklen im Alter Nierenprobleme (Stichwort CNI), die sich nur durch differenzierte Diagnostik herausfinden lassen. Manche Katzen haben Zahnprobleme - die dabei auftretenden Schmerzen (Stichwort FORL) können auch Unsauberkeit mit sich bringen, usw. usf.

Bei einer Katze in dem Alter würde ich erstmal jede mögliche physische Ursache gründlich abklären.

~//~

Hallo,

WAS wurde beim Tierarzt untersucht?

Genau das wäre auch meine Frage gewesen. Durch eine einfache klinische Untersuchung und evtl. einen kleines Blutbild lässt sich nicht alles abklären.
Nierenproblematiken sind im großen Blutbild z.B. erst bei einer Schädigung der Niere von 65% wirklich deutlich sichtbar. Bei Urinproben sind sie eher nachweisbar.

Ebenso ist Unsauberkeit auch ein unspezifisches Symptom, dass auch bei anderen Erkrankungen, die nichts mit Harnwege zu tun haben, vorkommen kann.

In Anbetracht des Alters ist eine genaue diagnostische Abklärung nötig und unumgänglich.
Sollte denoch keine Ursache gefunden werden, kommt auch Demenz in Betracht. Denn das können auch Katzen bekommen. In dem Fall vergessen sie einfach wo ihre Toilette ist.
Ebenso könnte es auch sein, dass die Toilette einfach zu weit entfernt ist. Normalerweise sollte man in diesem Fall mehrere Toiletten aufstellen.

Apropos Toiletten. Wo geht die Katze denn nun seit vielen Jahren aufs Klo?

Unsauberkeits ist die häufigste Verhaltensauffälligkeit bei Katzen. Dementsprechend viele Ursachen stecken dahinter. Jede Katze ist individuelle und benötigt ebenso auch eine individuelle Lösung. Um, falls es sich um einen Verhaltensproblem handelt, helfen zu können, muss man viel mehr über die Katze selbst und ihr früheres und derzeitiges Verhalten erfahren.

Schön wäre es, wenn du auch Rückmeldung geben könntest, was z.B. bei weiteren Untersuchungen herausgekommen ist.

Gruß
Silja

Hallo Annika,

Für Hunde gibt’s im Tierhandel ein „Hunde-Stopp-/oder
'Ex-Spray“, damit man die Tiere vom Grundstück fernhalten
kann.
Vielleicht bekommt man das auch für Katzen?
Sonst würde ich das mal mit einer kleineren Dosis für Hunde
besprühen.

Liebe Annika, bitte tu das nicht! Weder Katzen- noch Hundewegspray in eurer Wohnung! Das macht noch mehr Stress. Die Katze soll sich bei Euch ja Wohlfühlen und nicht völlig aus dem Gleichgewicht gebracht werden!!!

Außerdem interessiert es mich, ob eure Katze nach draußen
darf?

wird sie wohl, wenn sie kein Katzenklo benutzt hat.

Gruß Inge

PS: Unser Kater wurde unsauber, nachdem ein fremder Kater durch die Katzenklappe ins Haus gekommen ist.

1 Like

Hallo Annika,

die Katze macht in die Wohnung hat aber kein katzenklo, da sie dieses nicht benutzt?
Dann hat sie zuvor ihr Geschäft immer draußen erledigt-oder?
Vielleicht versucht ihr  es einmal mit einer anderen Katzentoilette ( mit/ohne Dach, mit/ohne Klappe) und variiert das Streu.
Vorlieben ändern sich bei Katzen. Vielleicht mag sie einfach nicht mehr so viel hinaus., Bei dem Wetter ja auch verständlich :smile:

Hat sie einen bevorzugten Platz an dem sie uriniert?

Setzt sie auch Kot in der Wohnung ab?

Viele Grüße

Hallo Annika,

13 Jahre ist für eine Katze schon ein betagtes Alter.
Eventuell kann sie ihre Blase nicht mehr kontrolieren?

Ich denke allerdings an etwas anderes. Trinkt die Katze
sehr viel?
Lass doch beim Tierarzt mal einen Zuckertest (diabetes)
machen. Bei unserer Smilla war genau das der Fall.
Wir mussten dann täglich zweimal den Blutzucker
messe und ggef.Insulin Spritzen.

Ich drücke alle Daumen
VG
Andy

Hallo,

unser alter kater fing irgendwann auch an, in bestimmte Ecken zu pinkeln.

Der Grund war wohl, das das Katzenklo nicht mehr gefiel. Wir haben dann ein größeres geholt ( das alte ist beim saubermachen kaputtgegangen), einfach aus Zufall, und siehe da, er war wieder sauber. Denke, er kam in das kleine nicht mehr gut rein und raus.

lg

brenna